Dieselabgase, insbesondere der Volkswagen-Abgasskandal „Dieselgate“
- EU sucht Kompromiss bei Einführung neuer Abgastests, v.a. welche Abweichung von den Labortests gestatten wird – https://t.co/0GCgUzYJ9A ->
- RT @mac260: Die Autoindustrie fordert, dass Abweichungen >60% vom Grenzwert erlaubt sind. Das ist doch ein schlechter Scherz! ->
- EU-Staaten zu neuen Diesel-Tests: 50% Abweichung der Realwerte gegenüber den Laborwerten geht in Ordnung – https://t.co/AlkcIEQKXH ->
- Neue Abgastests: Der Stickoxid-Ausstoß auf der Straße darf dauerhaft um die Hälfte über den im Labor gemessenen Werten liegen. #dieselgate ->
- Für neue Fahrzeuge gelten die neuen Regelungen ab dem 1. September 2017 und für neu zugelassene Fahrzeuge ab dem 1. September 2019. ->
- Dann darf der gemessene Stickoxid-Ausstoß aber noch um das 2,1-fache über dem Laborwert liegen. #Dieselgate #NOx #Abgastests ->
- Die Übergangsphase endet am 01.01.2020 für neue und am 01.01.2021 bei allen neu zugelassenen Autos. ->
- Der VDA nannte die Werte “sehr ambitioniert”. Sie stellten Autobauer & Zulieferer “vor große technische und wirtschaftliche Herausforderungen” ->
- Grüne und Umweltverbände kritisieren die Aufweichung der NOx-Grenzwerte für die neuen Straßentests mit Dieselautos https://t.co/dIwNgB5zOx ->
- Die amerikanische Umweltbehörde hat Manipulations-Software im TDI V6 3,0 Liter-Motor von VW entdeckt – https://t.co/RUq1UUUagU #dieselgate ->
- Dieser Motor ist neben dem 2014 VW Touareg auch im 2015 Porsche Cayenne und den 2016 Audi A6, A7, A8L sowie Q5 verbaut. #dieselgate ->
- Hier die Pressemitteilung der EPA zum sich ausweitenden #Dieselgate-Skandal innerhalb der #Volkswagen-Gruppe: https://t.co/l9mpShqfKL ->
- Porsche hat bislang erklärt, nicht in den Abgas-Skandal verwickelt zu sein: https://t.co/mOzWptF0zp Am Ende Fehlinformation von Aktionären? ->
- VW weist die Vorwürfe zurück: “dass keine Software bei den 3-Liter V6-Diesel-Aggregaten installiert wurde, um die Abgaswerte [..] zu verändern” ->
Neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- Ein von Forschern der FU Berlin entwickeltes Auto ist im automatisierten Betrieb 2.400 km quer durch Mexiko gefahren https://t.co/0zB97vJsQF ->
- Professor Dr. Raúl Rojas beschäftigt sich an der FU Berlin bereits seit 2006 mit dem automatisierten Fahren: https://t.co/NX9Kj2et1k ->
- Evolutionär vs revolutionär: Die Herangehensweisen von Tesla und Google beim automatisierten Fahren sind verschieden https://t.co/4fO3FsTgO6 ->
- Uber zieht sich aus Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf zurück, Konzentration zukünftig auf Berlin und München – https://t.co/Ore58gFD1Q ->
- Das Ende einer Ära: Die Rolle amerikanischer Autobauer aus Sicht des Silicon Valley – Huffington Post – https://t.co/fLP9P2b33T ->
- Stiftung Warentest: Alle drei deutschen Netzanbieter haben entlang von Bahnstrecken eine mangelhafte Netzabdeckung – https://t.co/mcwmx2OoFP -> [Eisenbahn]
- Geschäftsreisende in den USA nutzen zunehmend Ridesharing / Rideselling-Angebote wie Uber & Lyft – L.A. Times – https://t.co/RVuSlRCcyo ->
