Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 12.06.2015

  • RT @Crossrail: #Crossrail’s Thames Tunnel team mark contract completion as they handover to railway systems team for major fit-out Link ->
  • Die Crossrail-Tunnel unter London sind fertig gebohrt. Und schon ist jemand mit einer Drohne hindurch geflogen. :-) https://t.co/EXz6v8T39l ->
  • Die weltgrößte rein-elektrische Fähre wird nun von Visedo statt Siemens ausgerüstet – Motorship – http://t.co/l5ayXFRXh2 ->
  • Der Zusammenschluss von CNR und CSR zum weltgrößten Zughersteller CRRC Corporation Limited ist abgeschlossen – http://t.co/PDff650af1 #china ->
  • Bolloré-E-Carsharing in London: 3.000 #Elektroautos und 6.000 neue Ladepunkte bis 2018. http://t.co/YS8muAbc5q #Carsharing #Elektromobilität ->
  • China: PKW-Verkäufe im Mai 2015 mit +1,2% zum Vorjahresmonat (1,609 Millionen Einheiten) – Querschüsse – http://t.co/MGFu6g4Cej ->
  • Ukraine: PKW-Neuzulassungen und Produktion im Mai 2015: -47,3% zum Vorjahresmonat (2.994 Zulassungen), -88,2% (442) – http://t.co/0osziLqTie ->
  • NRW lehnt Daimlers Antrag auf Zulassung von Lang-LKW mit einer Länge von bis zu 25,25 m ab. Eine Variante mit 17,80 m sei genehmigungsfähig. ->
  • Großbritannien: Ein neues Verzeichnis listet über 200 Quellen für offene Daten mit Verkehrsbezug auf: http://t.co/ld237CA8dT #opendata ->
  • Erstmals “Bürgerbeteiligung” bei der Bundesverkehrswegeplanung: erster konsolidierter Entwurf wird im Herbst an ~20 Stellen ausgelegt. ->
  • Sechs Wochen lang können sich alle Interessierten online oder schriftlich zu den Projekten äußern. #bvwp Bürgerbeteiligung in reply to zukunftmobil ->
  • Sowas macht man auch nur ohne PAX in der Kabine, sonst muss man sehr viel wischen… https://t.co/MTfb1m0lCc #Boeing #takeoff ->

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Vor zwei Jahrzehnten gab es nur ein Angebot, das aber nicht zum Netz passte, daher stehen die Fahrzeuge nach der halben Lebensdauer weitestgehend still. https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/nach-nur-wenigen-jahren-vag-nutzt-variobahn-nicht-mehr/ Was genau ein Multigelenkfahrzeug ist, habe ich neulich mal versucht zu verstehen, aber nicht gecheckt.…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Für den einfachen gefühlsgeleiteten Aktivisten, hier was zum Abarbeiten: Panzer statt Züge in Görlitz. https://taz.de/Aktionstage-in-Goerlitz/!6084119/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025LKW-Lademöglichkeiten sind gemeint. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Sachstand Ausbau LLW-Lademöglcihkeiten. https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/11937-18.pdf /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Und jeder fünfte getötete Verkehrsteilnehmer war mit dem Kraftrad unterwegs https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/getoetete-fahrzeugart.html

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net