- Ein Bahnprojekt im Kostenrahmen: Der Katzenbergtunnel – http://j.mp/WIe3Hf
- Großprojekt – Neusprech – http://bit.ly/WwR94G
- Überraschung:
#Berlin ist laut des Automobilclubs Mobil in Deutschland autofreundlichste Stadt Deutschlands – http://j.mp/14nL1Cg (PDF) - Auch wenn die Qualitätsparameter Pkw-Dichte, Straßenmeter pro PKW, Anzahl feste Blitzer und Umweltzone etwas komisch gewählt sind. *hust*
- Zitat: “Viel sinnvoller als eine Umweltzone findet Mobil in Deutschland einen Autobahnring rund um eine Stadt. Denn er entlastet eine Innenstadt vom LKW- und Transitverkehr, schenkt den Bewohnern weniger Staus, weniger Unfälle und frischere Luft.”
#hust#sicher?
Anmerkung Martin Randelhoff:
Ich werde zu diesem Städtevergleich noch etwas Ausführlicheres schreiben (müssen). - DLR-Forschungsprojekt REACT4C sucht nach klimaoptimierten Flugrouten für einen umweltfreundlicheren Luftverkehr – DLR – http://j.mp/Yzi1Hh
- Je nach aktueller Wetterlage variiert die Klimawirkung der Luftverkehrsemissionen um das zehnfache!
- Die neu gegründete „Lübeck Airways“ will ab November von Lübeck nach Düsseldorf mit dem Typ Embraer ERJ-170 fliegen. – http://j.mp/Yzkt0r
- Rekordabsatz 2012: Toyota ist weltweit wieder Nummer eins – Tagesschau – http://bit.ly/YztFBY
- Der Trassenverlauf der britischen SFS HS2 wurde veröffenticht. In der Feinplanung kann es jedoch zu Änderungen kommen –http://j.mp/Yzxy9W
- Die Fahrzeit mit dem Zug zwischen Manchester und Birmingham betrug 1963 128 Minuten, heute 84 Minuten und mit
#HS2 nur noch 41 Minuten. - Gerald Hörster, Leiter des EBA, über den Zulassungsprozess neuer Züge: “Anspruch der
#Bahn ist aus der Dampflokzeit” – http://j.mp/YzyVWc - Vorratsdatenspeicherung von Reisedaten: Bundesregierung lässt viele Fragen offen – Netzpolitik – http://bit.ly/14oCjDG
- Thailand: Private Investoren sollen zukünftig bis zu 30 Prozent an PPP-Verkehrsinfrastrukturprojekten übernehmen dürfen http://bit.ly/T0ZIaT
- Am Mittwoch, den 30.01., will die EU-Kommission das 4. Eisenbahnpaket vorstellen.
- Helvetic übernimmt OLT-Wetlease. Im Artikel sind auch einige weitere Infos zu Strecken und möglichen Übernahmen – http://j.mp/VMkitZ
- Und noch zur Info: “Was ist eigentlich ein Wetlease” – Wikipedia – http://j.mp/VMn6rh
- Daimler, Ford und Nissan verbünden sich um bis 2017 einen Brennstoffzellenantrieb in Großserie auf den Markt zu bringen – http://j.mp/VMnh5F
- Bosch gibt ein Update zu seinem autonomen Fahrzeug auf Youtube – http://j.mp/Wn0LSg
- Zehn Gründe, wieso ein hoher Ölpreis ein Problem ist – The Oil Drum – http://bit.ly/113yXXQ
Verkehr in 140 Zeichen am 28.01.2013
Abonnieren
0 Kommentare