Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 04. – 06.09.2015

  • Heathrow vs. Gatwick: In London tobt der Kampf der Flughäfen – airliners – http://t.co/fDAhcmVnYR ->
  • Das Münchner Versicherungsunternehmen Allianz will den London City Airport kaufen – http://t.co/X4GuY22Epv ->
  • Toyota forscht gemeinsam mit der Stanford University und dem MIT am autonomen Fahren (Volumen 50Mio. US-Dollar) http://t.co/u46IIo5rh8 ->
  • Als Reaktion auf die Liberalisierung des Fernbusmarkts in Frankreich verdreifacht die SNCF das Low Cost HGV-Angebot Ouigo (Tickets ab 10 €). ->
  • Das SNCF-Fernbusangebot IDBus wird in Ouibus umgenannt und auf 130 Verbindungen und 46 Ziele ausgeweitet. Die Flotte wird verdreifacht. ->
  • Ouigo und Ouibus werden zur Marke Oui zusammengelegt. Kunden können die Preise mit TGV/IC-Preisen direkt vergleichen. – http://t.co/R1e0yv3Tkf ->
  • Für die Entwicklung ist es sehr wichtig, dass Kinder unbeaufsichtigt draußen spielen können – http://t.co/EIrNeDGwQp ->
  • Neue Idee der rheinland-pfälzischen CDU für die Zukunft des Flughafen Hahn: ein Luftfahrt-Technologiezentrum – http://t.co/ytmR31z3eO ->
  • Mittlerweile gibt es weltweit 400 Bus Rapid Transit-Systeme – TheCityFix – http://t.co/PExaULkPRB ->
  • Eine Initiative fordert einen kostenlosen Interrail-Pass für jeden Europäer zum 18. Geburtstag – http://t.co/CDpGqQ1QZW ->
  • Indonesien verwirft Pläne für Hochgeschwindigkeitszug und wählt langsamere Alternative mit 200-250 km/h – http://t.co/xF5XwcDT0Y ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net