Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 27.01.2015

  • Verkehrssicherheitsrat fordert eine zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen <6 m Breite von 80 km/h statt 100 km/h http://t.co/CuIn636cjU ->
  • Peking plant den Bau vier weiterer Metrolinien. Bis 2020 soll das Netz 1.000 km umfassen. – Xinhua – http://t.co/0KpB9YgS1R ->
  • Der globale Luftverkehr wächst pro Jahr um fünf Prozent. Biogenes Kerosin könnte die Klimafolgen mindern. – http://t.co/C1OqEOxlWK ->
  • RT @DJanecek: Studie @BMWi_BundCO2-Reduktion im Pkw-Bereich nur durch breiten Einsatz alternativer Antriebstechnologien möglich” Zur Studie ->
  • Das US-Justizministerium baut eine geheime Datenbank auf, um Fahrzeuge in Echtzeit tracken zu können – http://t.co/tW8mDpxTqz #ConnectedCars ->
  • Dubai erklärt sich zur Nr. 1 der internationalen Flughäfen: 2014 wurden 70,5 Millionen PAX abgefertigt – http://t.co/P8qA7cUGnV ->
  • Kennzeichenerfassung: USA überwachen Millionen Autos auch über die Grenzen von Bundesstaaten hinweg – heise online – http://t.co/ftdT5U4fbi ->
  • Wenn in der PM der CDU/CSU-Fraktion zum Besuch der EU-Verkehrskommissarin ( https://t.co/rkTZSlYUVH ) nicht einmal das Wort “#Maut” vorkommt, dann weiß man, dass diese die Pkw-Maut-Pläne weiterhin ablehnt und als nicht EU-rechtskonform erachtet. http://t.co/W2fZk59Kcs #pkwmaut ->
  • Die EU-Kommission will in Sachen Maut erst nach Beschluss des Bundestages entscheiden. Der Bundesrat fordert jedoch vorab EU-Entscheidung. ->
  • RT @elba013: Wer hat Recht? http://t.co/jau5AT2ttE oder http://t.co/58VfIEieN7 #DobrindtMaut ->
  • Ruhrgebiet soll Testgebiet für autonomes Fahren werden – Golem – http://t.co/aHDwHYtxqY Am Ende haben wir 16 Teststrecken, wetten? ;-) ->
  • Interessante Ansichten über die Umgestaltung des New Yorker Times Square zur Fußgängerzone – NY Times – http://t.co/8lrkaFB6xs ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net