„Volkswagen-Gate“ und die Zukunft des Diesel-Pkw
- #Dieselgate führt bei VW zum Umdenken: Die Zukunft liegt nicht in Benzin und Diesel, sondern im Elektroantrieb – https://t.co/AtcELHkFGT ->
- Volkswagen gibt zu, dass der Abgas-Skandal auch größere Fahrzeuge und SUV seit dem Jahr 2009 betrifft https://t.co/2oZgZXiLeE ->
- VW-Abgasskandal: Manager wussten früher Bescheid – https://t.co/mFaDvJ7M9A ->
- Vor VW-Aufsichtsratssitzung: US-Behörde droht mit “drakonischen” Strafen https://t.co/jreQFQVI9t ->
- Keine Überraschung: Die Bundesregierung wusste, dass Autohersteller bei Abgastests Abschalteinrichtungen benutzen. – https://t.co/EeFrTm34vc ->
- Die Abgasreinigung ist bei modernen Motoren noch lange nicht perfekt – FAZ – https://t.co/0Mw0XX0zZH ->
- RT @HansKoberstein: @zukunftmobil “Bei konstanter Fahrweise kein Schadstoffausstoss” – FAZ brabbelt Quatsch nach. Euro 6 Diesel bei Konstantfahrt > Grenzwert ->
- Der TÜV beklagt das durch die Politik auf Drängen der Autoindustrie erlassene Prüfverbot für Motorsoftware – https://t.co/VNC8mkXKz7 ->
- Abgas-Skandal bei VW: Audi gibt nun doch den Einsatz verbotener Software seit 2009 zu – heise online – https://t.co/rb0tWo3fkw #dieselgate ->
- Massive Täuschung und Unwirksamkeit der Abgasuntersuchung (AU): Große Koalition von Politik und Autokonzernen – rbb https://t.co/H0P3jELXsj ->
- Es ist doch unglaublich, dass man die AU besteht, wenn man den Rußpartikelfilter durch ein Attrappe ersetzt hat! https://t.co/H0P3jELXsj ->
- VW-Skandal: Jetzt auch Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung (falsche CO2-Angaben -> fehlerhafte Steuerbemessung) https://t.co/E8qYupi6jU ->
- Faktisch müsste die Staatsanwaltschaft Braunschweig wegen falscher CO2-Angaben nun auch gegen alle anderen Automobilhersteller vorgehen. ->
- Abgas-Skandal: Ein Kunstoffgitternetz soll die Probleme lösen, Experten sind verblüfft. https://t.co/WtFcqwVO0J https://t.co/IH0NGVLQzg ->
- Wobei man ergänzen muss, dass der NOx-Ausstoß primär durch das Softwareupdate gesenkt werden wird -> höherer Verbrauch und CO2-Emissionen. ->
- Wenn man den effektiven Ladedruck reduzieren würde, hätte man weniger Mehrverbrauch. Dafür aber auch weniger Leistung (niedrige & mittlere Drehzahl) ->
- Londons stellvertretender Bürgermeister: Der Dieselmotor ist keine passende Antriebsform in Städten – https://t.co/tV9Ln1wldg ->
- VW-Skandal: Die EU-Kommission war bereits seit 2012 über illegale Software-Manipulationen informiert – WiWo – https://t.co/7cSf1uPATz ->
- Antwort der Bundesregierung: Rolle und Kontrolle der Wirtschaftsprüfer im VW-Skandal – https://t.co/AB0PtiJnPu [PDF] ->
Neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- So möchte sich #Uber in Deutschland neu erfinden, u.a. mit der Einführung von Uber Rush (KEP-Dienste) ab 2016 – https://t.co/ymoft9Rvd9 ->
- Interessantes Interview: Macht #Uber den Verkehr effizienter? https://t.co/YnAtW7UM5o Wichtiger Hinweis auf Ridesharing und lokale Monopole. ->