- Uber hat seine vermeintliche Rolle bereits gefunden, Lyft befindet sich noch auf der Suche – Technology Review – https://t.co/vR1peuht9B ->
- Wissenschaftler haben Uber Surge Pricing-Algorithmus reverse engineered. Ergebnis: Im Grundsatz ist er fair – https://t.co/wt6SE9C75N [pdf] ->
- Rollende HotSpots gegen sanierte Bahnhöfe – UdL Digital (Digital Public Affairs Blog der TELEFÓNICA GRUPPE) https://t.co/q5ji7PCVjN #bahn ->
- App-basierte Sharing-Angebote schließen Angebotslücken im öffentlichen Verkehrsangebot in Mumbai – Hindustan Times – https://t.co/58bfpqu5IA ->
- Auch in Jakarta werden Apps für die Organisation der täglichen Wege immer wichtiger – https://t.co/g5sUZTU2TZ ->
- Widerstand im Bundesrat gegen das WLAN-Gesetz: Hotspot-Anbieter sollen von der Störerhaftung ausgenommen werden – https://t.co/KIKxNrQd3h ->
Siedlung und Verkehr
- RT @BrentToderian: BREAKING: #Vancouver Council just voted 5-4 to remove the #Viaducts, the last bit of freeway thinking in the city! ->
- Der Stadtrat von #Vancouver hat für den Abriss von zwei innerstädtischen Hochstraßen gestimmt – https://t.co/nsoHoN4dgT ->
- Bislang sind die Viadukte etwas trostlos und bieten Raum für städtische Entwicklung und Entfaltung. #Vancouver https://t.co/kLEeRHLcAY ->
- Einen Tag nach der Abstimmung bremst der Verkehrsminister des Bundesstaats das Vorhaben trotz vorheriger Einbindung aus – https://t.co/8RO85joeMX ->
- Stadt Luzern stimmt über Stellenwert des Autos ab – https://t.co/PVETB133LS Mich würden mal Werte für deutsche Städte interessieren… ->
- Wohnungsknappheit und verstopfte Straßen: Warum ziehen immer mehr Menschen in die Großstadt? – Deutschlandfunk – https://t.co/VqHLHbqHg7 ->
- Neun Strategien für resiliente afrikanische Städte – Africa Rizing – https://t.co/hVnfvQ82oc ->
- In Johannesburg fand das vierwöchige Eco-Mobility-Festival statt. Eigentlich sollte es in Berlin gefeiert werden. – https://t.co/9f0wyauksh ->
- RT @herbert_tiemens: Amsterdam did a fantastic job in creating future proof urban space. Trams, cyclists and pedestrians. https://t.co/F4Qr… -> [Radverkehr, Öffentlicher Verkehr]
Radverkehr
- Die Entwicklungsstrategie für den #Radverkehr in Luxemburg: Kernelement Netzwirkung https://t.co/7MmRlq9C4Q [fr] https://t.co/qOj0mkzoEG ->
- Lastenrad: Verleih von Elektro-Cargobikes in Basel gestartet – ZEIT Velophil – https://t.co/FB8tYsbECt #schweiz #radverkehr ->
- Uber als Vorbild: Als Radfahrer nebenbei noch ein Päckchen mitnehmen und dabei etwas Geld verdienen – https://t.co/dZsNdaJTG0 ->
Deutschland
- RT @KayHrabia: Wieder ein mildes Urteil für einen Lkw-Fahrer nach Tötung einer #Radfahrerin (06.08.14) beim Amtsgericht #Tiergarten Link ->
- Köln: Alle Stadtratsfraktionen haben einen Antrag gestellt, die Radwegbenutzungspflicht aufzuheben – https://t.co/hQk47iLYrs ->
- Wie immer gilt: Die Benutzungspflicht soll nur aufgehoben werden, “wo es die Verkehrssituation erlaubt.” Wo das sein wird -> Diskussion… ->
