„Volkswagen-Gate“ und die Zukunft des diesel-pkw
- Dubiose Exporte nach norwegen: Mit diesem Phantomauto hebelt Hyundai die Abgas-Grenzwerte der EU aus – mm – https://t.co/gRbWVZVSI9 ->
- Volkswagen-abgasskandal: Führungskräfte sollen an Manipulationen beteiligt gewesen sein – NDR – https://t.co/DSQPDZaRqp #Dieselgate #vwgate ->
Neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- Fahrzeuge aus dem 3D-Drucker: die Zukunft der individuellen Mobilität? – https://t.co/ExIiEmWTm7 ->
- Der Autokonzern GM startet unter der Marke “Maven” Carsharing-Angebot in Deutschland – Tagesschau – https://t.co/CFJEgAQHsc ->
- Wie stark werden Roboter die Stadt der Zukunft prägen? – PSFK – https://t.co/618Mo3YnEs ->
- hyperloop: Baugenehmigung für erste Teststrecke beantragt – heise online – https://t.co/tLQOAIc6bp ->
- Bis 2019 soll die Basis für vernetztes Fahren in Europa geschaffen werden – https://t.co/SMZlNXB0SA ->
Ridesharing
- Uber möchte dieses Jahr in China von 22 auf über 100 Städte wachsen – TechCrunch – https://t.co/9Qw4y28zN5 ->
- General Motors übernimmt den gescheiterten Ridesharing-Anbieter Sidecar für weniger als 39 Millionen US-Dollar – https://t.co/HAEFWSItwL ->
- Transport for London nimmt Abstand von einer Regulierung von Ridesharing-Anbietern wie Uber, Taxibranche enttäuscht https://t.co/WUmLlRbqZ7 ->
- Uber hat verheerende Auswirkungen auf den New Yorker Taximarkt – https://t.co/q2HEiYe8C6 https://t.co/Kfo2faPApy ->
- Die israelische Regierung ist uneins über den Markteintritt von #Uber und die daraus resultierenden Folgen – https://t.co/lu5apqeeGW ->
Automatisiertes Fahren
- Pegasus: Forschungsprojekt für Teststandards beim autonomen Fahren bis Tempo 130 km/h – heise online – https://t.co/Z4cfVsd6mx ->
- DLR: Autonomer Flieger landet auf fahrendem Pkw – heise online – https://t.co/gnJWkFYD6V ->
- Der Weg zum selbstfahrenden Auto ist (noch) lang – https://t.co/Zz61l2ufdb von @Balzer82 ->
- BMW plant auf dem Flughafen Hof-Plauen eine Teststrecke für autonom fahrende Prototypen [Podcast] – BR – https://t.co/59l1MKF05e ->
- Die Technik für automatisiertes Fahren könnte bereit sein, bevor Menschen, Gesetze und Regierungen es sind. – https://t.co/5qpU6dty2T ->
- Siehe auch dieser Artikel zu fahrzeugethik und moralischen Fahrzeugen – https://t.co/dSJ9pEOgXt ->
- Aus dem Editoral des c't Magazins: “Autonomes Fahren ist die teuerste Technologie-Sackgasse seit der Atomenergie” https://t.co/hAQzMAzqK6 ->
- RT @elba013: Autonomes Fahren: Neue Risiken durch Hacker – https://t.co/hHEJ4IZBJC ->
- RT @elba013: Passend dazu: So greifen Hacker Nutzer und Firmen an – https://t.co/rMw74L91i4 ->
Siedlung und Verkehr
- Wieso die niedrigen Kraftstoffpreise die Stadtplanung negativ beeinflussen werden – Citylab – https://t.co/zwdl1qANPa ->
- Frankfurts Verkehrspolitik in Kommunalwahlzeiten: Gute Radler, böse Radler – FAZ – https://t.co/LN1w5kdPNh ->
- Die politik sucht den „Dialog mit dem Bürger“. Aber sie verstehen sich nicht. – https://t.co/U8XhNjLC2x ->
- Studie zu Wirkungen technischer Entwicklungen vom BBSR: Kann Stadtpolitik von Science Fiction lernen? https://t.co/CBmmu9mWoQ [PDF] ->
- Road diets: In einigen US-Städten erfolgreich, in anderen ähnlich schwer wie das Wegkommen von Junk food – https://t.co/smXQ6GGbiY ->
- Sehr interessanter Artikel: Auf dem Weg ins Zeitalter der Permamobilität – https://t.co/bx7lRdO7fv ->
- Die Stadt planen: Die Stadt in der Schönheitsfalle – https://t.co/Es5fJ6KlPA ->
- Die Stadt planen: “Nebeneinander von neuer Wohnungsnot und Abrissprogrammen” – https://t.co/6YpdOqMHYc ->
- Die Stadt planen: jan gehl, der menschenfreundliche Architekt – https://t.co/rduezYiYUM ->
- Die Stadt planen: Experimentelle Architektur – Die Zukunft der Stadt – https://t.co/cXx6s8qGA2 ->