- Rabattschlacht von myTaxi geht weiter, das OLG Stuttgart hat die Stuttgarter Verfügung gekippt, Konflikt geht weiter https://t.co/82uvg1Fd1S ->
- Städte wie San Francisco beginnen mit der Erstellung von 3D-Karten mittels Laser – Wired – https://t.co/C1BKQaBUZX ->
- Der feine Unterschied zwischen multimodalem und intermodalem Verkehr kurz erklärt! https://t.co/OpgxTbFKTd https://t.co/EeBIrkwubv ->
- Daimler Business Innovation sucht neue Geschäftsideen (auch ohne Pkw-Bezug) ab 100 Mio. € Umsatz p a. und 10% Renditeaussicht, Capital 12/15 ->
- Das US-Startup Lyft soll weitere 500 Millionen $ Investment eingesammelt haben, Bewertung steigt auf 4 Mrd. $ – https://t.co/WpId5rv5wH ->
- “The battle for industrial platforms will be a fight between German precision and American speed” – https://t.co/Y1yhC9vjQm ->
- Selbstfahrende Autos werden in Deutschland skeptischer gesehen als woanders – https://t.co/lxRGKzibxh ->
- US-Behörden ändern Regularien für selbstfahrende Fahrzeuge, Anforderungen für den Straßenbetrieb werden verringert https://t.co/sksB9BNkm2 ->
- Ready Point Post: Europcar-Kunden können Mietwagen an Deutsche Post-Filialen in Empfang nehmen und/oder abgeben https://t.co/v8G6gJ3lgO ->
- Google-Patent: So soll Googles selbstfahrendes Auto mit Fußgängern kommunizieren – Washington Post – https://t.co/OKEdKHz3aN ->
- Autonome Fahrzeuge: Notfallprogramm für menschliche Fehler und unvermeidbare Unfälle – https://t.co/tBGPUlU05J ->
Siedlung und Verkehr
- In Indien entstehen Siedlungen nach US-amerikanischen Vorbild ohne ÖPNV-Anschluss, Fußgänger werden vergessen – https://t.co/7TQvIjZ39N ->
- RT @MitchellReardon: Designing a 70km/h or 30km/h city: Slower speeds support greater density, reducing the need to cover long distances. Link ->
- Das Silicon Valley erfindet zwar Hightech, kann aber eines seiner dringendsten Probleme selbst nicht lösen: den Stau https://t.co/MHIlT7nyep ->
- Öko-Hochhäuser, smarte Verkehrsmittel, kurze Wege: die südkoreanische Retortenstadt Songdo – brandeins – https://t.co/HB2nflzI71 ->
- Die Verkehrssituation in Afrikas meistbevölkerter Stadt Lagos (Nigeria) verschlechtert sich zunehmend – https://t.co/ekf5kiEfOS ->
- Mehr Rad, weniger Auto: Der Wandel im Stadtverkehr ist unaufhaltbar – ZEIT Velophil – https://t.co/iBiAgvEW2m ->
- Viele innerstädtische Highways kommen an das Ende ihrer Lebenszeit. Eine Chance für urbane Revitalisierung. – https://t.co/WRE5kgvBAJ ->
- Autofreie Städte sind Europas Zukunft – Al Jazeera America – https://t.co/zv2UxVnvEs ->
- “Cities that are less friendly to cars are more friendly to people.” – https://t.co/zv2UxVnvEs ->
Urban Age 10
- RT @guardiancities: ‘Infrastructure is more important than architecture: it is the urban glue’ – Norman Foster @FosterPartners #UrbanAge10 ->
- RT @guardiancities: ‘Pedestrian infrastructure (like Trafalgar Square & Millennium Bridge) can have socially transformative effects’ – Norman Foster ->
- RT @guardiancities: ‘Infrastructure like Medellin’s cable car can be a form of social urbanism and bring about positive change’ – Norman Foster ->
