Bereits im Jahr 2009 hat Bill Moore, Herausgeber des Elektroauto-Onlinemagazins EV World, eine Vorlesung an der Creighton University, Nebraska, gehalten. Thema war die Zukunft unseres Verkehrs bzw. genauer gesagt des Straßenverkehrs in den USA.
Hauptantrieb für das elektromobile Zeitalter sind laut Moore Ölpreissteigerungen und die wachsende Gefahr durch eine hohe Abhängigkeit von ausländischen Ölimporten.
Obwohl die Ansichten über den Verkehr von morgen sehr amerikanisch und damit sehr Pkw-bezogen sind, fielen doch einige recht bemerkenswerte Aussagen wie “Das effizienteste Auto ist das, welches nie die Garage verlässt.” oder “Nehmt einen Dollar, zerreißt ihn und verbrennt 85% der Geldnote. Genau das passiert, wenn man mit einem Auto mit Verbrennungsmotor fährt.” Das einzige Mittel, um diese Verschwendung einzudämmen, ist laut Moore das Elektroauto. Es verringert auch die Abhängigkeit von ausländischen Öllieferanten.
Nun möchte Moore natürlich sein Geschäftsfeld weiter stärken und das Elektroauto bewerben. Deswegen fällt beispielsweise auch der höhere Wirkungsgrad von abgasturbo-aufgeladenen Motoren bei seinem Vergleich etwas unter den Tisch. Aber dennoch sind einige Aussagen sehr interessant, die einen anderen Blick auf das Thema Elektromobilität und die Zukunft unseres Verkehr ermöglichen.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5