Beginnend mit dem 20. März kam es zu mehreren Eruptionen des Vulkans “Eyjafjallajokull” auf Island mit einem großen Ausstoß an Asche. Der Flugverkehr über Nord- und Mitteleuropa musste in weiten Teilen infolgedessen für mehrere Tage eingestellt werden. Auch Transatlantikflüge sind betroffen.
Dieser “Ticker” bietet keine Liveberichterstattung, sondern hat eher archivarische Gründe. Er stellt daher eher ein Protokoll dar. Für aktuelle Informationen bietet zum Beispiel Focus Online einen Liveticker an. Eine Übersicht über alle derzeit stattfindenden Flüge findet man bei Flightradar24.com (Achtung: Zeitweise Überlastung!). Dieser Artikel fokussiert sich rein auf den Luftverkehr. Kanzlerin Merkel und Obama bleiben außen vor.
Übersicht:
Teil 1 – Die Geschehnisse vom 21. März 2010 – 15. April 2010
Teil 2 – Die Geschehnisse am 16. April 2010
Teil 3 – Die Geschehnisse am 17. April 2010
Teil 4 – Die Geschehnisse am 18. April 2010
Teil 5 – Die Geschehnisse am 19. April 2010
Teil 6 – Die Geschehnisse am 20. April 2010
Teil 7 – Die Geschehnisse ab dem 21. April 2010
Teil 8 – Wieso Computermodelle bei der Vorhersage von Aschewolken sinnvoll sind
Teil 9 – Der Vulkanaschengewinner: Hochgeschwindigkeitszüge
Teil 10 – Eyjafjallajökull – die Auswirkungen in Europa und der ganzen Welt
Teil 11 – Die Geschehnisse ab dem 02. Mai 2010
Hinweis: Der Liveblog bestand einmal aus einem einzelnen Beitrag. Leider litt die Lesbarkeit mit der Zeit darunter und nach ca. 900 Updates ging auch WordPress allmählich in die Knie und lieferte Fehlermeldungen. Daher habe ich mich entschlossen, die einzelnen Tage in einzelne Artikel aufzuteilen.