- Wenige Bürgermeister gehen so umfassend gegen den Pkw-Verkehr vor wie die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo – https://t.co/vsKsoQPcGU ->
- Madrid will grüner werden und plant neben neuen Parkanlagen weitere Beschränkungen für den motorisierten Verkehr – https://t.co/LrmWPxFS0y ->
- Ecuador: Der Bau einer Metro in der Hauptstadt Quito hat begonnen – IRJ – https://t.co/U9w3Jz8DGr -> [Infrastruktur]
- Cagliari auf Sardinien: 70 Menschen werden bei einem Frontalzusammenstoß zweier Stadtbahnen verletzt – RP Online – https://t.co/vp71tcrJ3A ->
- In der polnischen Stadt Bydgoscz wurde die 9,3 km lange Verlängerung der Straßenbahn von Fordońska/Wyscigowa nach Loskon eröffnet – https://t.co/NlBxA1a1Oe -> [Infrastruktur]
- In Budapest wurden einige kleinere Netzlücken im Straßenbahnnetz geschlossen – https://t.co/wniYlPcZSA -> [Infrastruktur]
- In Seattle wurde mit der 4,0 km langen First Hill-Straßenbahnlinie die zweite Linie des noch jungen Netzes eröffnet https://t.co/veYDKq1zlu -> [Infrastruktur]
Deutschland
- Der RMV hat einen neuen Werbespot: https://t.co/VpC11LoL8K Frage: Ein “sinnvoll” eingesetzter Werbetat oder doch nur gute Unterhaltung? ->
Eisenbahn
- Die Bauarbeiten für Indonesiens erste Schnellfahrstrecke zwischen Jakarta und Bandung beginnen – IRJ – https://t.co/Z5DYPqVHEs -> [Infrastruktur]
- Ein chinesisches Unternehmen möchte in Australien eine 150 km lange Schnellfahrstrecke newcastle – Sydney errichten https://t.co/2nmlfQ7B5V ->
Deutschland
- Deutsche Bahn-Chef Rüdiger Grube beharrt auf einem Teilverkauf der Auslandsverkehrstochter db arriva und der Spedition DB Schenker. ->
- Die Elektrifizierung der zweigleisigen, 42 Kilometer langen Bahnstrecke Hof – Marktredwitz soll 102 Mio. € kosten – https://t.co/JExi8yTuVZ ->
- RT @OECDStatistik: Container-Transport per Bahn im Ländervergleich. 1# Deutschland, gefolgt von Kanda + indien https://t.co/iVJzbCkFqJ Link zur Grafik -> [Güterverkehr und Logistik]
- 130 Prozent Bonus bei 76 Prozent Pünktlichkeit: Deutsche #Bahn zahlt Vorständen Bonus für Verspätung – mm – https://t.co/LyGsRYPZlE ->
- Deutsche Bahn will für Ausschreibungen im Nahverkehr Projektgesellschaften gründen und Mitarbeitern weniger zahlen https://t.co/RmbvWSpg78 ->
Radverkehr
- In 4 Monaten wird in London ein neuer Bürgermeister gewählt. Es ist unklar, wie es mit der Radförderung weitergeht – https://t.co/INa6da7rWp ->
- Studie: In den USA haben Menschen mit einem höheren sozialen Status besseren Zugang zu Bikesharing-Systemen – https://t.co/KjtsHEhsvr ->
- In den Niederlanden wird ein Oberflächenmaterial für Radwege aus Holzfasern und Harz getestet – https://t.co/WxdTzF4JXM ->
- Autofahrer, die Fahrrad fahren (wenn auch nur selten) zeigen Unterstützung für bessere Radverkehrsinfrastruktur – https://t.co/h8iyAHjZZ4 ->
- Über den Zwischenschritt Fahrradtraining könnte man folglich für Zustimmung für entsprechende Investitionen werben. #radverkehr ->
- Ideologie statt Fakten: Auf einem Radstreifen in Sydney fahren mehr Räder als Pkw auf ihrer Fahrspur -> wird trotzdem entfernt https://t.co/pro0ggEK4f ->
Deutschland
- UPS: Lastenrad-Mikrodepot-Modell auf Paris ausgeweitet – LOGISTRA – https://t.co/LMRbCgIESm #radverkehr #citylogistik -> [Güterverkehr und Logistik]
- Im Juli 2015 angekündigt, jetzt schon wieder weg: Essen streicht Budget von 500000 € p.a. für den Radverkehr https://t.co/PDsNtq0PwD (unten) ->
- RT @efi_essen: Rat plündert Etat für Altagsradwege für Unterdeckung Stadion / GVE. Die Mittel waren gerade erst genehmigt. Link ->
- RT @efi_essen: Diese 2015er Mittel hätten sonst noch im Dezember zweckgemäss für konkrete Radverkehrsprojekte verplant werden können. ->
- RT @efi_essen: Die halbe Millionen geht so dem Radverkehr unwiderruflich verloren. Damit wollten wir doch in eine Steigerung des Radverkehr investieren ->
