Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 02./03.10.2012

  • 25 Tote bei Kollision einer Fähre mit einem anderen Schiff im Hong Konger Hafen – gCaptain – http://t.co/F06ltC94 ->
  • Die Zahl der Toten beim Fährunglück in Hong Kong ist inzwischen auf 36 gestiegen – Tagesschau – http://t.co/nNTfagKY ->
  • Mehrere Verletzte bei Teilentgleisung eines #Amtrak-Zuges im kalifornischen Central Valley nach Kollision mit einem Lkw http://t.co/SxQq3l2k ->
  • Vancouver strengt sich an, eine Fahrradstadt zu werden. Wichtig ist dabei auch das tolle Engagement der Bürger – http://t.co/jW1gydnL ->
  • Tesla plant die Emission von 6.925.740 Aktien zum Preis von 28,25$/Aktie. Ziel der Kapitalerhöhung: 195,7 Mio. $ – http://t.co/LS7LKHmw ->
  • Indien ( > 100.000 Verkehrstote / Jahr) versagt bei dem Versuch die Zahl der Verkehrstoten zu senken – Bloomberg – http://t.co/Ip7d8UXt ->
  • Paukenschlag: PKW-Neuzulassungen in Spanien mit -36,8% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/f6PRXWAF ->
  • Besitzen junge Menschen wirklich weniger Pkw? Oder: Spaß mit Statistik http://t.co/rk4TPqFg ->
  • Hessen prüft, ob es Sinn macht sich länger an der Betreibergesellschaft des Flughafens Hahn zu beteiligen – airliners – http://t.co/MZyhSYL1 ->
  • Deutschland: PKW-Neuzulassungen mit -10,9% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/pbmVlUye ->
  • Der Ausbau des Eisenbahnnetzes im Sydney überschreitet den Kostenrahmen um vier Milliarden australische Dollar – http://t.co/4fjFg0b0 ->
  • Straßenschwärmer: Toyota zeigt elektrischen Einsitzer mit Flügeltüren – heise online – http://t.co/qJfk0L9L ->
  • Shai Agassi gibt seinen Vorstandsvorsitz von Better Place ab – Treehugger – http://t.co/DrvdsZxa ->
  • Britisches Verkehrsministerium stoppt Vergabe des West Coast Franchise an die First Group wegen massiver Vergabefehler http://t.co/gN7gBEfG ->
  • Ebenfalls gestoppt werden alle weiteren Vergabeprozesse in Großbritannien. Zwei Untersuchungen sollen nun die Fehler analysieren. ->
  • Der Flughafen in Abu Dhabi wächst mittlerweile stärker als Dubai. Dort wurde in den letzten Jahren massiv investiert – http://t.co/Z7hNvpgy ->
  • Niederlande: PKW-Neuzulassungen mit -27,7% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/kfV03SvW ->
  • Edinburghs neue Straßenbahn könnte nach der Lösung großer Konflikte Ende 2013 in Betrieb gehen. Geplant war mal 2008. – http://t.co/5hNiRcd3 ->
  • Eisenbahner-Streik: Stillstand auf Belgiens Gleisen – Tagesschau – http://t.co/3iOjTeg9 ->
Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Es gibt noch mehr!

Lassen Sie sich über neue Artikel und Aktualisierungen benachrichtigen.

Erhalten Sie eine Benachrichtigung über neue und aktualisierte Artikel sowie Hinweise auf das nächste Future Mobility Camp - 100 % werbefrei! (Weitere Informationen zum Newsletter)
JETZT ANMELDEN!
Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter mailerlite, bei dem die E-Mail-Adresse und weitere Informationen zum Versand und zur Erfolgsmessung (u.a. Öffnungsrate, Klicks) gespeichert werden. Die Datenspeicherung erfolgt innerhalb der EU.

Durch Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse gestatten Sie mir, Ihre Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu verarbeiten und Ihnen Informationen via E-Mail zukommen zu lassen. Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink in den E-Mails kündigen. 
Die Datenschutzerklärung mit Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweisen finden Sie hier.

