- In Kenia entsteht zurzeit für 3,6 Mrd. $ eine 609 km lange Bahnstrecke in Normalspur zwischen Mombasa und Nairobi – http://t.co/5DMdmSmZ7r ->
- Diamond Aircraft und Siemens arbeiten weiterhin gemeinsam an einem experimentellen Flugzeug mit Hybridantrieb – http://t.co/AnAAkPaf4p ->
- “I think transit and transport is priority number one in so many ways.” Ajay Banga, CEO Mastercard http://t.co/V9QUuXXXTn ->
- Ajay Banga: “I’m very focused on transit because I think transport and transit systems change the quality of life of a city completely.” ->
- RT @herbert_tiemens: Last chance to jump the red light. Utrecht switches of these traffic lights. No cars, no need. http://t.co/IjxJuPltuK ->
- Power-to-Gas als klare Chance fürs Brennstoffzellenauto – heise Autos – http://t.co/7YQm5uEOID ->
- Maut-Streit: Dobrindt verschärft den Ton gegenüber Österreich und der Europäischen Kommission – Tagesschau – http://t.co/nHnrns7FxA #maut ->
- RT @taljournal: Die Vorstudie zur Machbarkeitsstudie und andere Dokumente und Lagepläne zur Seilbahn in Wuppertal sind nun online: http://t.co/lOleyHacmH #seilbahn2025 ->
- Coburger entscheiden: Landkreis soll aus Flugplatz-Projekt aussteigen, Umsetzung jedoch weiterhin wahrscheinlich – http://t.co/AmCARQw2Nx ->
- In Nicaragua haben 15.000 Menschen gegen den Bau des Kanals protestiert, der Atlantik und Pazifik verbinden soll. http://t.co/M6JdNFyq0E ->
- In #Dresden (Ziegelstraße) gibt es eine Ampel, die seit 28 Jahren rot zeigt und niemals grün wird http://t.co/DmoKHIQbg7 (via @timohoffmann) ->
- RT @Zugpendler: @zukunftmobil Tja.Stopp und Rechtsabbiegepfeil ist laut StVO an mit Lichtsignalen gesicherten Kreuzungen nicht zulässig. ->
- RT @militantangleno: For the first time since 1953, a train has entered Santa Monica today. #ExpoLine http://t.co/fek4KW0D9d ->
- Bundesregierung kündigt zusätzliche Förderung von #Elektroautos an – heise – http://t.co/IMVrttXaK7 #Elektromobilität ->
- Zwischen 2016 und 2018 sollen 161 Millionen Euro in die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik fließen. Das H2-Netz soll ausgebaut werden. ->
- Von 2008 bis 2015 hatte die Bundesregierung rund 112 Mio. € für die Marktvorbereitung von Brennstoffzellen- und Akkutechnik ausgegeben. ->
- Merkel verspricht mehr Förderung von #Elektroautos, u.a. stellte sie finanzielle Kaufanreize noch 2015 in Aussicht – http://t.co/u5Uf4LD32x ->
- Was schade ist: Auf der Nationalen Konferenz zur #Elektromobilität ging es nur am Rande um die Elektrifizierung abseits des Pkw. ->
- Im Fahrradbereich haben sich Pedelecs und E-Bikes durchgesetzt, im ÖPNV bietet die Elektrifizierung vom Bussen große Potenziale. ->
- Man ist politisch in der Elektromobilität noch sehr stark in tradierten Denkmustern verhaftet. Hängt aber auch mit der Industrie zusammen. ->
- Deutschland als Leitmarkt und Leitanbieter in der Elektromobilität – davon sind wir ein sehr großes Stück entfernt. Ob wir es schaffen?! ->
- Innovation und Fortschritt hat ja eigentlich etwas mit out-of-the-box-Denken und Mut zu tun. Wir setzen leider zu stark auf Ideen-Evolution. ->
- Eine erfolgreiche Nische: 2012 betrug der Bestand an Pedelecs in Deutschland etwa 1,1 Mio. -> Weiter wachsend! https://t.co/tTh1ANjHiK ->
- Vertriebsallianz: Die sechs größten ÖPNV-Unternehmen im #VRR errichten ein gemeinsames Vertriebssystem – http://t.co/BMJxtRwXm9 #NRW ->
- Spannende Beobachtungen bzgl. Pedelecs / E-Bikes. Und das obwohl sie in der Anschaffung vergleichsweise teuer sind. https://t.co/f4OFrhUFqI ->
- RT @maennig: @zukunftmobil Ich sehe in meiner Umgebung schon einige Pedelecs defekt in Gragen, Schuppen und Kellern vergammeln. ->
