Am 10. September 2013 habe ich auf Einladung des Bündnisses “Unsere Stadtwerke” in wuppertal einen vortrag über die verkehrlichen Wirkungen eines Bürgertickets gehalten (Alle meine Vorträge in der Übersicht). Es gibt bislang noch keine verkehrswissenschaftlichen Wirkungsanalysen eines Bürgertickets, daher musste ich auf Alternativkonzepte wie den fahrscheinlosen ÖPNV oder das semesterticket verweisen. Der Vortrag beginnt ab Minute 03:00.
Zuvor sprach Herr Professor Monheim über “Das Bürgerticket – Chance oder Risiko?” und gab zunächst eine allgemeine Einführung über den Zustand und die geschichte des öffentlichen Verkehrs in Deutschland.
Der Vortrag von Dr. Michael Kopatz (Projektleiter der Forschungsgruppe 2 des wuppertal institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH: Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik) steht leider nicht als Video zur Verfügung. Eine zusammenfassende Mitschrift ist jedoch auf der Webseite von “Unsere WSW” zu finden.