- RT @LSECities: Norman Foster: the quality of urban infrastructure and buildings determines the quality of our economic and physical wellbeing. ->
- RT @LSECities: Foster: Car dependent is a relatively recent type of city compared to walkable ones. Infrastructure drains the life out of them. ->
Öffentlicher Verkehr
- L.A: Der 3 km lange Regional Connector soll drei Bahnlinien verbinden. Leider steigen die Kosten von 1,4 Mrd. $ https://t.co/OKhgUFkArH ->
- Ein neues System in der Metro Barcelona rekuperiert 10 – 30 % der Energie der Züge – IRJ – https://t.co/vJdZBo5i3x ->
- RATP investiert im kommenden Jahr 2016 1,78 Milliarden Euro in den Pariser Nahverkehr – The Local – https://t.co/3KjPlSJtJl ->
- Kartellverstöße in Österreich: Razzien bei ÖBB und Verkehrsverbünden – Der Standard – https://t.co/uiOQmQyTMd ->
- ÖPNV-Nutzer haben in Vergleich zu Autofahrern seltener Bluthochdruck (-27%), Übergewicht (-44%) und Diabetes (-34%) https://t.co/84495mDvOB ->
- In Portland soll eine multimodale App für ÖPNV, Car- / Bikesharing und Ridesharing auf Basis von #OpenData entstehen https://t.co/bEscs76ZWE -> [Digitalisierung]
Deutschland
- Was Reisende von Bus und Bahn fernhält: die mangelhafte Vernetzung der Verkehrsarten – Tagesspiegel – https://t.co/WEZa39qbtM ->
- Berlin: Die BVG rechnet 2015 mit Fahrgeld-Einnahmen von rund 659 Millionen Euro, der Gewinn soll von 7,4 Mio. € auf über 11 Mio. € steigen. ->
- RT @franknagel_de: @zukunftmobil DIE BVG bekommt auf Grundlage der Verkehrsverträge jährl. 250 Mio. Euro und über 100 Mio. als Ausgleichszahlungen §45a) … ->
- In Bad Homburg (52.700 EW) und Oberursel (45.200 EW) fahren wegen Vertragsproblemen keine Stadtbusse mehr – https://t.co/o13Oygoa72 ->
- Der Betreiber der Linien, die Verkehrsgesellschaft Mittelhessen (VM), hat am Donnerstagabend die Verträge „mit sofortiger Wirkung“ gekündigt ->
- Das Verhältnis zwischen den Kommunen / Stadtwerken und der VM ist seit Monaten gestört (Fahrermangel, Strafzahlungen 250 € / Ausfall). ->
- Der Vertrag für die 24 Linien wurde bis Jahresende verlängert, 2016 fährt Transdev über ihre Tochter Alpina, ab 2017 Neuausschreibung. ->
- Datenschützerin beklagt “totale Überwachung” durch flächendeckende Videoüberwachung in Bussen und Bahnen https://t.co/jHycwpLCOX ->
- 29.11.1965: Heute vor 50 Jahren wurde in Hamburg der HVV als weltweit erster Verkehrsverbund gegründet. Wikipedia: https://t.co/wyRL99gJE3 ->
- RT @Ka_Meier: In Lappland gibt es einen besseren #ÖPNV Takt als in Sachsen ergab die #Anhörung im Sächsischen Landtag ->
- OVG Berlin-Brandenburg kippt Kontrollpflicht von Beförderungsunternehmen bzgl. Aufenthaltsstatus von Ausländern https://t.co/mRKu72UWmu ->
- Wenige Unterschriften: Das Bürgerbegehren gegen die Stadtumlandbahn (StUB) in Erlangen steht kurz vor dem Scheitern. https://t.co/igMAFSYufL ->
Eisenbahn
- Kein Börsengang, dafür Teilverkauf: Bombardier veräußert für 1,5 Mrd. $ 30% des Bahngeschäfts an Pensionsfond CDPQ https://t.co/XG57hgDhqK ->
