Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 17.08.2015

  • Kohlefaser-Technologie: Kaum eine Alternative für Autos aus der Massenproduktion – heise online – http://t.co/SBWTBL89P5 ->
  • Pkw-Maut: EU-Verfahren könnte zur Belastung aller Autofahrer führen – DIHK – http://t.co/OTR7ZsQe9j [PDF] #Maut #pkwmaut ->
  • In Ljubljana hat ein Verkehrsplaner und Vizebürgermeister in nur 5 Jahren die Innenstadt zur autofreien Zone umgestaltet. http://t.co/Bt0E6pW3rb ->
  • Modal Split in Ljubljana seit 2003: Pkw-Anteil 58% -> 42% (Innenstadt: einstellig), Fußgängeranteil: 19 -> 30%, ÖPNV: 13-16%, Rad: 10 -> 12% ->
  • Plätze und Straßen werden umgestaltet, sämtliche Parkplätze in der Innenstadt wurden in eine Tiefgarage verlagert. #Ljubljana ->
  • Ein Trick half gegen öffentlichen Protest: Baustellen. Autofahrer gewöhnten sich so an neue Routen, im Anschluss blieb die Sperrung bestehen ->
  • Das gesamte Areal wurde in eine Begegnungszone für Fußgänger und Radfahrer verwandelt. Vorher war Fahrrad fahren an diesem Ort verboten. ->
  • Nur der Liefer- und Müllverkehr, darf täglich von 6 bis 10 Uhr in die Zone einfahren, Polizei und Post sind auch auf Rädern umgestiegen. ->
  • Früher sind die Autos durch die Slovenska cesta durchgefahren. Durch die Begegnungszone floriert der Handel, viele Häuser werden renoviert. ->
  • Die New York Times berichtet über die erschreckenden Arbeitsbedingungen bei Amazon: http://t.co/i5BhjYFTKZ #amazon ->
  • Hier die Antwort von Jeff Bezos, #Amazon CEO, auf die Vorwürfe: http://t.co/1S3LKvMQEX ->
  • Die #BER-Flughafengesellschaft ahnte schon lange, dass Imtech die Insolvenz droht. Doch sie warnte den AR nicht. – http://t.co/y5p7JCFq8x ->
  • Leistungsvereinbarung: Imtech soll am #BER weitermachen – rbb – http://t.co/PBqC6UNCF3 ->
  • Wissenschaftsbarometer 2015: Bürgermeinung zu neuen Technologien ist gespalten – http://t.co/vpZPZWRF9q @wissimdialog http://t.co/z00u4bsVfl ->
  • In Großbritannien ist die Zahl der Diabetes-Erkrankungen in nur 10 Jahren um ~60% gestiegen, Kosten p.a.: 10 Mrd. £. http://t.co/JhHsnnYuS8 ->
  • In UK sind 3,9 Mio Menschen an Diabetes erkrankt, die Dunkelziffer wird auf 590.000 Diabetes II-Erkrankungen geschätzt. Prognose 2025: 5 Mio ->
  • RT @InnoZde: Last chance to register for the upcoming @mobilitycamp via http://t.co/WjfU0FL40g ->

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Hamburg hat erstmals in der aktuellen Legislaturperiode das selbstgesteckte Ziel beim Ausbau der Radwege erreicht. 2024 wurden insgesamt 65 Kilometer Radwege fertiggestellt. Laut rot-grünem Koalitionsvertrag sollen jedes Jahr 60 bis 80 Kilometer Radwege neu gebaut oder saniert werden. 2023 wurde das Ziel mit etwa 57 km fertiggestellter Radwege noch verfehlt.…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Autofreie Innenstädte führen zu Lärmverlagerungen https://www.euractiv.de/section/energie-und-umwelt/news/bericht-die-versteckten-kosten-autofreier-zonen-in-europa/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Autobahnen werden nicht mehr beleuchtet in Deutschland: https://www.spiegel.de/auto/berlin-beleuchtung-auf-autobahnen-wird-abgeschaltet-a-02c605aa-cfce-4a9b-af14-08fce9deed47 /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Musk ist nicht Tesla-Gründer https://www.dmz-news.eu/2025/01/12/die-wahre-geschichte-hinter-den-gr%C3%BCndern-von-tesla-martin-eberhard-und-marc-tarpenning/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Mitgliedschaften des rlp. Verkehrsressort: Blatt 7-8 https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/11131-18.pdf /n

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net