Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 09.07.2012

  • Filderdialog: Bürger stimmen für Gäubahnvariante – airliners – http://t.co/AppM2yTI #s21 #stuttgart21 #bahn ->
    Anmerkung Martin Randelhoff:
     
    Trotz des Votums spricht viel für Variante 2: die sogenannte Antragstrasse der Bahn, die im direkten Bereich des Flughafens durch die Zusammenlegung des neuen Fern- und Regionalbahnhofs mit der bestehenden S-Bahn-Station nachgebessert wird. SPD, Bahn und die Region Stuttgart bestehen auf die Anbindung des Stuttgarter Flughafens und des Messegeländes, die ein hohes verkehrliches Potenzial bieten.
  • DB prüft wirtschaftliche Umsetzbarkeit: Verlegung Altonaer Bahnhof nach Diebsteich oder Komplettumbau/-renovierung – http://t.co/ZRXwr6Ie ->
  • [In eigener Sache] Ausweitung des Newsletter-Angebots http://t.co/nkgtKk2h ->
  • Künftiger BER-Technik-Geschäftsführer bezeichnet neuen Eröffnungstermin als “extrem knapp und absolut ambitioniert” – http://t.co/hrzeymID ->
  • re:route: Transport for London versucht mit einem speziellen Anreizsystem Verkehr zu verlagern http://t.co/34G2YuaU ->
  • 222 Mio. Euro für BER-Schallschutz – airliners – http://t.co/ErOfAwZn ->
  • [Aktualisiert – mit Bildern!] Elektrische Autobahnen – eine Möglichkeit zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs? http://t.co/rSWYE833 ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net