Eine Hörempfehlung in eigener Sache: Am Samstag, den 21.06., war ich zwischen 09:05 – 11:00 Uhr in der Sendung „Im Gespräch“ des Deutschlandradio Kultur zu Gast. Das Thema der Diskussion lautete “Rüpelzone Straßenverkehr: Wie können Radler, Autofahrer und Fußgänger fairer miteinander klarkommen?” Im Studio war neben mir und der Moderatorin Gisela Steinhauer der Berliner Verkehrspsychologe Lutz Tesch zu Gast.
Getreu des Namens der Livesendung “Im Gespräch” war es Hörern möglich direkt im Studio anzurufen, Statements abzugeben, Fragen zu stellen und mit uns zu diskutieren. Für Anmerkungen, Lob, Kritik und Fragen stehe ich natürlich jederzeit in den Kommentaren Rede und Antwort!
Nehmen Sie die Fahrradfahrer: Für die ist wichtig: ‘Welche Qualität haben die Radwege? Ist es sicherer auf der Straße zu fahren oder auf dem Gehweg?’ Fast allen Autofahrern fehlt das Verständnis, wie das ist, wenn man von vielen Autos bedrängt wird. Die Autofahrer sagen mir wiederum: ‘Wir müssen immer mehr zurückstecken, es werden immer mehr Radwege angelegt, immer mehr Fußwege’.
– Martin Randelhoff
Mitschnitt der Sendung [Länge: 1 Stunde 25 Minuten 21 Sekunden]