Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 23.09.2010

  • Stuttgart 21: Eine Chronologie des Protests – Stuttgarter Nachrichten – http://bit.ly/c6UZfn #
  • Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig: Klagen gegen Lkw-Überholverbote gescheitert – Sächsische Zeitung – http://bit.ly/bGjZex #
  • Bahn hat angeblich acht Interessenten für Arriva: Veolia, Keolis, Abellio, DSB & EQT und drei reine Beteiligungsgesell. http://bit.ly/a0uhta #
  • Bahn investiert 330 Mio. Euro gegen Technik-Probleme – Der Merkur – http://bit.ly/93oB0L #
  • Wütende Proteste gegen Fehmarnbelt-Querung: Kiels Ministerpräsident Carstensen mit Ei beworfen – Verkehrsrundschau – http://bit.ly/a9Brdg #
  • Der nächste brasilianische Präsident wird sich um den Ausbau der Infrastruktur kümmern müssen – Reuters – http://j.mp/aFjTqo #
  • Emissionshandel für Flieger: EU droht unwilligen Fluglinien mit Flug- und Landeverbot – Telepolis – http://j.mp/c7XoHf #
  • Droht eine Raumfahrt-Blase? – Technology Review – http://j.mp/9bWZ6U #
  • Bereits 10 % der Deutschen Ü18 Jahre mit Internetanschluss ziehen beim nächsten Autokauf ein Elektromobil in Erwägung http://bit.ly/aaZPqp #
  • Des Weiteren ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Kuala Lumpur und Singapur im Gespräch – The Star – http://bit.ly/b1CkYr #
  • Malaysia denkt über den Bau eines neuen Nahverkehrsnetzes nach dessen Bau 130.000 Jobs schaffen soll – The Star – http://bit.ly/b1CkYr #
  • Italien unterstützt Schweizer Verkehrspolitik. Beide Länder wollen Zusammenarbeit beim alpenquerenden Verkehr stärken – http://j.mp/cvyuVW #
  • Niedersachsen steht zu Elbvertiefung – THB – http://j.mp/dz9nU3 #
  • GM, Nissan und Tesla forschen gemeinsam an Recyclingmöglichkeiten für Autobatterien – Venture Beat – http://j.mp/bxSffD #
  • Mitteldeutsche Eisenbahngesellschaft setzt fünf Hybrid-Rangierlokomotiven von Alstom im Güterverkehr ein – PM DB – http://bit.ly/amaKtW #

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Wegfall der kostenlosen Fahrten für Schüler und Eingliederung in MVV führt zu weniger Fahrgästen und mehr Einnahmen beim Stadtbus Weilheim https://www.merkur.de/lokales/weilheim/kreisbote/stadtbus-nutzung-in-weilheim-seit-mvv-beitritt-stark-veraendert-93775110.html /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Nun ist Heidelberg dran mit ÖPNV-Kürzungen: https://www.heidelberg.de/HD/Presse/19_11_2024%20stadt%20und%20rnv%20schlagen%20staedtischen%20gremien%20massnahmen%20zur%20oepnv-finanzierung%202025_26%20vor.html /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Neue Struktur für SPNV-Aufgabenträgerschaft in NRW in der Diskussion: https://www.welt.de/regionales/nrw/article256159236/schienennahverkehr-an-rhein-und-ruhr-warten-auf-die-grosse-reform.html /n
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Hamburg: Hochbahn reagiert auf Förderstopp und verlängert die Betriebsdauer der Dieselbusse um zwei bis drei Jahre. - NDR - https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Dieselbusse-sollen-laenger-fahren-mit-Frittenfett,hochbahn792.html Wenn MB keinen batterieelektrischen Citaro CapaCity L anbieten möchte, stehen Volvo oder Yutong sicher gerne bereit.
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025US-Präsident Trump stoppt das für 2035 geplante kalifornische Verbrenner-Aus - Tagesschau - https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-e-autos-kalifornien-100.html

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net