- RT @revodavid: 1920 map from Melbourne, Australia shows commute times via rail to city http://t.co/ToU75AI3P9 #DataViz http://t.co/MUo4QhUG… ->
- Carsharing als neue Innovation in brasilianischen Städten – TheCityFix – http://t.co/cRZy82hipp ->
- Die Japanische Post plant für rund fünf Milliarden $ den australischen Logistikanbieter Toll Holdings zu übernehmen – http://t.co/4jFT0Ka6Wh ->
- Bombardier Transportation prüft alle Optionen, um weltweit führender Zughersteller (mit Ausnahme China) zu bleiben – http://t.co/2EUX0eYPri ->
- Berlin: 1000 moderne Überwachungskameras für U-Bahnhöfe – heise online – http://t.co/VQSfpKEhQc ->
- Every City Should Have a Law of Two Words: Pedestrians First – http://t.co/RFXJAJq8Pf Tolle Webseite! ->
- Studie sieht Wirtschaftlichkeitspotential für bis zu 700.000 gewerbliche Elektrofahrzeuge bis 2020 – http://t.co/UfuqagcAUI [pdf] ->
- OpenStreetMap integriert Routensuche – heise online – http://t.co/FWejtHq3Pr ->
- Lokführergewerkschaft GDL kündigt neue Streiks an. Zu Zeitpunkt und Dauer machte GDL-Chef Weselsky noch keine Angaben http://t.co/6YVr5GhqYL ->
- In Stockholm gibt es ein neues Fahrrad-Parkhaus mit 700 Stellplätzen, Duschen und Umkleidekabinen – Fast Company – http://t.co/W6iB51fmFp ->
- “Die Züge können auch automatisch fahren.” Achja? Lesen! http://t.co/yLCYPe07sd #Bahn #gdlstreik #GDL ->
- RT @urbandata: MT @urbanphoto_blog: Current Dutch cycling path network (bottom), versus Paris’ plans for 2020 (same scale) http://t.co/Zapn ->
- Die Stadtbahn Sotschi ist die größte Fehlentwicklung und Investitionsruine in der olympischen Historie – http://t.co/897RzS1MU4 ->
- Sechs Gründe, wieso New York City nach mehreren Anläufen nun Mobility Pricing einführen könnte – Citylab – http://t.co/vco7JqkOWk #NYC ->
- Bürokratie und mangelnde Amtshaftung bremsen in China nachhaltige Mobilitätskonzepte aus – TheCityFix – http://t.co/6crUdY7GFK #china ->
- Deutsche Großstädte (Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart) lehnen eine Partnerschaft / Kooperation mit #Uber ab – http://t.co/oSAPL36EfP ->
- München möchte erst entscheiden, wenn #Uber “ein konkretes Angebot” vorgelegt habe. in reply to zukunftmobil ->
- Fehmarnbelttunnel: Ein Milliardengrab in der Ostsee?- ZEIT Online – http://t.co/6IfYA6r2Ys #fbt #fbq ->
- In Karlstein-Großwelzheim entsteht bis 2020 Europas größtes Batterie-Montage-Zentrum (80 Mio. Stk. p.a., 5 GWh Kapa.) http://t.co/g76C8n5vuC ->
- Ein 14-jähriger Hacker schockiert die Autoindustrie. Mit Teilen für 14 US-Dollar und einer Nacht Arbeit – Autoblog – http://t.co/HzreqqMgNn ->
- “@Pingu: @zukunftmobil ich weiß von Leuten die da waren, es war kein VW. ;o)” Verstehe… ;-) ->
- Uber sammelt nochmals eine Milliarde US-Dollar zusätzliches Kapital ein – NYT – http://t.co/lDh4FdtaOp #uber ->
- Nokia könnte mit “Here True“-3D-Kartenmaterial eine essentielle Rolle für autonome Fahrzeuge spielen – CNN Money – http://t.co/QWeoqI7p41 ->
- Bundesverwaltungsgericht hebt Planfeststellung für Bau eines trimodalen Terminals im Hafen Köln-Godorf auf – http://t.co/qsFfm0BwOF ->
- Wäre eine Stadt, die großen Technikkonzernen wie Samsung und Apple gehört, lebenswert(er)? – http://t.co/vxRH56XIMg #technopocalypse ->
- Paris legt los. So ambitioniert ist keine deutsche Stadt! Zunahme Wege bis 2020: +7 %, Fahrten MIV -2%, ÖPNV +20%, Fuß & Rad +10 %. ->
- Die Richtung stimmt: Zwischen 2000 und 2010 MIV-Anteil 44 > 38%; Fuß 34 > 39%; ÖPNV 19 > 20%; Radverkehr 1 > 2% http://t.co/hXRaWNJoti ->
- Ab 01.04: Mexiko droht mit Hunderttausenden € Strafe pro Flugzeug, wenn zuvor keine Fluggastdaten übermittelt werden https://t.co/wXNqZMR0z1 ->