- Österreichischer Rechnungshof: Der Bahnhofsumbau in Salzburg war billiger als veranschlagt – Der Standard – https://t.co/KaDua3TkpB ->
- Hochgeschwindigkeitsbahnverkehr in Kalifornien: Bahnhöfe außerhalb, schlechte Verknüpfung mit Regionalverkehr https://t.co/clWtdHsLin ->
- Eine gute Übersicht über den aktuellen Stand der HGV-Projekte in den USA: https://t.co/4fdPw1L4eD -> [Infrastruktur]
- Insbesondere in Kalifornien wird jedoch diverse Kritik an den Kosten und der Transparenz bei der Finanzierung laut https://t.co/lcM3pvfHP0 ->
- Hinzu kommt der Verteilungskampf zwischen Straße und Schiene um die Finanzmittel, der nicht objektiv geführt wird – https://t.co/CioYxsJVvu ->
- Italien: Börsengang der Staatsbahn soll Staatsverschuldung abbauen, Schienennetz bleibt in staatlicher Hand – https://t.co/6lEXI2SCQ0 ->
- Frankreich verstärkt Zugangskontrollen zu Hochgeschwindigkeitszügen, Thalys-Passagiere sollen kontrolliert werden – https://t.co/NIjF7QC9qX ->
- Wieso gibt es an Bahnhöfen eigentlich nicht die gleichen Sicherheitskontrollen wie an Flughäfen? – https://t.co/64UKpFrqND ->
- Interessantes Interview (eng.) mit Leos Novotny, CEO Leo Express, zu den Erfolgsaussichten des privaten SPFV – https://t.co/ixQOn0XcAK #bahn ->
- Prof. Startz: Wieso Schnellfahrstrecken für die Bahn bauen, wenn es bald selbstfahrende Pkw und Smart Highways gibt? https://t.co/aAPN7afdB6 ->
- Das Umfeld des Amsterdamer Hauptbahnhofs wird umgestaltet, der MIV verlagert. https://t.co/CJVaOJgVBt https://t.co/80C9phwGtQ ->
- Ein Element ist dieser neue Tunnel für den Fuß- und #Radverkehr unter #Amsterdam Centraal https://t.co/MvDq6Plxcf https://t.co/J7RWgD2fiW ->
- Appenzeller Bahnen dürfen die Durchmesserlinie bauen – https://t.co/tWqlruWayK #stgallen #Schweiz ->
- Schweres Zugunglück in Österreich, ein Mensch leicht verletzt – https://t.co/QcVVaK7gxV Mehr Infos auf Facebook: https://t.co/ivJExEYMMW ->
- Die Europäische Union fördert den Ausbau des Eisenbahnnetzes in Spanien – IRJ – https://t.co/AEQ6vxjTbF ->
- ÖBB erhält von der Europäischen Investitionsbank 1,8 Mrd. für das österreichische Schienennetz, u.a. die Strecke Wien-Graz https://t.co/09RoqRjsPB ->
Deutschland
- Go-Ahead (UK) und Abellio sollen Zuschlag für Schienenpersonennahverkehr in 3 Losen des Stuttgarter Netzes bekommen https://t.co/PiCqM8hduO ->
- Der Verkehrsvertrag von 2003 wurde direkt an DB Regio vergeben, das Land zahlt derzeit 11,69 € / Zugkilometer. Der Preis wurde nun halbiert. ->
- DB Regio hatte zwar das wirtschaftlichste Angebot für alle 3 Lose abgegeben, jedoch gegen ein Mindestkriterium verstoßen. Die Preise pro… ->
- Zug-km dürfen im im ersten Jahr des Betriebs nicht mehr als 10 % höher als in den Folgejahren gestaltet sein. DB Regio wurde ausgeschlossen. ->
- Go Ahead ist ein britisches EVU mit 22.500 MA und 2,2 Mrd. £ Umsatz. Es betriebt in UK drei große Bahnnetze. https://t.co/XP4Y4wNVca ->
- Die Deutsche Bahn kann ihren Ausschluss bei der Nahverkehrsausschreibung „Stuttgarter Netze“ nicht nachvollziehen – https://t.co/TShZiU8UqH ->
