Der Bundesverband CarSharing e.V. hat erneut die Verfügbarkeit von Carsharing-Fahrzeugen in deutschen Großstädten ab 200.000 Einwohnern verglichen. Basis für das Ranking ist die Dichte von Carsharing-Fahrzeugen je 1.000 Einwohner.
Anfang des Jahres 2013 gab es deutschlandweit in 343 Städten und Gemeinden ein Carsharing-Angebot (stationär und free float). Im Laufe des Jahres 2013 sind 20 weitere Städte und Gemeinden mit einem neuen Angebot hinzugekommen. In Düsseldorf, Stuttgart, Köln, Berlin, München, Hamburg, Mannheim, Hannover und Essen gibt es stationsunabhängige Angebote, stationsbasierte Anbieter sind jedoch im deutschlandweiten Vergleich in der Mehrzahl der Städte vertreten.
Rang | Stadt | Carsharing‐Pkw pro 1.000 Einwohner |
---|---|---|
1. | Karlsruhe | 1,93 |
2. | Stuttgart | 1,38 |
3. | Köln | 1,17 |
4. | Düsseldorf | 1,00 |
5. | München | 0,87 |
6. | Berlin | 0,82 |
7. | Hannover | 0,69 |
8. | Mannheim | 0,59 |
9. | Hamburg | 0,56 |
10. | Frankfurt am Main | 0,51 |
11. | Freiburg | 0,50 |
11. | Münster | 0,50 |
13. | Aachen | 0,41 |
14. | Leipzig | 0,35 |
15. | Bremen | 0,34 |
16. | Dresden | 0,33 |
17. | Mainz | 0,30 |
18. | Lübeck | 0,29 |
19. | Bielefeld | 0,25 |
20. | Kiel | 0,22 |
21. | Halle an der Saale | 0,21 |
21. | Erfurt | 0,21 |
21. | Wiesbaden | 0,21 |
24. | Bonn | 0,19 |
25. | Essen | 0,14 |
26. | Braunschweig | 0,11 |
27. | Nürnberg | 0,09 |
27. | Wuppertal | 0,09 |
29. | Magdeburg | 0,07 |
29.. | Dortmund | 0,07 |
31. | Bochum | 0,06 |
31. | Augsburg | 0,06 |
33. | Duisburg | 0,04 |
34. | Rostock | 0,03 |
35. | Oberhausen | 0,02 |
35. | Chemnitz | 0,02 |
35. | Gelsenkirchen | 0,02 |
38. | Krefeld | 0,01 |