- RT @bakfietsblog: Es gibt keinen Grund, Kinder nicht alleine Brötchen holen zu schicken – außer Autos. Lasst das mal nachwirken. Scheiße, oder? ->
- Die OPEC hält im Kampf gegen Fracking die Fördermenge konstant, Öl wird billig bleiben – Tagesschau – http://t.co/l9Z2hespD3 ->
- Ein radfahrender Berliner Anwalt befindet seit 1998 im Kampf gegen die Radwegbenutzungspflicht – http://t.co/r1JTygjQ4o #Radverkehr ->
- Eisenbahn-Bundesamt verweigert Zulassung für Brücken auf NBS Halle/Leipzig – Erfurt! – http://t.co/SRRUviwRou Bis zu 3 Jahre Verzug sind möglich! #bahn ->
- Der Baukonzern Porr hat bislang noch keine Zulassung für das verwendete Systems der Festen Fahrbahn und trotz mehrfacher Aufforderung für… ->
- ..die Zulassung notwendige Verwendbarkeitsnachweise nicht beigebracht. Die #Bahn ist weiterhin optimistisch, dass Eröffnung im Dez. klappt ->
- RT @Zugpendler: @zukunftmobil Normaler Vorgang würde ich sagen.Solange die Sicherheitsbeurteilung rechtzeitig eingeht ist das alles ja kein… ->
- RT @Zugpendler: @zukunftmobil Nur wenn gleiche Sicherheit,die EBO §2 (2) nicht nachgewiesen würde,müsste man umbauen. Aber davon gehe ich jetzt nicht aus. ->
Anmerkung Martin Randelhoff:
Die Zulassungsprobleme betreffen die Feste Fahrbahn (FF), System „Gleistragplatte ÖBB/PORR“, welche laut Angaben von PORR seit 2001 in Deutschland auf Brücken und in Tunneln eingebaut wurden. Auf den bereits ca. 100 km unter Betrieb befindlichen Strecken seien bisher keine Mängel aufgetreten. Anscheinend wollte PORR jedoch nur eine allgemeine Genehmigung für ihre Feste Fahrbahn beim EBA erwirken und nicht für die neue Konstruktion insbesondere auf Brücken. Da sich diese deutlich von früheren Konstruktionen unterscheidet, muss der Nachweis erbracht werden, dass über die gesamte Nutzungsdauer die gleiche Sicherheit gewährleistet ist wie bei bisherigen Konstruktionen. Die notwendigen Unterlagen scheint PORR noch nicht beigebracht zu haben. Notwendige Testfahren erfolgen bereits seit Herbst 2014. Vom 1. bis 19. September 2014 fanden Hochtastfahrten mit dem ICE S statt. Am 5. September wurde, auf dem Streckengleis von Erfurt nach Gröbers, erstmals auf der Strecke eine Geschwindigkeit von 330 km/h erreicht. Im Frühjahr 2015 erfolgten weitere Testfahrten, Mitte 2015 sollte der Probebetrieb zwischen Erfurt und Leipzig aufgenommen werden.Neben Problemen mit der FF gibt es ebenfalls Probleme mit dem Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystem ETCS und GSM-R. - “DB Navigator” soll in Zukunft auch Indoor-Navigation können und Reisende zum richtigen Wagen leiten – heise – http://t.co/IFxxbsnU7C #bahn ->
- Open Knowledge Foundation: Deutschland bei Open Data nur Schlusslicht – http://t.co/8Q05DP9eab Analyse: http://t.co/DVlUeydi2f [pdf] ->
- Japan: PKW-Neuzulassungen im Mai 2015 mit +1,2% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/68lhZ6uIs2 ->
- Frankreich: PKW-Neuzulassungen im Mai 2015 mit -4,0% zum Vorjahresmonat (143.059 PKW) – Querschüsse – http://t.co/upZHpx35YI ->
- Italien: PKW-Neuzulassungen im Mai 2015 mit +10,8% zum Vorjahresmonat (146.582 PKW) – Querschüsse – http://t.co/ILLpTH7rvo ->
- Spanien: PKW-Neuzulassungen im Mai 2015 mit +14,0% zum Vorjahresmonat (94.030 PKW) – Querschüsse – http://t.co/Mbt3zD03Gm ->
- USA: Autoverkäufe im Mai 2015 mit +1,6% zum Vorjahresmonat (1,635 Mio. PKW) – Querschüsse – http://t.co/T4zt7IhEGz ->
- Deutschland: PKW-Neuzulassungen im Mai 2015 mit -6,7% zum Vorjahresmonat (256.385 PKW) – http://t.co/aVrh0vc51M ->
- Deutschland: PKW-Produktion im Mai 2015 mit -6,4% zum Vorjahresmonat (476.100 PKW) – Querschüsse – http://t.co/6qn7aRBv6N ->
- Innerhalb der nächsten zwölf Monate will Easyjet den Einsatz von Drohnen bei Flugzeuginspektionen starten. – http://t.co/BMOf2BeCX6 ->
- Zudem erforschen Easyjet & Airbus gemeinsam den Einsatz von 3D-Druckern für die Kabinenausstattung, z.B. Armlehnen http://t.co/YbRPkkmoY6 ->
- Machen Google, #Uber, BlaBlaCar, Zipcar & Co. die Mobilität umweltverträglicher und sauberer? – EurActiv – http://t.co/3Fwuq5iRMY ->
Verkehr in 140 Zeichen am 05./06.06.2015
Abonnieren
0 Kommentare