- RT @maennig: @zukunftmobil Pedelecs und E-Bikes: Der Treppenlift des Nahverkehrs? ->
- RT @maennig: @BurkhardStork Nochmal: Was ich subjektiv wahrnehme, ist eine Nutzungsnische im Freizeitbereich der jungen Alten. @zukunftmobil ->
- RT @NickyBman: @maennig @zukunftmobil ich kenne Leute, die statt mit Pedelec mit dem Rad pendeln könnten, aber das Pedelec vorziehen. 1/2 ->
- RT @NickyBman: @maennig @zukunftmobil bei denen liegt eine unangenehme Steigung auf dem Rückweg, die mit Pedelec deutlich entspannter zu nutzen. ->
- BMW will mit der Unit „Digitale Services und Geschäftsmodelle“ (150 Mann) die digitale Transformation vorantreiben http://t.co/41BZxjGgDW ->
- Der Widerstand von Anwohnern und Farmern gegen das kalifornische Hochgeschwindigkeitszugprojekt wächst – L.A. Times – http://t.co/iSVzNAne4W ->
- BER-Gesellschafter erwägen Teilprivatisierung des Flughafens nach seiner Eröffnung (Minderheitsgesellschafter) – http://t.co/0exqNwq4Gj #BER ->
- Elektromobilität: Merkel will sich Mühe geben – ZEIT ONLINE – http://t.co/HdhSJFnoUw Na dann… ->
- RLP-Verkehrsminister fordert eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h für Güterzüge im Mittelrheintal. http://t.co/w4UZp1tcN9 ->
- RT @Dirk_Lauwers: Congratz mobility planners and decision makers in Malmo. You made a difference. #SUMPConference2015 http://t.co/34bSVUDY… ->
- RT @SUMPendurance: #Bucharest is low-mobility city with just 2,7 trips per inhabitant/day, affects economy negatively #SUMPConference2015 ->
- RT @SUMPendurance: Hirsh: Immediately plan safe attractive #bicycle network. Cheap, quick, easy to implement #SUMPConference2015 ->
- RT @SUMPendurance: Hirsh: Other short-term solutions: aggressive parking management, light rail instead of metro #SUMPConference2015 ->
- RT @lieselm: LOL RT @ThomasD83: Zum #lastRT fällt mir nur ein #bahn #dampflok http://t.co/SCagywflpb ->
- Offizielle Mitteilung der Zweckverbände: Abellio und National Express sollen den Betrieb der #RRX-Linien übernehmen – http://t.co/W3adlFYsYI ->
- Abellio gewinnt Los 1 mit dem RE 1 (Aachen – Köln – Essen – Hamm) und den RE 11 (Düsseldorf – Essen – Dortmund – Hamm – Kassel). #VRR #bahn ->
- National Express gewinnt Los 2 mit RE 5 (Koblenz–Köln–Düsseldorf–Wesel) und RE 6 (Köln/Bonn Flughafen–Köln–Düsseldorf–Essen–Hamm–Minden) ->
- National Express gewinnt darüber hinaus das Los 3 mit der Linie RE 4 (Aachen – Mönchengladbach – Hagen – Dortmund). ->
- Laut Mitteilung sollen nicht die Personalkosten, sondern die Overhead-Kosten und kalkulierten Energiekosten, ausschlaggebend gewesen sein. ->
- Südkoreanische Regierung investiert in die Entwicklung und Kommerzialisierung von Mikro-Elektroautos und E-Dreirädern http://t.co/Ehz12bMIg2 ->
- RT @wegeheld: Vor Ort ist das Aktionsfeld der Verkehrswende: Jeder Quadratmeter zählt!!
http://t.co/1mfB7Q70Up via @zukunftmobil -> - RT @e4Motion: Bochum könne sich 28 Mio € für Radschnellweg nicht leisten.Realisierung des Projekts hat für die FDP-Fraktion im Rat keine Priorität. ->
- Die Bochumer #FDP und der #Radschnellweg Ruhr… #Bochum #RS1 http://t.co/NuK2IMLGtn ->
- RT @mc_bongo: @zukunftmobil Braucht es denn wirklich dieses Leuchtturmprojekt, wo es im Ruhrgebiet fast keine Radinfrastruktur gibt. Geldverschwendung! ->
- Verkehrsplanung in der Planstadt Almere (NL): Vom Plan in die Realität http://t.co/ySHyqxDV7F ->
- Osram entwickelt Lidar für unter 100 Dollar auf Basis von 16 Fotodioden. Reichweite: bis zu 30 Meter. – http://t.co/sLr3WBVJNk ->
Verkehr in 140 Zeichen am 14. – 16.06.2015
Abonnieren
0 Kommentare