- Die Deutsche Bahn testet für einen Monat kostenloses WLAN im Interregio-Express Berlin – Hamburg https://t.co/i5LFT1LmV3 -> [Digitalisierung]
- Eisenbahnbundesamt genehmigt Umbau Dortmund Hbf Beschluss: https://t.co/JrZZ4PNkPi Pläne: https://t.co/Zy0LBMEXe4 https://t.co/qGr1NdwiE0 -> [Infrastruktur]
- #OpenData der #Bahn: Bahnhofs-Koordinaten sind nicht immer vorhanden, #BahnRoulette hilft: https://t.co/vjuFKLZjTJ @dbopendata @ubahnverleih -> [Digitalisierung]
- Berlin: Die Senatverwaltung prüft erneut die Reaktivierung der Stammbahn Berlin – Potsdam, Radwegbau wird gestoppt – https://t.co/NwZxeg0JFp -> [Infrastruktur]
- Mit dem ICE-Portal hat die Deutsche Bahn etwas wirklich Gutes geschaffen! #bahn https://t.co/wjoOLKJato ->
- Schön wären ein paar mehr Bilder vom Angebot und Angaben zur Verfügbarkeit in der Bordgastronomie… https://t.co/etkoUolClt ->
- RT @nickabrooks: German Parliament’s stats show Deutsche Bahn has 9 active lobbyists with unrestricted access to building, can come & go freely Link zur Grafik ->
- Die Deutsche #Bahn erwartet bei einem Umsatz von 40,6 Milliarden Euro einen Vorsteuergewinn (Ebit) von 1,75 Mrd. €. Jedoch müssen im… ->
- Güterverkehr 1,3 Mrd. € außerordentlich abgeschrieben werden, dazu kommen weitere 700 Mio. € an Restrukturierungsmaßnahmen. Die Dividende… ->
- ..an den Bund bleibt bei 850 Mio. €. Es ergibt sich also ein negatives Ergebnis von 1,257 Mrd. € nach Steuern – https://t.co/tSbaNV2dOL ->
- Der Nachtzugverkehr soll zum Fahrplanwechsel 2016/17 eingestellt werden. Stattdessen gibt es Nacht-ICE und IC-Busse. https://t.co/0Su3VR6nhr ->
- Nach Protesten: Deutsche Bahn dementiert Aus für den Nachtzug, intensivere Kooperation mit ÖBB geplant – https://t.co/2JELN7kfMr #bahn ->
- Stellwerksbrand Mülheim-Styrum: Blockteilung zwischen Essen und Duisburg wieder in Betrieb – https://t.co/aGUcOhnXP6 #Bahn #VRR #NRW ->
- Antwort der Bundesregierung: Konsequenzen aus dem Stellwerksbrand in Mülheim (Ruhr) – https://t.co/OuNKxpxMiT [PDF] #Bahn ->
- Bundesverfassungsgericht: Streit um Höhe der Trassen- und Stationspreise beim Regionalverkehr geht vor den EuGH – https://t.co/BDBHtXrShg ->
- Der Schienengüterverkehr in Deutschland verliert weiter an Boden. Ursache: Weniger Kohle- und Stahltransporte – https://t.co/RvdqdDKPLI ->
Radverkehr
- ShareRoller: Tragbarer Motor soll jedes Fahrrad zum E-Bike machen – heise online – https://t.co/XSa9jgjrY0 ->
- Die Autostadt Detroit wendet sich immer stärker dem Fahrrad zu und bekommt ab 2016 ein Bikesharing-System – https://t.co/tZOj0cHHa7 ->
- Pragmatismus in Kopenhagen: Stopp für die geplante Radverkehrsbrücke in 65 m Höhe, einfachere Lösung wird bevorzugt https://t.co/MNwd7kYwbh -> [Infrastruktur]
- Portland Bike Map und Bikemap: Zwei Beispiele wie Technologie und Community die Bedingungen für Radfahrer verbessern https://t.co/ZChzwtdm20 ->
- Kritik am Film “Bikes vs Cars”: Die Botschaft ‘wir gegen sie’ bringt wenig – insbesondere nicht für unsere Städte https://t.co/hT9cvEEq4Z ->
Deutschland