- RT @dhidalgo65: Wise use of space, BRT lanes move much more people than general traffic lanes
#Bogota Link… -> - 75 Personen auf fünf Fahrspuren oder 160 auf einer: http://t.co/1BjQI6oLJ9 Und TransMilenio-BRT hat eine sehr hohe Auslastung! ;-) ->
- Im Bereich des Bahnhofs Rafz nahe Zürich ist ein Schnellzug mit einer S-Bahn kollidiert – mehrere Verletzte. #Bahn #sbb ->
- RT @landbote: #Rafz Ein Schnellzug ist offenbar auf eine S-Bahn aufgefahren. Einige Waggons des Schnellzuges kippten in der Folge. ->
- RT @RADIO_TOP_CH: Erste Bilder vom Zugsunglück in #Rafz: http://t.co/imsjMRZaHr http://t.co/cNzkV73a2o ->
- RT @ZUnterland: #Rafz Auch die Rega ist im Einsatz. http://t.co/cPGhMQyK2I ->
- RT @NZZzuerich: Neuigkeiten nach dem #Zugunglueck in #Rafz: Fünf Personen verletzt, eine davon schwer. Mehr unter http://t.co/k2sODHQakd ->
- RT @Handelszeitung: Beim Zugunglück in #Rafz wurden nach bisherigen Polizei-Erkenntnissen fünf Personen verletzt, eine davon schwer Link ->
- RT @SHN_News: Weitere Bilder aus #Rafz. #SBB http://t.co/gOTTcP9fQ7 ->
- Der Bau eines Tunnels zwischen Helsinki und Tallinn würde 9 – 13 Mrd. € kosten, Refinanzierungsdauer: 35-40 Jahre – http://t.co/qyqexYMnpq ->
- Seattle: Die stecken gebliebene Tunnelbohrmaschine Bertha bohrt sich in Richtung “TBM-Rettungsschacht” – http://t.co/BM33yLz4H6 ->
- Eine US-Stadt, in der Carsharing, Elektroautos und Kleinwagen boomen? Ja, heißt “Austin” und liegt in Texas. – http://t.co/jTHtuuqXSh ->
- RT @osis1980: Münster ist mit seinem Bordsteinradwegemuseum auf Platz 1 des #ADFC #Klimatest ist, dann ist es in anderen Städten richtig schlecht. ->
- RT @hermesmuenster: @osis1980 @AabisZoo Bin schon durch viele Städte geradelt; MS ist wohl besser als viele andere aber noch lange nicht fahrradfreundlich. ->
- RT @osis1980: @hermesmuenster @AabisZoo In Relation zu Amsterdam, Utrecht oder Kopenhagen ist Münster eher eine 3- ;-) ->
- RT @hermesmuenster: @osis1980 @AabisZoo Motivation für den Bau von Radwegen ist hier auch eher die Beschleunigung des Autoverkehrs und nicht die Sicherheit. ->
- RT @osis1980: @hermesmuenster @AabisZoo sehr ich genauso. Schöner Artikel zu Münster. http://t.co/7ULvbhdknk ->
- Deutsche Bahn plant angebl. Erweiterung des Fernbusangebots. Ziel: Marktanteil von zurzeit 10 % auf über 20 % erhöhen http://t.co/eLSD2K6YOQ ->
- RT @fietsprofessor: In Amsterdam 53% of all daily trips (628K) are made by bicycle.
And rising further… http://t.co/5a1SGrMlIJ -> - Sehr schön! Mit Axel Springer hat jemand die Idee eines sozialen Netzwerk im Zug mal umgesetzt… http://t.co/4Ys34X15OX Nur auf den Case bin ich mal gespannt. #bahn ->
- Okay, Frage nach dem Case ist geklärt. Ich hätte mir eine solche App ja von der #Bahn selber gewünscht. http://t.co/awiQrb3l5d ->
- Ich hatte so ein “Soziales Netzwerk im Zug” sogar mal im DB-Konzern vorgeschlagen. Angereichert mit Fahrgastinfos, etc. Aber nunja… ->
- RT @wayneswiss: @zukunftmobil und @RailService hat #sbbconnect wieder vom Netz genommen! ->
- Stuttgarter Zeitung: Wegen der verspäteten Einführung der Lkw-Maut fordert der Bund nun 7,5 Mrd. € von TollCollect. http://t.co/GV8TkJ7YP7 ->
- Coburger Flugplatz-Gegner wollen Landkreis über ein Bürgerbegehren zum Ausstieg zwingen – airliners – http://t.co/iqG9Zvdvhk ->
- Die Reparaturen am Emissionshandelssystem werden wohl nicht einmal mittelfristig einen spürbaren Effekt haben – http://t.co/Q4oKMrS0U4 ->
- Der frühere Rolls-Royce-GF Engineering Karsten Mühlenfeld (derzeit Bombardier) wird neuer #BER-Chef – http://t.co/JwVU1hcV2v ->
- Die Personalie wurde gegen den Willen des Bundesverkehrsministeriums durchgesetzt, da Mühlenfeld als Kandidat Berlins und Brandenburgs gilt. ->