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.753Fans
2.100Follower
Follower98
12.618RSS-Abonnements
1.184Follower
  
12.712Follower

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Rechnungshof mach Bunds für Zustand der DB verantwortlich. Es fehlte an Konzept und Überblick. https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rechnungshof-macht-bund-fuer-dauerkrise-bei-der-bahn-mitverantwortlich-a-213626f9-8889-45e2-b745-2c26f307b9de /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025https://www.youtube.com/watch?v=lMm57Z-tqhc NDR Doku über Falschparkerkontrolle in Hamburg. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-07/deutsche-bahn-generalsanierung-dauer-laenger Umsetzungszeitraum für Korridor-Sanierungen bei der Bahn erneut verlängert. Ob man stattdessen kleinere Maßnahmen umsetzt? /n
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Aktuell sind 14 Radroutenprojekte und 18 Straßensanierungen wegen des „Parkplatz-Moratoriums“ bereits gestoppt worden: https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/91351/23_00722_stoppt_der_kommende_senat_strassenbau_und_sanierung#navpanes=0 [Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft, PDF]
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Parkplatzdebatte bremst Straßenumbauprojekte: In Hamburg gilt aktuell „ein grundsätzliches Moratorium für den Abbau von Parkplätzen im öffentlichen Raum“, d.h. alle Vorhaben sind gestoppt. Jeder Wegfall eines Parkstands muss von der Senatskommission beschlossen werden. - https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/bauprojekte-wegen-parkplaetzen-auf-dem-pruefstand…
Der Zukunft Mobilität-Wochennewsletter
Zukunft Mobilität *PING*
Erhalten Sie eine Benachrichtigung über neue und aktualisierte Artikel sowie Hinweise auf das nächste Future Mobility Camp - 100 % werbefrei! (Weitere Informationen zum Newsletter)
JETZT ANMELDEN
Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter mailerlite, bei dem die E-Mail-Adresse und weitere Informationen zum Versand und zur Erfolgsmessung (u.a. Öffnungsrate, Klicks) gespeichert werden. Die Datenspeicherung erfolgt innerhalb der EU.

Durch Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse gestatten Sie mir, Ihre Daten entsprechend der 
Datenschutzerklärung zu verarbeiten und Ihnen Informationen via E-Mail zukommen zu lassen. Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink in den E-Mails kündigen. 

Die Datenschutzerklärung mit Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweisen finden Sie hier.

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Hat Ihnen dieser Artikel weitergeholfen? Es gibt noch mehr!

Lassen Sie sich über neue Artikel und Aktualisierungen benachrichtigen.

Erhalten Sie eine Benachrichtigung über neue und aktualisierte Artikel sowie Hinweise auf das nächste Future Mobility Camp - 100 % werbefrei! (Weitere Informationen zum Newsletter)
JETZT ANMELDEN!
Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter mailerlite, bei dem die E-Mail-Adresse und weitere Informationen zum Versand und zur Erfolgsmessung (u.a. Öffnungsrate, Klicks) gespeichert werden. Die Datenspeicherung erfolgt innerhalb der EU.

Durch Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse gestatten Sie mir, Ihre Daten entsprechend der Datenschutzerklärung zu verarbeiten und Ihnen Informationen via E-Mail zukommen zu lassen. Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink in den E-Mails kündigen. 
Die Datenschutzerklärung mit Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweisen finden Sie hier.
Der Zukunft Mobilität-Wochennewsletter
Zukunft Mobilität *PING*
Erhalten Sie eine Benachrichtigung über neue und aktualisierte Artikel sowie Hinweise auf das nächste Future Mobility Camp - 100 % werbefrei! (Weitere Informationen zum Newsletter)
JETZT ANMELDEN
Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter mailerlite, bei dem die E-Mail-Adresse und weitere Informationen zum Versand und zur Erfolgsmessung (u.a. Öffnungsrate, Klicks) gespeichert werden. Die Datenspeicherung erfolgt innerhalb der EU.

Durch Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse gestatten Sie mir, Ihre Daten entsprechend der 
Datenschutzerklärung zu verarbeiten und Ihnen Informationen via E-Mail zukommen zu lassen. Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink in den E-Mails kündigen. 

Die Datenschutzerklärung mit Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweisen finden Sie hier.