- In einem weiteren Antrag soll Radfahrern erlaubt werden, auch bei roter Ampel abzubiegen. Ähnlich wie in Paris oder Idaho Stop. ->
- RT @PeterRippl: .@zukunftmobil darf halt nicht dazu führen keine gescheiten Radwege zu bauen. #8to80 ->
- RT @renntv: Dass ich das noch erleben darf: das Fahrrad erobert sich in Köln ein Stück Verkehrsraum zurück. @zukunftmobil Link ->
- In der Kölner Innenstadt sollen 50 Fahrradstraßen und tausende neue Fahrradabstellplätze geschaffen werden – https://t.co/F1Pew89JzA ->
- RT @ADFCKoeln: @zukunftmobil Der Artikel ist ein paar Monate alt und geht um eine Planung lt. Verwaltung auf 10-15 Jahre. Klingt also positiver als es ist! ->
- RT @ADFCKoeln: @zukunftmobil Aktuelle Entscheidungen drehen sich um Radwegbenutzungspflicht, Einbahnstraßenöffnung und Pilotprojekt Rechtsabbiegen bei Rot. ->
- RT @ADFCKoeln: @renntv @zukunftmobil Planungen des Radverkehrskonzepts beinhalten Radtunnel im Tunnel und Radspur auf Nord-Südfahrt. Aber wann es kommt? ->
- Nutzungspflicht von Radwegen in Köln: Der lange Weg weg vom Radweg – https://t.co/I9KUmKcLrj #radverkehr ->
- Manche Journalisten brauchen wohl noch ein bisschen Nachhilfe… https://t.co/VWSiib7W4h ->
- RT @hamburgize: @zukunftmobil @DerWesten Denn sie wissen nicht, was Radwege sind . . . . https://t.co/JmPVfr9wxe ->
Eisenbahn
- Start des Testbetriebs im Gotthard-Basistunnel – Eurailpress – https://t.co/nRwgUcUdW5 #sbb #Schweiz ->
- Großbritannien: Öffentliche Anhörung zu Crossrail 2 begonnen. Ein Ziel ist die Festlegung der Stationen – https://t.co/RlJ0OVAcoB -> [Infrastruktur]
- Das französische Eisenbahngüterverkehrsunternehmen Fret SNCF testet 1.000 Meter lange Güterzüge – https://t.co/RuPRBV8SYM -> [Güterverkehr und Logistik]
- SNCF startet den e-Book-Service “SNCF e-livre”: Für 9,90 € / Monat können Fahrgäste im Abonnement 100.000 Bücher lesen, 5.000 sind gratis. ->
- Tunneldurchstich des neuen Tunnels (3886 m) für den HGV-Verkehr zwischen Hongkong und Festland-China (Shenzhen) – https://t.co/dzh6jXTN8U -> [Infrastruktur]
- In der Türkei werden bis 2023 voraussichtlich 13 Mrd € in Schienenfahrzeuge investiert (6500x Straßenbahn & U-Bahn) https://t.co/KlKKkB6W6X ->
- Die EU-Kommission klagt gegen Tschechien vor dem EuGH, weil es noch keine unabhängige Stelle für die Untersuchung v. Eisenbahnunfällen gibt ->
Deutschland
- Ab 09/2016 will Locomore einen täglichen Fernzug von Stuttgart über Frankfurt und Hannover nach Berlin anbieten – https://t.co/IFenVKqzjg ->
- Berlin: Dresdner #Bahn soll hinter 3-5 m hoher Lärmschutzwand verlaufen: günstiger als Tunnel; Anwohner wollen klagen https://t.co/AKrHIvyFnx -> [Infrastruktur]
- VRR fordert nachhaltige Wartung und Investitionen in die Infrastrukturanlagen der Deutschen #Bahn – newstix – https://t.co/SU3FoVZpfP #NRW -> [Eisenbahn]
- Immobilienentwicklung auf ehemaligem Bahngelände durch DB Immobilien https://t.co/Ii3whRXvuZ (hier: HH Altona) https://t.co/vymjKFy0o0 -> [Siedlung und Verkehr]
- Die Deutsche Bahn nutzt als eines der ersten deutschen Unternehmen in Deutschland Virtual Reality im Recruiting – https://t.co/CwmbcGCnrj ->