- Elterntraining statt Elterntaxi: gemeinsames Fahrradtraining für Kinder und Eltern, um den Schulweg zu üben – https://t.co/gZQgoCkSzh ->
- Kritik an Verkehrspolitik: Ist die Fahrradstadt Freiburg ihre Vorreiterrolle los? – Badische Zeitung – https://t.co/1XdiJLjxX4 ->
- Radschnellweg Ruhr: Schöner radeln im Ruhrgebiet – https://t.co/2mza6kzhef #radverkehr #RS1 ->
- Der Radschnellweg Ruhr #RS1 soll ab 2016 von Mülheim bis Duisburg weitergebaut werden, Fertigstellung: Ende 2017 https://t.co/cs75EcQ48P ->
- Es zeigt sich zunehmend, dass regionale Radwege ein anderes Förderumfeld als bislang benötigen. Darüber hinaus gilt: https://t.co/HNBIsQa4Ji ->
- Verkehrspolitik in München: Stillstand in der Radlhauptstadt https://t.co/OGfyIDVAa4 Wenn es um die Neuverteilung von Flächen geht, stockt es ->
- “in der Verwaltung [macht sich] Frust breit; die Stimmung zwischen Planern und Entscheidern ist angespannt. ‘Vielleicht sollte man unsere… ->
- ..Stadträte mal auf Fortbildung schicken’, murren einige. Mit Expertisen dringe man in den großen Fraktionen kaum noch durch.” #Muenchen ->
Fußverkehr
- Express-Wege für Schnell-Geher: Sollten wir die Geschwindigkeit nicht lieber verlangsamen und Qualitäten schaffen? https://t.co/wotilevrJU ->
- Unter dem Amsterdamer Hbf gibt es einen neuen Tunnel für den Fußverkehr und #Radverkehr – https://t.co/MvDq6Plxcf https://t.co/rruvFZdSO3 ->
- RT @szonline: #Weinböhla: Wer plant einen Fußweg, auf dem man nur hintereinander laufen kann? https://t.co/e8il5kCMH4 #Sachsen Link ->
Güterverkehr und Logistik
- Baltic Dry Index (Preisindex der die nominalen Frachtraten von Massenfrachtgütern) bei 498 Punkten, Allzeittief seit 1985 https://t.co/sMaleaS0vO ->
- So sieht Amazons neue Generation von Lieferdrohnen aus – https://t.co/NS5BKuYaS6 https://t.co/nmy57gcfPJ ->
Umwelt und Verkehr
- Jeder Einzelne trägt zur Erderwärmung bei: der durchschnittliche Deutsche verursacht jährlich 9,2 Tonnen CO2 – https://t.co/7SgrI9TQey ->
- 70 Prozent der Megacities spüren bereits heute die Auswirkungen des Klimawandels – Citiscope – https://t.co/MSuQ7Om0KE ->
- Peking wird anscheinend ab 2022 die weltweit strengsten Luftschadstoff-Grenzwerte für den Straßenverkehr haben – https://t.co/rYYejqP8nH ->
- Die Feinstaubbelastung in Peking ist so stark, dass man daraus Barren pressen kann… https://t.co/yM8Qj2HfsD ->
Energie und Verkehr
- Bundesregierung begleitet Energiewende im Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“. Stellungnahme der Kommission: https://t.co/6ZzlExL9VY ->
- Die Expertenkommission konnte sich nicht explizit auf den Verkehr beziehen, da das Kapitel (als einziges) noch nicht vorlag. Das allgemeine ->
- ..Urteil ist vernichtend: der Energieverbrauch im Verkehr soll bis 2020 um 10% i. V. zu 2005 sinken. Die Realität: https://t.co/3d8akUqiPC ->
- Die Wissenschaftler werfen dem Bundesverkehrsministerium vor, das Ziel nicht einmal ausreichend ernst zu nehmen. Ziele werden verfehlt. ->
- Sowohl Individual- wie auch Güterverkehr auf der Straße verzeichen die höchste Gesamtfahrleistung in der Geschichte der BRD. ->