- RT @efi_essen: Quellen (Vorlage und Anhang, PDF, 0,5MB und 1,3MB) aus dem Ratsinformationssystem:
https://t.co/yBNE7GMQD0 https://t.co/18G… -> - Das Frankfurter Fahrrad-Startup Cobi erhält trotz Produktionsproblemen 6,3 Millionen Euro neues Kapital – https://t.co/H7K3Imq5ml ->
Güterverkehr und Logistik
- Brandenburg nimmt als 13. Bundesland am Lang-Lkw-Feldversuch teil. #Gigaliner ->
umwelt und Verkehr
- Feinstaubalarm in Stuttgart: Das Ego siegt – https://t.co/BI6a9MBCIv ->
- Feinstaub in Stuttgart: Der Appell vom Montag (17.01.16), das Fahrzeug stehen zu lassen, hat seine Wirkung verfehlt. https://t.co/fL1PgdHWON ->
- Die USA verfolgen ambitioniertere CO2-Reduktionensziele für den Luftverkehr als die Europäische Union – https://t.co/qTr9iedQKK -> [Luftverkehr]
- Starke Luftverschmutzung beeinflusst in vielen Städten die Gesundheit und das Verhalten von Menschen – NYT – https://t.co/u4NeVxIJmn ->
Energie und Verkehr
- Der Fluch des billigen Öls – NachDenkSeiten – https://t.co/q1ziiaw83m ->
Infrastruktur
- RT @davidvankeulen: New tunnel Neherkade by night @zukunftmobil #infrastructure #tunnel #thehague https://t.co/Ab294KKiGU ->
- Studie: US-Bundesstaaten geben 24 Milliarden US-Dollar für unnötige Highway-Projekte aus – The Hill – https://t.co/LzgNndhwpi ->
- Zwölf Highway-Projekte in den USA, welche eine Verschwendung von Ressourcen sind – Citylab – https://t.co/4na2dbrzIf ->
- Interessantes Brückendesign aus Uruguay – https://t.co/k92PE3gAfv https://t.co/Q8vBkVJTFj ->
- Kalifornien testet in einem Modellversuch eine fahrleistungsabhängige Kfz-Besteuerung – TheHill – https://t.co/vnm9wS4GeF ->
- Ärmelkanal-Tunnel: Teures Jahrhundert-Projekt – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/NkyivqIPQE ->
- Der Investitionsstau bei Straßen und Brücken beträgt in Kalifornien mittlerweile 77 Milliarden US-Dollar – https://t.co/aICiErRKCK ->
Deutschland
- KfW IPEX-Bank finanziert 44 km langen Neubau eines Abschnitts der Autobahn A94 in Bayern mit 410 Millionen Euro – https://t.co/fUHREeiXhe ->
Elektromobilität
- Elektroautos verbrauchen viel mehr Strom als angegeben – heise online – https://t.co/p2FGToht8f #eauto ->
Verkehrssicherheit
- Im November 2015 kamen in Deutschland bei Verkehrsunfällen 300 Menschen ums Leben (+38 Verkehrstote, +14,5% im Vergleich zum Vorjahresmonat) ->
- Die Zahl der Verletzten stieg gegenüber dem Vorjahresmonat, um 9,1 % auf rund 33500 – https://t.co/tt7AGkYdnw ->
Luftverkehr
- Antwort der Bundesregierung: Wirtschaftlichkeit des Flughafenprojektes #BER – https://t.co/C1wudJiLTb [PDF] ->
- Interessengemeinschaft der regionalen Flugplätze: “Flugplätze stellen einen wichtigen Beitrag für die Mobilität dar” https://t.co/ofbujoS73G ->
Schifffahrt
- Das Bundeskabinett hat das “Nationale Hafenkonzept 2015” beschlossen – https://t.co/aVP0Lohn0t ->
Weitere Themen
- Landgericht Frankfurt verbietet deutschlandweit mytaxi-Rabatte – hr – https://t.co/8iPoGaWrkG ->
- Allgemeines Fahrverbot in New York wegen des Schneesturms. Bei Zuwiderhandlung droht Autofahrern die Gewahrsamnahme. https://t.co/dVH9gcDjgh ->
- Rolltreppe: Rechts stehen, links gehen bietet weniger Kapazität als links und rechts stehen https://t.co/FsuuE03mrs https://t.co/ViMPdlhqri ->
zu Ridesharing: Uber hat verheerende Auswirkungen auf den New Yorker Taximarkt – https://t.co/q2HEiYe8C6 https://t.co/Kfo2faPApy
Wenn ich das richtig verstehe, geht es in dem Diagramm um den Preisanstieg bei Taxilizenzen. Wenn der durchschnittliche Preis für eine solche innerhalb von 10 Jahren von 250.000 $ auf 1 Mio. $ ansteigt, scheint es da doch auch einen großen Bedarf an mehr Taxifahrten zu geben, dem die Stadt nicht nachgekommen ist. Jetzt verstehe ich auch den in Kinofilmen immer wieder zitierten Kampf um ein New Yorker Taxi besser.