Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 20. – 26.10.2015

Volkswagen-Abgasskandal „Dieselgate“

Neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren

Siedlung und Verkehr

Eisenbahn

Deutschland

  • RT @Nakaner: @zukunftmobil Zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt läuft gerade ein Versuchsbetrieb für regelmäßigen SPNV. Link ->
  • Bundestag/Bundesrat: Gesetz zu den Regionalisierungsmitteln verabschiedet – Eurailpress – https://t.co/2KbJRTCwLA -> [Öffentlicher Verkehr]
  • Antwort der Bundesregierung bezüglich überlasteter Schienenwege in Deutschland – https://t.co/dFjlsjFT6C [pdf] -> [Infrastruktur]
  • Die Bahnstrecke zum Jade-Weser-Port wird für 423 Mio. EUR elektrifiziert und für 120 km/h ertüchtigt – https://t.co/YTHvExk0a0 #bahn -> [Logistik und Güterverkehr]

Öffentlicher Verkehr

Deutschland

Radverkehr

Verkehrsinfrastruktur

  • Verband der Bahnindustrie: Hermes-Bürgschaften für Infraprojekte öffnen – Eurailpress – https://t.co/59sJCRyi2d -> [Eisenbahn]
  • China übertreibt es bisweilen mit dem Bau neuer Infrastruktur. Einiges wird niemals benötigt oder gar benutzt werden https://t.co/dTcznD40o9 ->
  • Beeindruckende Bilder von beeindruckenden Wildbrücken – Earth Porn – https://t.co/pERv7fPJ9b ->
  • Chinas Infrastrukturinvestitionen in Äthiopien: geringe Korruption, wenig Bürokratie und niedrige Produktionskosten https://t.co/JBxt2u8LaH ->
  • US-Präsidentschaftskandidatin Clinton fordert die Schaffung einer US-Infrastrukturbank zur Verkehrswegefinanzierung https://t.co/Dg7LtLpCn0 ->

Elektromobilität, Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie

  • Air Liquide, Linde, OMV, Shell und Total bauen bis gemeinsam 400 neue Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland – https://t.co/Nz0QkWEIEc ->
  • Das Tesla Model S verliert in Consumer Reports den Spitzenplatz wegen mangelnder Zuverlässigkeit des #Elektroautoshttps://t.co/gCF85F8NuE ->
  • Elektromobilitätsgesetz: Im rheinland-pfälzischen Langenfeld, in Hamburg-Harburg und im bayerischen Weiden parken #Elektroautos kostenfrei. ->

Logistik und Güterverkehr

Luftverkehr

Weitere Themen

  • Die Fernbushaltestelle am Kölner Hbf soll geschlossen werden. Ein Eilantrag wurde vom VG Köln zurückgewiesen – https://t.co/ymw4UWuBCF ->
  • MeinFernbus FlixBus wird Köln nicht mehr anfahren, Ersatzhalt wird Leverkusen, Fahrgäste erhalten KVB-Tickets, u.ä. https://t.co/euUiFRsFsD ->
  • Ergebnispräsentation meines Mobilitäts-Workshops bei den Adenauer_Labs der KAS. Sehr positiv überrascht! https://t.co/RAc0cc2KHx ->
  • 42 Tote bei Busunfall nahe Bordeaux – Tagesschau – https://t.co/A0hP59Y1Wr ->
  • Ob niedriger oder hoher Ölpreis, die vorhandenen Reserven müssen aus Klimaschutzgründen zu etwa 2/3 im Boden bleiben https://t.co/a72uTcOJjp ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net