Öffentlicher Verkehr
- Zürich: Der zweite Teil der Durchmesserlinie wurde eröffnet (9,6 km, 8 Jahre Bauzeit, Baukosten: 2,068 Mrd. CHF) – https://t.co/9ACqC8GoCo ->
- Kansas City verhandelt mit Bridj über den Aufbau eines Microtransit-Angebots mit flexiblen Linien – https://t.co/FB86Cak41R -> [Neue Mobilitätsangebote]
- Singapur: Der sechste Bauabschnitt wird die 36 km lange Circle Line im Jahr 2025 schließen https://t.co/edlM8sD7hc https://t.co/n716nUNfhP -> [Infrastruktur]
- Sri Lanka plant den Bau einer Monorail oder eines MRT-Systems in Colombo – Railly News – https://t.co/iK1khHL7rI -> [Infrastruktur]
- Kuala Lumpur, Dubai, Bangkok, Nairobi, Moskau haben laut eines Immobilienentwicklers die spannendsten ÖPNV-Projekte https://t.co/ccctC0jf4e ->
- Hongkong: Die Pläne zur Abschaffung der 111 Jahre alten Straßenbahn zur Beschleunigung des MIV wurden mit großer Mehrheit abgelehnt. ->
- Stattdessen wird nun darüber nachgedacht, eine der meistgenutzten Straßen Hongkongs autofrei zu gestalten – https://t.co/VjRSacEioB ->
- In Dalian wurde die erste Metrolinie (17 km, 13 Stationen) eröffnet – Railway Gazette – https://t.co/D6siYKXhRI -> [Infrastruktur]
- London: 20% aller Fahrten mit dem ÖPNV werden elektronisch bezahlt. Die normale Kredit- / Bankkarte dient als Ticket (“contactless”) https://t.co/eVwu2HLSv6 ->
- Bericht: Australien muss mehr Geld in den öffentlichen Verkehr investieren, um seine Zukunft zu sichern – Guardian https://t.co/YSGki0ibsx ->
Deutschland
- Seilbahn in Wuppertal: Seilbahn-Experte Prof. Heiner Monheim distanziert sich von Seilbahn-Gegnern – https://t.co/Bt91fLCcly ->
- Sorgenkind im Ruhrgebiet: Der Nahverkehr steckt im Sanierungsstau. – WAZ – https://t.co/kTePRp99vZ ->
- Heidelberg: Im März 2016 sollen die Arbeiten an der 2,2 km langen Straßenbahntrasse in die Bahnstadt beginnen – https://t.co/qDXrOKEGXv ->
Infastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- US-Infrastrukturfinanzierung hat auch ihre Spezialitäten: Finanzierung wird um drei Wochen verlängert – https://t.co/XZ6kFzw8id ->
- Die niederländische Staatssekretärin für Infrastruktur tritt nach Veröffentlichung des Fyra-Berichts zurück – https://t.co/c5fQlMCAJ5 ->
- USA: 39 Infrastrukturprojekte erhalten insgesamt 500 Millionen US-Dollar Fördermittel (TIGER grants) – The Hill – https://t.co/kf9f5S23o6 ->
- Übersicht der Infrastrukturprojekte, welche Fördermittel erhalten: https://t.co/2jmaQH9p3i ->
- Die EU stellt Tschechien 167 Millionen Euro zur Modernisierung der Straßen- und Schieneninfrastruktur zur Verfügung https://t.co/glbgMZZzE0 ->
Deutschland
- Infrastrukturgesellschaft: Gesetzentwurf zur Änderung des Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaftsgesetzes – https://t.co/C34VQ5iMDs ->
- Aktionsbündnis klagt gegen Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der B 207 als Verbindung zum Fehmarnbelt-Tunnel https://t.co/FA0i8vswgP ->
- Der Bundesrechnungshof sieht erhebliche finanzielle Risiken bei der Pkw-Maut – https://t.co/cHFcD3RsDq ->
