Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 26./27.08.2012

  • Bundesverkehrsminister Ramsauer möchte in Zukunft die Trassenentgelte der DB Netz AG von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen – http://t.co/8omeo6No ->
  • Die Öffnung des Bahnstromnetzes könnte einen Teil des geplanten Netzausbaus obsolet machen – Telepolis – http://t.co/UdoyEaom #energiewende ->
  • RT @DJanecek – FAS: Anteil SUVs steigt auf 15,3%. Wachstum: Minis, Vans Verlierer: Kleinwägen, Oberklasse, Sportautos. 60% PKWs Dienstwägen ->
  • Benzinpreise in Euro: Norwegen 2,29 Türkei 2,09 D 1,76 Japan 1,55 Brasilien 1,03 China 0,97 USA 0,87 Russl. 0,77 Venez. 0,08 (via @DJanecek) ->
  • [Video zum Wochenende] Dubai in Bewegung http://t.co/qMJ796xU ->
  • Bahn-Regulierung: Rösler stoppt Gesetzentwurf von Ramsauer – Open-Report – http://t.co/rH5OJNR6 ->
  • Bund und DB schließen Finanzierungsvereinbarung zum Neubau der Rheintalbahn südlich von Karlsruhe – PM BMVBS – http://t.co/3Xqk8Puh ->
  • Inklusive des Baus des Rastatter Tunnels werden für den 16 Kilometer langen Abschnitt 693 Millionen Euro investiert. ->
  • Londoner Polizei führt Massenkontrollen auf sechs Themsebrücken, Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen durch – BBC – http://t.co/RRbZAuMf ->
  • Bulgarische Güterverkehrsmenge stieg im 2. Quartal 2012 um 10,8 Prozent – Focus Information Agency – http://t.co/v6XJI4us ->
  • Auch in Australien könnten die Hochgeschwindigkeitspläne unter Druck kommen – ABC – http://t.co/7up0dcwF Weitere Infos: http://t.co/Yip7Iy5n ->
  • Die serienmäßige Einführung einer Pkw-Blackbox ist auch nur ein weiterer Schritt zum autonomen Fahren (Computer-Log) – http://t.co/zySVaQZg ->
  • Bund streitet über BER-Zuschüsse – airliners – http://t.co/8zi0txeD #BER #BERfail  ->
  • Wird privaten Anteilseignern die Finanzierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Houston – Dallas-Fort Worth gelingen? – http://t.co/wgev54YM ->

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025https://www.spiegel.de/auto/muenchen-legt-sich-wegen-abgas-grenzwerten-auf-tempo-30-am-mittleren-ring-fest-a-fb36f64b-5603-4549-9c21-ed69622ec478 München führt auf einem Streckenabschnitt des vielbefahrenen Mittleren Rings dauerhaft Tempo 30 ein. […] Dort war im vergangenen Jahr nach der Einführung von Tempo 30 erstmals seit 14 Jahren der gesetzlich vor…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025In der Türkei ist der Bau eines Lastenseglers bald abgeschlossen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/frachtschiff-segler-tuerkei-100.html /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025Ein persönlicher Rückblick auf Jahrzehnte Engagement im ADFC Dortmund: https://dortmund.adfc.de/fileadmin/Gliederungen/Pedale/dortmund/2025_Bilder_und_Dokumente/Rede_von_WB_zur_Ehrung_der_Stadt.pdf /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025Wiederaufbau der Bahnstrecke im Ahrtal https://www.1730live.de/wiederaufbau-der-bahnstrecke-im-ahrtal/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025Wenn man keinen zu strengen Recycling-Begriff hat, wird im Straßenbau viel recycelt: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kreislaufwirtschaft-verband-hohe-recyclingquote-im-strassenbau-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250317-930-405722 /n

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net