- Rebound-Effekte zwischen verbesserter Fahrzeugeffizienz und Fahrleistung, spielten eine wesentliche Rolle für diese Entwicklung. ->
- Das BMVI versagt bei der Minimierung des Endenergieverbrauchs des Verkehrs, es gefährdet Energiewende & Klimaschutz https://t.co/BqQqgXlNDH ->
- Leiter der US Energy Information Administration: Billiges Öl wird es nicht ewig geben – https://t.co/OfyqQL50pV ->
Infrastruktur
- China: Der Bau der 618 km langen “Ningxia”-Schnellfahrstrecke Xi’an – Yinchuan (Kosten: 12,6 Mrd. $) wurde genehmigt https://t.co/AVzkL44G9m -> [Eisenbahn]
- Dänemark rechnet erst 2027 mit der Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels (ursprünglich 2024) – DIE WELT – https://t.co/RET9ILRffJ ->
- Kostenentwicklung der Hinterlandanbindung zur FBQ: ursprünglich 840 Mio. €, Bundesrechnungshof 1,7 Mrd., neueste Zahl des BMVI: 2,2 Mrd. € ->
- Indien: Agra plant den Bau einer Metro-Linie zum Taj Mahal – IRJ – https://t.co/ThGnDsKGJk -> [Öffentlicher Verkehr]
- Zu wenig Trasseneinnahmen: der Betreiber des „Pertús“-Tunnels (SFS Perpignan-Figueres / FR – ES) ist zahlungsunfähig https://t.co/IOnNdOYAV6 -> [Eisenbahn]
- Vorschlag für eine feste Verbindung zwischen Schweden und Finnland in Form eines ca. 40 km langen Tunnels – https://t.co/6q6hIo5lrx ->
- Barcelona: Eine 3,6 km lange Trasse entlang der Avinguda Diagonal könnte beide Straßenbahnnetze verbinden – https://t.co/f0j1ezbQo1 -> [Öffentlicher Verkehr]
- Ungarn: China baut Neubaustrecke Budapest – Belgrad – Eurailpress – https://t.co/GgYEUxvuNu #Bahn -> [Eisenbahn]
- Der Bundesverkehrswegeplan wird abermals verschoben, die Öffentlichkeitsbeteiligung sei nur zusammen mit dem Umweltbericht sinnvoll. ->
- In Österreich wird es Steuervorteile beim Kauf für Elektroautos geben. Insbesondere für Firmenkunden. – https://t.co/StRunp9KwB ->
- Elektroautos: Schöngerechnete Umweltbilanz – https://t.co/HJGnpArw9N Darum auch eine Lebenszyklus-Analyse ohne Bonus (0g CO2 / km beim PHEV) ->
- BMW und eVgo errichten in den USA 500 weitere Schnelllader, die Nutzung ist für BMW i3-Besitzer kostenfrei – https://t.co/yqkjUguMIq ->
- In der viertgrößten Stadt Chinas, Tianjin, werden 1.000 #Elektroautos in das #Carsharing-Angebot integriert – https://t.co/WYQb3FhiXS ->
Verkehrssicherheit
- In der dunklen Jahreszeit zu empfehlen: Mützen und Schals mit Reflexionsgarn. So werden z.B. Kinder aus 300 Meter erkannt! (via @Balzer82) ->
- RT @WHO: DYK: Over 1.25 million people die each year as a result of road traffic crashes https://t.co/hLwWkfDKWl #RoadSafety https://t.co/a… ->
- USA: Rollstuhlfahrer haben 36% höhere Wahrscheinlichkeit überfahren zu werden, 47,5 % der Todesfälle an Kreuzungen https://t.co/qV0DRndetI ->
- Zick-Zack-Fahrbahnmarkierungen erhöhen die Aufmerksamkeit von Autofahrern vor Übergängen – https://t.co/gJw9misJvs ->
- Generelle Regeln für Quartierstrassen: Schweizer Verkehrsingenieure appellieren für mehr Tempo 30 – https://t.co/6tKoNKJHjR ->
- RT @Abkueko: @zukunftmobil https://t.co/lpwWqEGzT6
