Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des diesel-pkw
- Japan: Automobiler Umbruch, ernst genommen – https://t.co/4bUErHyZTU ->
Interviewempfehlung
- Prof. Ueli Haefeli: “Mobilität hat per se keinen Wert” – SwissInfo – https://t.co/jjXrPqAKbh ->
- Insgesamt sind die Strassen fast nie überlastet. Es geht darum, den Verkehr über den Tag hinweg besser zu verteilen und Spitzen zu brechen. ->
- “Langfristig am wirkungsvollsten ist die Raumplanung, der Versuch, die Landressourcen so zu nutzen, dass möglichst wenig Verkehr entsteht.” ->
- “Man darf keine Scheuklappen haben, irgendwo einen Bus einzusetzen, wenn eine Schienenverbindung nicht mehr tragbar ist.” ->
- “Stark subventioniert ist sowohl der ÖV wie auch der private Motorfahrzeug-Verkehr, der erhebliche ungedeckte Nebenfolge-Kosten verursacht.” ->
- RT @eaalen: @zukunftmobil in Bergen NOR 16% weniger Verkehr morgens+nachmittags 3 Monate nach Erhöhung der Straßenmautgebühren 0630-0900+1500-1630 ->
- RT @Rembrandt1405: @zukunftmobil das ist richtig.Leider erleben wir zu oft,d. Schiene absichtlich “kaputtgemacht” wird,um dann zu sagen:Oh, rentiert sich nicht ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- waze empfiehlt auf Basis von Verkehrsdaten und der geplanten Ankunftszeit einen optimalen Aufbruchszeitpunkt – https://t.co/AvvlFivMeU ->
- Auch spannend bei Waze: Werbung in Karten- und Navigationsapplikationen mit unterschiedlichen Werbeformaten – https://t.co/PEZMEWPcdL ->
- In diesem Sommer beginnt Cityscoot mit E-Scooter-Sharing in Paris (1.000 elektrische motorroller zu Beginn) – https://t.co/Tz1kOiGc5s -> [Elektromobilität]
Ridesharing
- Volkswagen beteiligt sich mit 267 Millionen Euro am israelischen Fahrtenvermittler Gett – heise online – https://t.co/iGzJzy5F47 ->
- Uber und Toyota gehen eine strategische Partnerschaft ein – TechCrunch – https://t.co/ibOOPfqVYr ->
- Andere Probleme, andere Lösungen: In Europa gibt es einen guten ÖPNV, #Ridesharing wird es hier schwer haben – https://t.co/O7dkYddd1O -> [Öffentlicher Verkehr]
- Uber möchte uns glauben machen, dass es umweltfreundlich sei. Doch ist dem wirklich so? https://t.co/j1JfAFlZbc #ridesharing ->
- [Uber, Technik und Design] Eine globale Anwendung für lokal unterschiedliche Gegebenheiten – https://t.co/UfbFnsmZAQ ->
Automatisiertes und vernetztes fahren
- Digitale Agenda: Bundesregierung sucht ethik fürs autonome Fahren, innerstädtische Tests sollen bald erlaubt werden https://t.co/v6mXPWe0lG ->
- Zum Thema “fahrzeugethik und moralische Fahrzeuge” etwas Hintergrund (ok, ist länger und bedarf etwas Gehirnschmalz) https://t.co/dSJ9pEwFyT ->
- Bundesjustizministerium und Bundesverkehrsministerium offenbar uneins über Haftungsfragen beim autonomen Fahren – https://t.co/G9gvoDAIJP ->
Öffentlicher Verkehr
- Niederländische Verkehrsunternehmen planen Abschaffung von Barzahlung für Bus- und Bahntickets – IRJ – https://t.co/gOcsMDxrmj ->
Deutschland
- Modellprojekt in Schleswig-Holstein: Fahrscheinloser Nahverkehr für Touristen mit Kurkarte – https://t.co/d9DG6qY0Sq ->
Eisenbahn
- EU-Rechnungshof stellt fest, dass 28 Milliarden Euro EU-Mittel für den schienenverkehr ineffizient verwendet wurden – https://t.co/BM3Ca8ydZk ->
- Autofahrer erkennen sich näherende Züge an Bahnübergängen, können aber deren Geschwindigkeit nicht einschätzen – https://t.co/T5TBBnXsjr -> [Verkehrssicherheit]
- Kalifornien: Bei der jüngsten Versteigerung von Emissionszertifikaten wurde weit weniger Geld als geplant eingenommen https://t.co/yv6xGyAp1m -> [Umwelt und Verkehr]
- Dies kann eine direkte negative Wirkung auf diverse Schienenverkehrsprojekte in Kalifornien haben, darunter auch das HGV-Projekt ->