- Als Leiter eines Flughafens hat der 51-jährige Mühlenfeld keine Erfahrung. Er kann gut kommunizieren und ist ein Mann der eher leisen Töne. ->
- Grenzüberschreitender Verkehr (Dresden -) Görlitz – Wrocław wird zum 01.03.2015 eingestellt – PM trilex – http://t.co/DV4gM9GqQq #bahn ->
- Autofinanzierung in den USA: Alles auf Pump – bis zum Crash – Süddeutsche Zeitung – http://t.co/REGO8PxJZW ->
- Welche erfolgsversprechenden, aber gescheiterten “Innovationen” aus dem Verkehrsbereich kennt ihr so? Beispiel: Transrapid, Cargolifter… ->
- Die Kosten für den Bau des Fehmarnbelttunnels zwischen Lolland und Fehmarn überspringen die Marke von 10 Mrd. € – http://t.co/jw7ZTESbFA ->
- Seit 2005 geht die Fahrleistung in den USA zurück, die Netzlänge des Straßennetzes nimmt aber weiterhin zu – http://t.co/4086aLc0cR ->
- San Francisco schult Lkw-Fahrer in Sachen Stadtverkehr nach. Für mehr Verkehrssicherheit und Vision Zero – http://t.co/AmEecbvJdf ->
- Die meisten US-Städte sind weiterhin stark vom Auto abhängig, aber einige haben ihre Abhängigkeit reduziert – http://t.co/AD6uXjCYmK ->
- Japan setzt sehr stark auf die “Wasserstoffökonomie” – greentechmedia – http://t.co/WJmRrYTosZ ->
- Ein Gutachten der Zeppelin-University Friedrichshafen soll Dobrindts Mautberechnung eine zuverlässige empirische Datengrundlage bestätigen. ->
- Gutachter Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz (https://t.co/p4WgH0pMHU) geht davon aus, dass 130 Mio. Pkw (In- & Ausland ) mautpflichtig wären. ->
- Die Frage ist nur, wie mit Mehrfachfahrten und der zeitlichen Verteilung umgegangen wurde, sprich welche Vignette gekauft werden würde. ->
- Bei insgesamt 130 Mio. mautpflichtigen Pkw und 43,9 Mio. deutschen Pkw (01.01.2014) bleiben 86,1 Mio. ausländische Pkw übrig. #maut ->
- 86,1 Mio. ausländische Pkw geben aber die DTV-Werte grenznaher Zählstellen nicht her. http://t.co/9aE6kCshVv ->
- Das “Geheim-Gutachten” von Schulz für Dobrindt gehört ebenso veröffentlicht wie die Berechnungen des BMVI bzw. der beteiligten Stellen! ->
- Ein geheimes Gutachten bestätigt die geheime Mautberechnung…und am Donnerstag ist die erste Bundestagsberatung zur #Maut. -_- ->
- 2008 wurden von der BASt 124,7 Millionen ausländische Pkw-Fahrten auf Autobahnen und Europastraßen gezählt, Verkehrstechnik 2011, Heft V 197 ->
- Pkw-Maut: Laut BamS kalkuliert das BMVI mit dem Verkauf von ~24 Mio. Vignetten (8,065 Mio. Jahres- und 15,8 Mio. 10-Tages-Vignetten) #maut ->
- Umsatz Jahresvignetten (Durchschnittspreis über 70 Euro) rund 575 Millionen Euro, 10-Tages-Vignetten (10 Euro) rund 158 Mio. €. ->
- Meiner Meinung nach werden rund 1,75 Millionen Jahres- , 2,9 Mio. Zwei-Monatsvignetten und 5,9 Millionen 10-Tages-Vignetten verkauft. ->
- Im allerbesten Fall werden 19,5 Mio. 10-Tages-Vignetten, 5,3 Mio. Zwei-Monats-Vignetten und 2,65 Mio. Jahresvignetten abgesetzt. #maut ->
- Hier meine Berechnungen in Sachen Einnahmeprognose zur Pkw-Maut: http://t.co/MqdKp3oeiY #maut #pkwmaut ->
- In Österreich ist eine im Bau befindliche Straßenbrücke eingestürzt. Die Südbahnstrecke musste gesperrt werden. – http://t.co/rLCFC2aNfT ->
- Autofahrer versus ÖV-Nutzer: Der Konflikt wird politisch ausgeschlachtet, ist aber schon lange nicht mehr Realität – http://t.co/UyccU2oR6g ->
- “22% […], die den ÖPNV aufgrund von Carsharing weniger oder gar nicht mehr nutzen.” – http://t.co/moWlJBWTgL #carsharing ->
- Taxiunternehmen und Autovermieter: -29 % bzw. 28 % reduzierte Nutzung durch Carsharing – http://t.co/moWlJBWTgL ->
Verkehr in 140 Zeichen am 18. – 21.02.2015
Abonnieren
0 Kommentare