Habs nachgerechnet: 505 nicht angeschnallte Autofahrer starben vergangenes Jahr in Deutschland ->
Luftverkehr
- Ausweitung der geplanten Speicherung von Fluggastdaten: Passagierregister soll auch für Flüge innerhalb der EU gelten https://t.co/YxFTAD7HCK ->
- Studie zum CO2-Ausstoß von Airlines fällt verhalten aus – airliners – https://t.co/3ZZMmHfpPx ->
- Neues Airbus-Patent: Flugzeugkabine wird mitsamt Passagieren aus dem Gate gehoben und ins Flugzeug gesteckt – https://t.co/CWRC1qzb0a ->
- London: Bau einer 3. Landebahn am Flughafen Heathrow macht 15-20 Mrd. £ Investitionen in Straße und Schiene notwendig https://t.co/9DMKlDB7dw ->
- Der Flughafen Heathrow soll erst bei Einhaltung von Lärm- und Umweltwerten eine dritte Landebahn bekommen können https://t.co/70gutlIrEt ->
- Computer- und Pilotenfehler führten zu Absturz des AirAsia-Fluges #QZ8501 in Indonesien – https://t.co/nEso22FOb9 ->
Deutschland
- #BER: Statt wie für 2012 geplant in einer Nacht umzuziehen, planen die Betreiber eine sanfte Inbetriebnahme – https://t.co/H9J2hVozwm ->
- Regionalflughäfen belasten die öffentlichen Kassen von Jahr zu Jahr immer stärker – https://t.co/8Z0lHwPRtR ->
- Zwei Bürgerentscheide mit geringer Beteiligung: Grünes Licht für Ausbau des Regionalflughafens Memmingen – https://t.co/9P9HgFg8sm ->
- CSU bremst Alleingang Seehofers bei Entscheid über die dritte Startbahn am Flughafen München aus – airliners – https://t.co/tEfW3zglxe #MUC ->
Fernbusverkehr
- MeinFernbus FlixBus übernimmt Mobility-Startup LIINITA (Group Mobility, Routenoptimierung) – https://t.co/ldPnefzh9B ->
- Wenn ich mir diese Arbeit in Koop mit LIINITA ansehe, geht es um Auslastungserhöhung, Gruppen und Zu-/Abgang zum Bus? https://t.co/xbqBdPDnpn ->
- Am Berliner ZOB werden weniger neue Linien eingeführt, ein zweiter ZOB ist vielleicht nicht mehr notwendig. https://t.co/AhIdEpSidu #fernbus ->
Weitere Themen
- Die Polizeigewalt gegen Stuttgart-21-Gegner im Herbst 2010 mit mehr als 100 Verletzten war rechtswidrig – https://t.co/LFa3zYtofK #s21 ->
- “Junge Menschen sehen das Auto nicht mehr als Freiheitssymbol, sondern vielmehr als eine Falle” – https://t.co/f5J3tXgZhg ->
- Weniger Verkehr kann positive wirtschaftliche Effekte erzeugen https://t.co/M3SFBbK2fE Fragt sich nur, ob weniger mehr als mehr bringt… ->
- RT @brandeins: Es wird alles immer schneller, oder?
Geschwindigkeit in Zahlen https://t.co/XeKbvuz0Ar https://t.co/nzjGMIvBLr -> - RT @brandeins: Wir werden nicht nur immer schneller, wir werden auch mobiler…?
Geschwindigkeit in Zahlen: https://t.co/XeKbvuz0Ar -> - RT @TagesschauVor20: 14.09.95 – Bundespräsident Herzog:”Nicht der fanatische Autogegner,sondern das Auto selbst ist der ärgste Feind des Autos.” Link ->
- Spanien: Fahrzeugproduktion im Oktober 2015 mit -2,0% zum Vorjahresmonat (236.827 Fahrzeugeinheiten) – Querschüsse – https://t.co/Qz0gMhnwqz ->
- Im dänischen Aarhus hat das größte vollautomatische Parkhaus Europas eröffnet (1000 Stellplätze, Fläche: 80 x 100m) https://t.co/uLHcEq6L8J ->