Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Elektromobilität urbane Mobilität Zukunft

KAWKABA-3000: Elektrisches MicroCar mit futuristischem Design [Designstudie]

In diesem Blog habe ich schon mehrmals einige Designstudien und Konzepte vorgestellt, die in Zukunft den innerstädtischen Straßenverkehr revolutionieren sollen. Denselben Anspruch hat auch die Designstudie KAWKABA-3000 des saudischen Designers Hussien Ali Al Jammazi.

Das KAWKABA-3000 Eco Concept-Konzeptauto ist ein futuristisch aussehendes Elektroauto für 4 Insassen, das aus Fiberglas und Silikon hergestellt wird. Dies soll trotz Leichtbauweise eine hohe Sicherheit und Stabilität bieten. Die Leichtbauweise sorgt auch für eine weite Reichweite und ermöglicht kurze Ladezyklen.

Weitere Bilder lassen sich hier finden.

Weiterlesen
Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 29.09.2010

DB strukturiert Ressort Personenverkehr ab 2011 neu – Pressemitteilung Deutsche Bahn – # Dubaier Al Sufouh Straßenbahnprojekt (~ 1 Mrd. Dollar) wird erst 2014 fertiggestellt – The National – # E-Flugzeuge im Aufwind – Technology Review – # Neue Konzepte für die Schiene in Nordostbayern – Frankenpost – # Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug stellt mit 416,6 km/h neuen Geschwindigkeitsrekord auf – Railway Gazette – # Indiens erster Hochgeschwindigkeitszug wird mit 200 Kilometer pro Stunde Delhi und Panipat verbinden – Indian Express – # Fahrgastzahlen sollen von 12 Millionen pro Jahr auf 38 Millionen Fahrgäste steigen; Boston-Washington (426 Meilen), mögliche Fahrzeit: 3:23h # Geplante Fertigstellung: 2040, 4,7 Mrd...

Weiterlesen
Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 28.09.2010

Umweltpolitiker verwerfen Tempolimit für Kleintransporter bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen – Verkehrsrundschau # EU: Flüssigkeiten dürfen ab 2013 wieder ins Handgepäck – Tagesschau – # Ökosteuer: Merkel kommt Industrie entgegen – Tagesschau – # Fluglotsenstreik legt belgische Airports lahm – Tagesschau – # São Paulo vergibt Monorail Metro Auftrag an Konsortium um Bombardier – Railway Gazette – # Reuters: Merkel hat Trennung von Netz und Betrieb verhindert – Zughalt – # Southwest Airlines und AirTran Fusion: Das sagen die Experten – Airlines.biz – # EADS will Mischung aus Flugzeug und Hubschrauber bauen – Tagesschau – # Einigung über “Open Skies”-Abkommen noch weit entfernt...

Weiterlesen
Analyse Eisenbahn Luftverkehr Öffentlicher Personennahverkehr Straßenverkehr Studien Umwelt urbane Mobilität

[Fussball-WM 2010] 6x soviel CO2 wie in Deutschland 2006

Dieser Artikel ist Teil der Serie Fußballweltmeisterschaft 2010 – Infrastruktur in Südafrika. Eine Übersicht über alle Artikel finden Sie hier. Große Sportevents ziehen immer Fans und Zuschauer aus allen Teilen der Welt an. So ist es auch bei der Fussball Weltmeisterschaft in Südafrika gewesen. Das erhöhte Reiseaufkommen nach Südafrika bzw. innerhalb des Landes, sorgte für eine steigende Umweltbelastung. Die FIFA hatte den Plan die Weltmeisterschaft als “klimaneutrales Ereignis” stattfinden zu lassen. Mit dem Programm “Green Goal 2010” wollte der Weltfussballverband “mögliche negative Auswirkungen identifizieren und nach Möglichkeit vermeiden beziehungsweise minimieren, und/oder unvermeidliche Auswirkungen durch entsprechende Maßnahmen kompensieren...

Weiterlesen
Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 27.09.2010

Privatfinanzierte Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Houston und Dallas – HSR News – # Wissenschaftler bauen bessere Lithium-Batterie mit Karbon-Nanoröhrchen – Gas 2.0 – # Biotreibstoff-Batterie, betrieben mit Mikroorganismen – PSFK – # Studenten machen aus Plastikmüll Treibstoff – PSFK – # Elektromobilität: Forscher des MIT entwickeln eine neue Generation leichter Batterien – PSFK – # Gautrain transportiert eine Million Passagiere – Railways Africa – # Fahrrad-Highways für nachhaltige Mobilität – DMM – # …beeinflussen, sodass Emissionen reduziert und ökologische Alternativen gefördert werden. # Es ist gut, dass in Europa grenzübergreifende Hochgeschwindigkeitsverbindungen auf dem Vormarsch sind...