- Insbesondere bestehe Klärungsbedarf bzgl. der Einnahmeprognose und des Zeitplans. Durchaus nichts Neues: https://t.co/mc8UeXo9O4 ->
- Kostenwahrheit im Verkehr: Autofahrer decken die Instandhaltungskosten der Straßeninfrastruktur nicht – https://t.co/oqReKuoURg ->
Verkehrspolitik
- Weil ihm die Flüchtlingspolitik nicht passt: Seehofer erwägt Abberufung u.a. von Minister Dobrindt aus dem Kabinett https://t.co/GqgpBHgTmj ->
- Im Vergleich zu seinen Ex-Kollegen hat Ex-EU-Verkehrskommissar Kallas bei seinen neuen Tätigkeiten Maß walten lassen https://t.co/lPuurqbnBY ->
Luftverkehr
- Geplante Teilprivatisierung des Klagenfurter Flughafens dauert länger als vorgesehen, Stilllegung weiterhin möglich https://t.co/zkQEBEmrVn ->
- Russisches Passagierflugzeug (Metrojet A321) mit 227 Menschen an Bord auf dem Sinai abgestürzt – https://t.co/CINXa7Unxi #7K9268 ->
Deutschland
- Flughafen Berlin Brandenburg #BER: Deutsche #Bahn fordert 70 Millionen Euro Schadensersatz wegen Bauverzögerungen – https://t.co/R3J3GCWQOj -> [Eisenbahn]
Verkehrssicherheit
- Mitsubishi entwickelt Straßenprojektor für Autos und Lkw. Das System soll Symbole auf den Asphalt projizieren und die Sicherheit erhöhen. – https://t.co/ixEe1JhcqQ ->
- Wie viele Opfer im Straßenverkehr will unsere Gesellschaft noch tolerieren? – itstartedwithafight – https://t.co/8OlGOm1sKX ->
- Polizeikontrolle in Hamburg: Von 40 überprüften Autofahrern in der Hamburger Innenstadt sind 26 über Rot gefahren. – https://t.co/2yp8hwkECS ->
- In Großbritannien werden Kreisverkehre zunehmend durch Lichtsignalanlagen ersetzt. – Treehugger – https://t.co/4uLAo8ppZ0 ->
Güterverkehr und Logistik
- DHL wollte ein neues IT-System eingeführen. Das 308 Mio. € teure Projekt ist gescheitert, ein Totalschaden. https://t.co/ezAZqkaHuI ->
- Das Berliner Startup Sennder lässt Pakete per Fernbus transportieren. Zustellung am gleichen Tag oder an Feiertagen. #Logistik ->
- Lkw-Mautdaten: Die LKW-Fahrleistung ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2015 auf 21,8 Mrd. km angestiegen. ->
Elektromobilität
- Europa: Verkauf von Elektroautos in Q3/15 mit +62,2% zum Vorjahresquartal (28.360). Hybridfahrzeuge +34,7 % (53.183) https://t.co/4519RJrrbA ->
Weitere Themen
- Rainer Wendt, Vorsitzender der „Deutschen Polizeigewerkschaft“, mal wieder: Mehr Verkehrstote wegen Flüchtlingen https://t.co/UG60Dd1RqN ->
- Neues Fernbusterminal am Flughafen Köln/Bonn hinter Terminal 2 nimmt den Betrieb auf (5.800 qm, elf Haltebuchten) https://t.co/KVY1rYQfkc ->
- Die Lüge von der Green Economy – NachDenkSeiten – https://t.co/JMFmdpygot ->
- (Verkehrs)Lärm schädigt, wenn auch weniger als gedacht. Die psychischen Schädigungen werden bisher aber unterschätzt https://t.co/hxlBlgiD0f ->
- Die US-Regierung stellt klar, dass Software in Fahrzeugen nicht dem Copyright unterliegt – PopSci – https://t.co/uWuIGjqztN ->
- Factsheet: Veränderungen im Verkehrsbereich in England in den letzten 50 Jahren: https://t.co/adCM9DZaKA [pdf] ->