- Autonome Fahrzeuge sollen regeltreu sein, aber in der Menschenwelt sind Regeln dazu da, sie zu brechen – Telepolis – http://t.co/ABYks25URi ->
- US-Gericht lässt Sammelklage gegen #Uber zu. Tausende Fahrer möchten einen Status als Angestellte erstreiten. – http://t.co/V50tCoiJlD ->
- Wieso gibt es im Straßenverkehr eigentlich “Unfälle”, wenn es sonst “Unglücke” (Zugunglück, Flugzeugunglück) sind? – http://t.co/rOxisqCa9T ->
- “Ups, jemand tot gefahren. Aber Unfälle passieren eben.” vs. “Oh Gott! Bei dem Flugzeugunglück starben x Menschen.” Wo bleibt der Respekt? ->
- Vermutlich hat es etwas mit individueller Verantwortung und Risikoverhalten zu tun. Das Individuum fährt Auto und macht Fehler. “Ich kann… ->
- …das und habe die Kontrolle. Fehler sind menschlich.” Im Zug / Flugzeug ist es abstrakter und mit Kontrollverlust versehen -> kein Glück ->
- Autonomes Fahren: Wer hat die besten Karten? – Golem – http://t.co/XdIYNQP6KC ->
- Hier steht der Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung der #Elektromobilität zum Download bereit: http://t.co/e8sn4B0kC3 [pdf] ->
- Fährt man in San Diego mit der Straßenbahn, kann man kostenlos Videos und Filme über video on demand anschauen – http://t.co/LghCEale2L ->
- In der chinesischen Stadt Xiamen wird eine sechste Metrolinie mit 44,5 km Länge und 27 Stationen gebaut – IRJ – http://t.co/8PbyYJUcrK ->
- Mit einem neuen Verfahren soll Anwohnern der zukünftige Lärmpegel als Simulation vorab vorgespielt werden – http://t.co/uTxQ786zhv ->
- Die Wieder-Öffnung des Times Square für den motorisierten Verkehr ist noch aktuell: Auch der Chef des New Yorker Stadtplanungsamts ist dafür ->
- Laut dem New Yorker Polizeichef haben die Fußgängerzonen keinen positiven Effekt für die Verkehrssicherheit gebracht: http://t.co/XAaFckZ12g ->
- Der New Yorker Bürgermeister will das Problem der “nackten Künstlerinnen” nun mit einer Taskforce angehen – http://t.co/Ef2KhXgBHi ->
- In der Schweiz wird ein nationales Schwarzfahrer-Register eingerichtet – Bahn online – http://t.co/ceQMYB9BKb ->
Verkehr in 140 Zeichen am 02.09.2015
Abonnieren
0 Kommentare