Weiterlesen
Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 26.09.2010

Der Klimawandel kommt in Mitteleuropa an – Technology Review – #
Die Zukunft des Luftverkehrs im Nahen und Mittleren Osten – Arabian Supply Chain – #
Spatenstich für 6,1 km lange Magnetschwebebahntrasse am Incheon International Airport, dem Flughafen von Seoul – DMM – #
Mehrere Tote bei Busunfall in Brandenburg – Tagesschau – #
Ryanair droht mit Abzug aus Berlin – Wirtschaftswoche – #
Ohios Hochgeschwindigkeitsstrecke ist in Phase 1: 15 Millionen Dollar für Ausschreibungen – Ohio Common Sense – w #
Stuttgart 21: Mit PR-Agenturen gegen Demonstranten. Eine Recherche. – Metronaut – #

Weiterlesen
Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 25.09.2010

Internationales Abkommen zur Verbesserung der Luftsicherheit unterschriftsreif – Winnipeg Free Press – #
Volvos Tomorrow’s Volvo Car verlagert die Batterien unter das Auto und spart somit Gewicht des Elektroautos – Ecofriend – #
Studie: CO2 Emissionen durch die Schifffahrt sechs Mal höher als immer behauptet – Treehugger – #
RWE und AVIA kooperieren beim Aufbau von Ladeinfrastruktur – Wattgehtab – #
IAA Hannover 2010: Opel stellt die Studie Vivaro e-Concept vor – wattgehtab – #

Weiterlesen
Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 24.09.2010

“Stuttgart 21”: Gegner und Befürworter nähern sich an – SWR – # Eine neue Studie besagt, dass zwischen 2001 und 2007 etwa 16.000 Menschen wegen SMS Schreibens am Steuer gestorben sind – # Die Zahl der Verkehrstoten in den USA ging zurück. Am stärksten in Florida. Warum ist das so? – Jacksonville.com – # Wird nachhaltige Mobilität ein Schlüsselfaktor der Politik werden? – Sustainable Mobility – # Konferenz berät über Fluglärm-Reduzierung – Tagesschau – # Für die Elektromobilität interessant: Kapazitätssprung bei Lithium-Ionen-Batterien – Technology Review – # Übrigens, da @RailwayGazette seit heute mehr als 1.000 Follower auf Twitter hat, gibt es die iPhone-App 24 Stunden lang für lau. # Bei #Ryanair gibt es die...

Weiterlesen
Eisenbahn Konzepte Logistik Straßenverkehr

Weitere drei Konzepte für den modernen Güterumschlag: CargoRoo, ResoR@il und ISU

Dieser Artikel ist Teil der Serie Neue Möglichkeiten der LKW-Auflieger Verladung. Eine Übersicht über alle Artikel finden Sie hier. Ich habe nun bereits einige Möglichkeiten für die LKW-Verladung vorgestellt. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Systemen und Möglichkeiten einen Auflieger schnell und kostengünstig zu verladen. Ich möchte auf drei weitere Konzepte noch kurz eingehen und damit die Serie dann auch abschließen. CargoRoo CargoRoo ist ebenfalls eine neue Idee, die von ADtranz und Noell Train Systems entwickelt wurde, um nicht kranbare Sattelauflieger schnell und unabhängig von der Zugmaschine zu verladen. Auf den Waggons werden je zwei Raupenfahrzeuge mitgeführt, die die seitlich bereitstehenden Sattelauflieger aufnehmen und auf die Waggons fahren. Die Entwicklung der...

Weiterlesen
Eisenbahn Hochgeschwindigkeitszug Zukunft

Die spinnen, die Südkoreaner?

Heute morgen ist mir beinahe die Butter vom Brot gefallen, als ich beim Frühstück meine alltägliche Dosis morgendliche Twittermeldungen zu mir genommen habe. Südkorea plant anscheinend ernsthaft Tunnel für Hochgeschwindigkeitszüge nach Japan und China buddeln zu wollen. Nun ja, manch andere wollen mit dem Zug von Peking nach London und wieder andere verbuddeln ihren Hauptbahnhof unter der Erde. Aber zwei über 200 Kilometer lange Tunnel unter dem Meer sind schon eine interessante und waghalsige Idee. Das Korea Transport Institute arbeitet derzeit an einer Machbarkeitsstudie, die noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Die Pläne sind auch noch nicht in Stein gegossen, eine Entscheidung über dieses Projekt steht noch aus und wird wohl noch einige Jahre dauern. Geplant sind derzeit...

Weiterlesen

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen