„Volkswagen-Gate“ und die Zukunft des Diesel-Pkw
- VW und Dieselgate: Soll das jetzt der versprochene Kulturwandel sein oder ist es nicht doch nur eine Mega-PR-Show? https://t.co/QS5Hbg9z8Y ->
- Hier das Original von NPR: https://t.co/XV5opa3ETW #Volkswagen #dieselgate ->
- Dieselgate: Schweden ermittelt gegen VW wegen schweren Betrugs, 225.000 Pkw betroffen, Haft- und Geldstrafen drohen https://t.co/8b0VMV5XJF ->
- Dieselgate: Die Europäische Investitionsbank stoppt die Neuvergabe von Krediten an #Volkswagen – https://t.co/pUG5nxfzXN #VW ->
- Abgas-Skandal: Durchsuchung bei Renault lässt Aktie abstürzen – heise online – https://t.co/9LvYweOBMB ->
- Dobrindt hat in die Untersuchungskommission zur Aufklärung des VW-Skandals industriefreundliche Vertreter gesendet https://t.co/JK2HTBtDyG ->
- Das BMVI sah bspw. bei Opel nach Messungen erhöhter Abgaswerte keinen Anlass für Nachforschungen, da Opel die Vorwürfe ja dementiert habe. ->
Neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- Unsere alltäglichen Wege folgen bestimmten Mustern. Muster, die sich mit ausreichend Daten voraussagen lassen. https://t.co/5kU2u1bswp ->
- Die Carsharing-App Carjump erhält einen siebenstelligen Betrag – WiWo Gründer – https://t.co/1E143eZgRD ->
- Spannend zu beobachten, wie neue Mobilitätsanbieter eine Großstadt wie Chicago verändern. Was wohl am Ende steht? – https://t.co/17VXfHX4Zn ->
- Golem hat einen Überblick über die Hyperloop-Projekte zusammengestellt: https://t.co/NZheGtxJHS #hyperloop ->
Ridesharing
- Neue Finanzierungsrunde: Die Bewertung von #Uber China wächst auf über sieben Milliarden US-Dollar – https://t.co/nE4KNyWAdc ->
- Uber senkt Preise in über 100 Städten Nordamerikas und erhöht seine Provision von 20 auf 25 %, Fahrer beschweren sich https://t.co/lfCKOR3TBS ->
- Im Silicon Valley startet ein staatliches Microtransit-Angebot als Bestandteil des öffentlichen Verkehrsangebots – https://t.co/k5sTI0De4E ->
- Wie klimafreundlich sind eigentlich #Uber und andere #Ridesharing-Angebote? – CleanTechnica – https://t.co/r8d9UqetID ->
- Studie: New Yorker Taxifahrer werden freundlicher – vor allem wegen der Konkurrenz durch #Uber https://t.co/BprURHNQzh ->
Automatisiertes Fahren
- RT @multi_mobility: Automatisiertes Fahren – auch eine Frage von Ethik & Moral: Absolut lesenswerter Blogpost von @zukunftmobil Link ->
- Autonomes Fahren: Google räumt ein, dass Menschen in 13 Fällen eingreifen mussten, um Kollisionen zu verhindern – https://t.co/vTEdo7qjn6 ->
- Die US-Regierung möchte die Entwicklung von automatisierten Fahrzeugen mit rund vier Milliarden US-Dollar fördern – https://t.co/zhDBUD3TVf ->
- Nun doch: Die US-Behörde NHTSA soll zusammen mit der Autoindustrie Bestimmungen für autonome Fahrzeuge erarbeiten – https://t.co/zDjRRoqehL ->
- US-Regierung und 18 Firmen der Automobilindustrie einigen sich auf Maßnahmen gg Cyber-Attacken auf selbstfahrende Pkw https://t.co/mEcrohXbpM ->
- Mensch, Roboter! Wenn Maschinen zu denken beginnen [Video, Länge: 57:34 Minuten] – https://t.co/gLW3VrUOJ5 ->
- Spannend: Helsinki 2.0 – ein alternativer Masterplan für die finnische Hauptstadt https://t.co/agVMnvPzEe ->
- Induziert Verfügbarkeit von Parkraum zusätzlichen Pkw-Verkehr? Ein neuer Beleg für einen Zusammenhang von @ctmccahill https://t.co/imgcb8WfGu ->
- Der Pkw-Verkehr in Paris ist zwischen 2001 und 2014 um 30% zurückgegangen, der Pkw-Bestand um 100000 Pkw geschrumpft https://t.co/D5sIPz5TWB ->
- Der Radverkehrsanteil in Paris betrug 2014 4 % (2013: 3 %). #radverkehr -> [Radverkehr]
- Urbanisierung: Jakarta stößt an seine Grenzen. Zudem hat die Stadt mit 10 Mio. EW (Großraum: 30) noch keine Metro. https://t.co/nyLxxh1kzj ->
- Wie die New Yorker High Line und der High Line Park entstanden sind (inkl. Interview) – Citylab – https://t.co/KYoNePHFTL ->
- Spannender Ansatz: Die selbstheilende und selbstreparierende Stadt – New Scientist – https://t.co/loCcijHV6l ->
- Bis 2025 soll Berlin auf 4 Mio. Einwohner wachsen. Und so soll das Verkehrsnetz 2025 aussehen: https://t.co/E40ndhmj1M #Berlin ->
- Zum Thema Netzerweiterungen in #Berlin sei dieser Artikel von @ThomaFelix empfohlen: https://t.co/H2Tg1vksKT ->
- Entstehen diese geplanten zehn Siedlungen mit 50000 Wohnungen eigentlich im Umfeld bestehender ÖPNV-Achsen? https://t.co/v6b1lWHcXQ #Berlin ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil Lichterfelde Süd S25, Buckower Felder nur Bus, Heidestraße Hauptbahnhof+S21, Elisabethaue Tram 50, Kurt-Schumacher-Quartier U6 ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil Im Artikel werden aber eher alte Phantomprojekte herausgekramt. Die Regionalbahnen nutzen weniger Berlin als dem Umland ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil U3 Mexikoplatz und U1 Adenauerplatz sind sinnvoll, führen aber sicherlich nicht in Wachstumsgebiete ->
- RT @ThomaFelix: @zukunftmobil … und die Debatte um den Bhf. Zoo gibt es seit 10 Jahren. Den letzten Satz “weil es nicht anders geht.” verstehe ich nicht. –>
Öffentlicher Verkehr
- Autofahren wird immer günstiger, ÖPNV teurer: In UK 1980-2014 Pkw-Kosten -14%, Bus +58%, Bahn +63% https://t.co/AXfnPcQxgY ->
- Interessante Hintergrundinformationen zur Eröffnung der London Tube am 10.01.1863 History Today – https://t.co/woEf1Q3Fog ->
- Seattle: Erweiterung der Stadtbahn (Sound Transit) soll 100 Mio. $ günstiger und 6 Monate eher fertiggestellt werden https://t.co/HBxzMjGtNs ->
- Zusammenschluss: In Großbritannien könnte bis 2022 ein landesweites E-Ticketing-System entstehen – https://t.co/T1Zvtv9Maj #contactless ->
Deutschland
- ÖPNV: Duisburg will aus dem Via-Verbund aussteigen, die Risiken einer Fusion als Alternative sind der Stadt zu groß. https://t.co/x74yuxqk9x ->
- Berlin: Elektrobusse sind teuer und funktionieren nicht. Schafft sie ab! https://t.co/ammlkIyqse Komischerweise funktionieren sie anderenorts -> [Elektromobilität]
- RT @elba013: Tipp nach Berlin (1) – Elektrobus heißt nicht Primove – Beispiel Hamburg: https://t.co/tRN9L8AcqN https://t.co/HfepLUCmUX ->
- RT @elba013: Tipp nach Berlin (2) – Elektrobus heißt nicht Primove – Beispiel München: https://t.co/aeQWEE7QTg https://t.co/U0lFzg93MT ->
- RT @elba013: Tipp nach Berlin (3) – Elektrobus heißt nicht Primove – Beispiel Bonn: https://t.co/JCPiYJ9X1x https://t.co/p3SSRAebsu ->
- Übrigens: Die Probleme mit dem Stadtbusverkehr in Oberursel und Bad Homburg waren zum Jahreswechsel behoben – https://t.co/HMCT5qhqdo ->
Eisenbahn
- Trotz Aus von City Night Line der Deutschen #Bahn: Nachtzüge sind nicht überall auf dem Abstellgleis – NZZ – https://t.co/HLRzXf9Vr3 ->
- Erfolgsfaktoren: regelmäßige Investitionen, guter Service, durchdachtes Streckennetz und ein Management, das mit Herzblut bei der Sache ist. ->
- Chinesische Regierung genehmigt den Bau der 78,2 km Schnellfahrstrecke Peking – Bazhou mit Anbindung des Flughafens https://t.co/gKcJuk80ZS -> [Infrastruktur]
- RT @ginsig: Stell dir vor es ist Winter und die grösste Verspätung im Fernverkehr liegt bei 5 Minuten. #nurmalso #SBB #Olten Link zum Bild ->
Deutschland
- Die Pläne der Deutschen Bahn, Teile der Töchter Arriva und DB Schenker Logistics zu verkaufen, stoßen bei der Bundesregierung auf Ablehnung ->
- Der Verkauf von Tafelsilber sei kein probater Weg zur Refinanzierung, so das Bundesfinanzministerium – https://t.co/SRKH1smL5J #bahn ->
- Die Deutsche Bahn sieht sich in NRW nur noch als Mitbewerber – https://t.co/9WeoFSnYBT #bahn #NRW ->
- Ich denke, also fahr ich: Früher gingen Intellektuelle ins Café, heute sitzt die akademische Boheme im ICE. – https://t.co/LkR3GhW5ko ->
- Was für ein toller Text über das Bahnfahren von @theesuhlmann – https://t.co/v3BLxtZsP2 #bahn ->
- Antwort der Bundesregierung: Umsetzung des Modernisierungsprogramms für barrierefreie kleine Bahnhöfe – https://t.co/WRa9ma8E6f [PDF] ->
Radverkehr
- Bikesharing Transit Act: In den USA könnten zukünftig Bikesharing-Systeme mit Bundesmitteln gefördert werden – https://t.co/Uts0OhH1Y0 ->
- Wieso haben Taxifahrer eigentlich so oft Probleme mit Radfahrern und neuer Radinfrastruktur? – https://t.co/kBHtdizeJO ->
- RT @copenhagenize: A few photos from my ride to work this morning in an unexpected snowfall in #Copenhagen . #vikingbiking https://t.co/AqC… ->
- Neue Studie: Das Tragen eines Fahrradhelms führt zu einem risikoaffineren Verhalten – https://t.co/4LeAeQz6G2 ->
- RT @velotropolis: Snow won’t stop people in Groningen from cycling! https://t.co/gsgJwuTeMW ->
- Können Open Data und das GBFS-Format die Nutzerzahlen von Bikesharing-Angeboten erhöhen? – https://t.co/hR2difNEBi -> [Digitalisierung]
- US-Studie findet einen Zusammenhang zwischen Bau von Radinfrastruktur und Gentrifizierung in Portland und Chicago – https://t.co/mRs46nruTt ->
- Studie: Wohlhabende Menschen gehen und fahren aus anderen Gründen Rad als Ärmere https://t.co/8JHXzborGI DL: https://t.co/Qycy0nkEUg [PDF] ->
- Das hohe Radverkehrsaufkommen erzeugt Stau (akzeptabel) und Unfälle (inakzeptabel) auf Radwegen in den Niederlanden https://t.co/1ZFXYFiFvi ->
- Das Tragen eines Fahrradhelms ist eine der Sicherheitsmaßnahmen mit der geringsten Wirkung, nicht einmal Top 10 – https://t.co/g9jP32fpAU ->
Güterverkehr und Logistik
- Amazon steigt anscheinend in die Containerschifffahrt ein – Business Insider – https://t.co/rgvK4tuPvf ->
- Den Lkw parkt man in der zweiten Reihe. Abschleppen ist wohl eher schwierig… https://t.co/ASydOqxzjt ->
- Die SPD fordert von Dobrindt einen Verzicht auf die dauerhafte Zulassung von sogenannten “Gigalinern” – WeLT – https://t.co/czZ7L4XObR ->
Umwelt und Verkehr
- VG Wiesbaden droht Wiesbaden und Darmstadt mit Zwangsgeldern, wenn Luftschadstoffgrenzwerte nicht einhalten werden – https://t.co/kkDnkrvDD7 ->
- Weltweit leiden Millionen Menschen an dreckiger Luft. Die Zahl der Todesopfer liegt höher als bei Malaria und HIV – https://t.co/w2n3t9y2f5 ->
- Weltgesundheitsorganisation WHO: “This is the first generation in human experience exposed to such high levels of pollution.” ->
- WHO: In the 19th century pollution was bad, but concentrated in a few places. Now huge numbers of people living w. high levels of pollution. ->
- WHO: “Nearly 70% of people in cities are exposed to pollution above recommended levels.” Die Langzeitfolgen sind noch nicht abzuschätzen. ->
- WHO: “We have a public health emergency in many countries from pollution.” Gründe: Industrialisierung, Entstehen eines Mittelstands, Verkehr ->
- WHO: “It’s dramatic, one of the biggest problems we are facing globally, with horrible future costs to society,” – https://t.co/aFag9yAn5i ->
- In Großbritannien haben 5% der Todesfälle eine Verbindung zu Luftverschmutzung, Gesundheitssystemen drohen Kosten in Milliardenhöhe. ->
- Stuttgart ruft Feinstaub-Alarm aus – SWR – https://t.co/ImFSllsRRT Mal abwarten, ob die Freiwilligkeit nicht doch zur Pflicht wird. ->
- Erster Feinstaubalarm in Stuttgart: Kaum weniger Berufsverkehr als sonst – SWR – https://t.co/pE1I3gBDI9 ->
Infrastruktur
- Trans-Canada Highway: Brückenschaden teilt Kanada in Ost und West – https://t.co/wlabcb2rb1 #nipigon ->
- In Russland wurde eine 50 km lange Straße aus Betonplatten geklaut, d.h. illegal demontiert und abtransportiert – https://t.co/P9c6Q0a9xQ ->
- Viele Verkehrsprognosen und Verkehrsmodelle haben systematische Fehler und passen nicht mehr in die heutige Zeit – https://t.co/nrAnQWAUJt ->
- Im Prognosezeitraum wird ein konstantes Wachstum der Fahrleistung unterstellt, der Mittelwert soll realistisch sein. https://t.co/opEgxhLVHC ->
Elektromobilität
- Pro & Kontra: Sind Kaufprämien für Elektroautos sinnvoll? – taz – https://t.co/AN9v9qakDy ->
- Wirtschaftsminister Gabriel plant angeblich 5000 Euro Zuschuss pro Elektroauto für Privatkunden – heise online – https://t.co/JDzOy2SbTi ->
- Die geplanten Kaufprämien für #Elektroautos aus dem Staatshaushalt sollen insgesamt zwei Milliarden Euro betragen – https://t.co/5RO5cRDsFy ->
- Unionspolitiker und auch das BMVI sehen übrigens eine Kaufprämie für #Elektroautos skeptisch: https://t.co/Q0V8gXEqEc ->
- Die diskutierte Kaufprämie für Elektroautos spaltet die Bundesregierung. Hinter den Kulissen grummelt es gewaltig. – https://t.co/nFoSCLDRgV ->
- “Angesichts von Milliardengewinnen der Automobilindustrie [..], sind neue teure Subventionen [..] nicht angebracht“ Eckhardt Rehberg (CDU) ->
- Die SPD tritt vehement für die Kaufprämie ein, von Arbeitnehmerseite und den Betriebsräten der Automobilindustrie kommt Unterstützung. ->
- Die Automobilindustrie möchte auf jeden Fall eine Bonus-Malus-Regelung verhindern. Beim Kauf eines Pkw mit Verbrennungsmotor würde ein… ->
- …einmaliger „Umweltbeitrag“ fällig. Mit diesem würde die Kaufprämie gegenfinanziert. ->
- Ebenfalls abgelehnt wird ein Aufschlag von einem Cent auf Kraftstoffe. Die CDU wünscht sich ein KfW-Programm mit Kreditvergünstigung. ->
- Fuji Electric übernimmt den deutschen Brennstoffzellenhersteller N2telligence – https://t.co/Pdv1LCKdaC ->
Zukunft des Automobils
- “Unser Autobesitz ist nicht globalisierbar” – Klimaretter – https://t.co/QJNqKudVDV ->
- RT @FrontierTony: Framing the Millennials & cars debate as economics vs. preferences isn’t very useful. It’s cyclical vs. structural, many factors at play. ->
- RT @FrontierTony: Preferences should be at center of debates about policy & future priorities. Millennials & others often say they want something different. ->
- Local Motors entwickelt Autos in der Crowd und 3D-druckt diese vor Ort. Nun investiert Airbus und möchte dazu lernen https://t.co/2cqY9CI0iu ->
Fernbusverkehr
- MeinFernbus FlixBus: Angeblich soll der Markenname MeinFernbus verschwinden und die MeinFernbus-Gründer aus der Geschäftsführung aussteigen. ->
- Mein Fernbus/Flixbus plant in Köln-Kalk den Bau eines Busbahnhofs in privater Initiative – Express – https://t.co/FzCIugXbgE #fernbus ->
Neuzulassungszahlen
- China: Autoverkäufe im Dezember 2015 mit +18,3% zum Vorjahresmonat (2,44 Millionen Pkw) – Querschüsse – https://t.co/xpdS8MhILw ->
- Griechenland: PKW-Neuzulassungen im Dezember 2015 mit +6,7% zum Vorjahresmonat (6.812 Pkw) – Querschüsse – https://t.co/oRsDbcMVAn ->
- Griechenland: PKW-Neuzulassungen im Gesamtjahr 2015 mit +6,6% zum Vorjahr (75.497 Pkw) – Querschüsse – https://t.co/oRsDbcMVAn ->
- Russland: PKW-Verkäufe im Dezember 2015 mit -45,7% zum Vorjahresmonat (146.963 Einheiten) – Querschüsse – https://t.co/qjDEtN6NsV ->
- Frankreich: PKW-Neuzulassungen im Dezember 2015 mit +12,5% zum Vorjahresmonat (183.724 PKW) – https://t.co/z1ZoKJc0Yq ->
- Frankreich: PKW-Neuzulassungen im Gesamtjahr 2015 mit +6,8% zum Vorjahr (1,917 Mio. PKW), 2015 schwaches Niveau! – https://t.co/z1ZoKJc0Yq ->
- Japan: PKW-Neuzulassungen im Dezember 2015 mit +3,0% zum Vorjahresmonat (204.327 PKW), Gesamtjahr -5,5% (2,70 Mio.) https://t.co/dKTXs4l95Q ->
- Spanien: PKW-Neuzulassungen im Dezember 2015 mit +20,7% zum Vorjahresmonat (88.609 PKW), Gesamtjahr +20,9% (1,03 Mio.). ->
- Die hohen Steigerungsraten verdecken jedoch das niedrige Niveau – https://t.co/y7vWVAl0BB #soanien ->
- Türkei: PKW-Verkäufe im Dezember 2015 mit +3,9% zum Vorjahresmonat (111.430 Pkw), monatliches Allzeithoch – https://t.co/GEHovuRqZZ ->
- Türkei: PKW-Verkäufe im Gesamtjahr mit +23,5% zum Vorjahr (725.596 Pkw) – Querschüsse – https://t.co/GEHovuRqZZ ->
- USA: Autoverkäufe (Pkw, Light Trucks, etc.) im Dezember 2015 mit +9,0% zum Vorjahresmonat (1,64 Mio. Einheiten) – https://t.co/Snv3L1ehTr ->
- Der Anteil größerer Trucks am Gesamtabsatz steigt auf 60,1%, Entwicklung des Absatzes von Pkw: -3,2% und Light Trucks +19,0% ->
- Im Dezember 2015 wurden in den USA 7.954 reine Elektroautos, 5.424 PHEV und 32.387 Hybridfahrzeuge abgesetzt. https://t.co/BQuCVOMouU -> [Elektromobilität]
- Deutschland: PKW-Neuzulassungen im Dezember 2015 mit +7,7% zum Vorjahresmonat (247.355 Pkw) – Querschüsse – https://t.co/8PDBAEH8D7 ->
- Im Dezember 2015 wurden in Deutschland 1.920 reine Elektroautos, 1.256 PHEV und 1757 Hybridfahrzeuge zugelassen – https://t.co/HjOFzICV2A -> [Elektromobilität]
- Deutschland: PKW-Neuzulassungen im Gesamtjahr 2015 mit +5,6% zum Vorjahr (3,21 Mio. Pkw) – Querschüsse – https://t.co/8PDBAEH8D7 ->
- Privatpersonen lassen nur noch 34,2% aller Pkw zu, ohne gewerbliche Zulassungen (Firmenwagen, Dienstwagenprivileg) geht nichts mehr. ->
- Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 12363 Elektroautos, 11101 PHEV und 22529 Hybride zugelassen (Marktanteil: 1,7%) – https://t.co/wp64qT5f9r -> [Elektromobilität]
- Deutschland: Nutzfahrzeug-Neuzulassungen im Gesamtjahr 2015 mit +4,3% zum Vorjahr (333.783 Einheiten) – https://t.co/8PDBAEH8D7 ->
Weitere Themen
- Alexander Dobrindt – Geisterfahrer der deutschen Politik – WELT – https://t.co/ESZBXfUdID ->