- Amtrak-Subventionen im Vergleich zu den Highway-Subventionen – Streetsblog D.C. – http://t.co/BpVe7Fws #USA #Verkehrspolitik #Republikaner ->
- Großartiger Artikel! Die Pkw-Nutzung hat in den Industrieländern ihr Maximum erreicht. Regierungen sollten dies nutzen http://t.co/BLQ5bFLX ->
- Die Weltbank gibt der Hauptstadt Liberias, Monrovia, 50 Millionen Dollar zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur – http://t.co/C5YrleFx ->
- Viele offene Fragen am Gotthard – NZZ – http://t.co/QUAHKKDV #neat #Schweiz #SBB ->
- [Video zum Wochenende] Banglalore in Bewegung http://t.co/nnyhWhGn ->
- Neuer Velaro D (DB-Baureihe 407) soll angeblich nicht winterfest sein und zudem erst Februar 2013 zur Verfügung stehen http://t.co/1gMGaoLt ->
Anmerkung Randelhoff:
Siemens hat die Lieferschwierigkeiten dementiert. Die Baureihe 407 ist im Juni 2012 für Einfachtraktion vom Eisenbahnbundesamt zugelassen worden. Allerdings fehlt noch die Zulassung in Doppeltraktion. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, den Velaro D nur abzunehmen, wenn er doppeltraktionsfähig ist. Der Auslieferung des Velaro D wurde schon mehrfach verschoben. Mit Stand 2011 sollten alle Züge im Laufe des Jahres 2012 ausgeliefert werden. Die ersten Züge sollten bereits im Februar 2012 übergeben werden. Später hieß es, dass 12 Züge im Jahr 2012 ausgeliefert werden sollten.Im Januar 2012 wurde gemeldet, dass die Bahn zumindest die ersten zehn ICE im Herbst 2012 erhalten soll. Als Ursache der Verspätung wurden Probleme mit der Zulassung des Zugsicherungssystems bei einem Zulieferer genannt. Mitte Mai 2012 kündigte Siemens an, wenigstens acht Triebzüge zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember für den innerdeutschen Betrieb in Doppeltraktion einsatzbereit zu haben. Bisher wurde noch kein Fahrzeug an die DB ausgeliefert, da die Zulassung für Doppeltraktion noch fehlt. Wann diese erfolgt, ist unklar.
- Bieterstreit um den Flughafen London-Stansted beginnt – Telegraph – http://t.co/8QRYvLqD #Stansted ->
Verkehr in 140 Zeichen am 23.09.2012
Abonnieren
0 Kommentare