Im Communauté urbaine de Dunkerque, dem französischen Gemeindeverbund Dünkirchen, ist die Nutzung des öffentlichen Verkehrs seit September 2018 für alle...
Thema Grünflächen
Pragmatische Radverkehrsförderung in Sevilla: Sofortige Netzeffekte und inkrementelle Verbesserungen
Sevilla, die mit 700.000 Einwohnern viertgrößte Stadt Spaniens, konnte innerhalb weniger Jahre den Radverkehrsanteil von "kaum vorhanden" auf etwa sechs...
Aus technischen Gründen und fehlender Zeit zur Behebung desselben, kommen die Tweets der vergangenen Wochen leider verspätet und sehr geballt. Ich bitte...
Ein wichtiger Baustein für eine Mobilitätswende ist die Durchsetzung von Verkehrsregeln sowohl im Bereich des fließenden wie auch des ruhenden Verkehrs. Die...
Straßenräume werden im internationalen Kontext stark unterschiedlich genutzt. Die Verkehrsfunktion spielt in vielen Weltregionen eine geringere Rolle als in...
In der öffentlichen Wahrnehmung dominiert das politische Ziel, die Innenstadt Oslos ab 2019 in eine autofreie Zone zu verwandeln. Um die ambitionierten Ziele...
In der japanischen Hauptstadt Tokio gibt es bei einer Straßennetzlänge von über 22.000 km nur 11,6 km dedizierte Radwege. Dennoch liegt der Radverkehrsanteil...