Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 13.01.2013

  • Indien: PKW-Verkäufe mit -12,5% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://bit.ly/11rkgg6
  • Angeblich Beschluss der EU-Kommission zum 4. Eisenbahnpaket. Im SPNV sollen ab 2019 keine Direktvergaben möglich sein http://bit.ly/SsO5ul
  • Auslandsfertigung wächst um sechs Prozent: 2012 wurden 7,8 Milionen Pkw deutscher Marken außerhalb des Landes produziert -Wiwo –http://bit.ly/SsQkh1
  • Die vier größten US-Airlines haben 2012 Kapazität abgebaut, Platz 5-9 ihr Angebot ausgeweitet – Airline Biz Blog – http://bit.ly/SsSihB
  • BER-Architekt wirft Flughafenmanagern “großangelegte Täuschung” vor – SPIEGEL – http://j.mp/UWHzsU  #BER
  • So seien bis Mai 2012 286 Planänderungsanträge eingegangen und hätten den Planungsprozess immer wieder gestört und verzögert.
  • Bundesverkehrsminister Ramsauer soll bereits am 19.12.2012 und somit vor Wowi & Co. von der erneuten Verschiebung unterrichtet worden sein.
  • Ich bin ja schon auf SrV 2013 gespannt! Am SrV 2013 sind voraussichtlich 46 Städte, Länder&Verkehrsbetriebe beteiligt.http://j.mp/TTIvz6
  • General Electric möchte nicht mehr 25.000 Fahrzeuge der Firmenflotte bis 2015 auf Elektro- und Hybridantrieb umstellenhttp://j.mp/TTJGi2
  • Kommen Eisenbatterien mit Ferrat-Salzen, Kaliumsalz (K2FeO4) oder Bariumferrat (BaFeO4) für #Elektroautos zurück? – http://j.mp/TTLOqd
  • [Video zum Wochenende] Menschenleeres San Francisco, Seattle, New York und Washington D.C. http://j.mp/VXCqjP
  • Interessante Übersicht wie das Bikesharing-Angebot in Washington D.C. aufgebaut ist – Active Transportation Alliance – http://j.mp/V67cby
  • L.A. verschärft die Regelungen zur Anlage von Stellplätzen. Aber nicht für Autos, sondern für Fahrräder – http://j.mp/UJqVLG  #radverkehr
  • Ausländische Botschaften haben 2012 sieben Millionen Pfund Innenstadtmaut in London geprellt – London24 – http://j.mp/UJrMfo
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net