- Letzte Vorbereitungen für Eröffnung des Gotthard-Basistunnels – bahnONLINE – https://t.co/X84xgeVeQK ->
Deutschland
- RT @DirkFlege: Gut für die Reisenden, gut für den Wettbewerb auf der Schiene. Kartellamt vereinheitlicht Ticketkauf-Provisionen Link ->
- Deutsche Bahn AG verpflichtet sich zu Änderungen im Vertrieb von Fahrkarten – PM bundesnetzagentur – https://t.co/8vHoKStJaY #bahn ->
- Fernverkehrstickets künftig auch an Automaten der Wettbewerbsbahnen – https://t.co/2QkRDUCtXu #bahn ->
- Sichtweise der Deutschen Bahn: Der Wettbewerb beim Vertrieb von Fahrkarten funktioniert – https://t.co/yvdk3kjQeh #bahn ->
Radverkehr
- Interessantes Buch: Cycling Cities – 100 Jahre Erfahrung in Sachen #Radverkehr aus 14 europäischen Städten https://t.co/oEI1eB6qNA ->
- Die portugiesische Regierung stellt 6,4 Mio. € zum Aufbau von Fahrradleihsystemen im universitäten Umfeld bereit – https://t.co/VxtZ5D5bg8 ->
Diskussion um ein mobilfunkverbot auf dem Fahrrad
- In den Niederlanden wird diskutiert, Radfahrern die Nutzung von Mobilfunkgeräten während der Fahrt zu untersagen https://t.co/EUJ8Pt6pJC ->
- RT @KayHrabia: @zukunftmobil #Handy‘s, #Smartphone‘s, #Tablet‘s sollten während des Radfahrens nicht genutzt werden. Ich bin für das Verbot in den NL. ->
- RT @BurkhardStork: @zukunftmobil @roadcc Perhaps we should speak about texting car drivers endangering everybody else first! ->
- RT @bikejourno: @BurkhardStork @zukunftmobil @roadcc Be it on a #bicycle or in a #car: #Distraction is dangerous, the use of #mobilephones should be banned. ->
- RT @KLZWinter: @BurkhardStork @zukunftmobil @roadcc in AUT ist Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung für alle Fahrer verboten, egal ob Auto oder Rad. ->
- RT @Martin_Dietze: @KayHrabia @zukunftmobil und was ist, wenn das smartphone dir künftig die Länge der nächsten Grünphase vorhersagt? ? ->
Fußverkehr
- Verkehrsplanerin Hélène Pretsch: Fußverkehr muss sexy sein – Frankfurter Rundschau – https://t.co/bN6FGSJEA7 ->
- „Mama, ich will laufen!“ – Warum der Schulweg wichtig ist – SWR3 – https://t.co/gUUgkdEi8W ->
Güterverkehr und Logistik
- „Uber-isierung“ ergreift Transportbranche – MM Logistik – https://t.co/fOj6kyEdCk ->
Umwelt und Verkehr
- Der Abbau zähflüssiger Ölsande in Kanada hat laut Forschern starke Auswirkungen auf die Atmosphäre und das Klima – https://t.co/qm6InngM51 ->
Energie und Verkehr
- US-Wahlkampf: Trump will zurück zu Öl und Kohle – https://t.co/QUWOcuBEok ->
- Donald Trumps “America-First Energy Plan” zeigt, dass er nichts über Energie(politik) weiß – Technology Review – https://t.co/3cSifWET6b ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- Nigeria benötigt in den kommenden fünf Jahren 166 Milliarden US-Dollar für die Energie- und Verkehrsinfrastruktur – https://t.co/cRgnx9nc5x ->
- Für den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels wurden erste Verträge über 3,4 Mrd. € mit der dänischen Regierung unterzeichnet https://t.co/3EFjE05NM2 ->
Deutschland
- Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer Gesetze – https://t.co/peczJULUP9 [PDF] ->
- Lkw-Maut: Bundesregierung vergibt Folgeauftrag in Höhe von 503 Mio. € an Toll Collect, Gesetz fehlt jedoch noch https://t.co/U7U0jyDULm ->
Verkehrssicherheit
- Mehr Unfälle (577000, +1,0%), aber weniger verkehrstote (42 Opfer, -6,4%) und Verletzte (76300, -0,5%) im 1. Q.2016 https://t.co/uZrc0ASpQZ ->
Luftverkehr
- Regionalflughafen #Dortmund: Zeit für Ausbau der Start- und Landebahn ist noch nicht reif https://t.co/zHAjHTdUjp #DTM ->
- Vielleicht sollte man erst einmal die Wirtschaftlichkeit verbessern, bevor man weiter (Steuer)Gelder ausgibt… #DTM #dortmund ->
- Berliner Senat lehnt Weiterbetrieb des Flughafens Tegel ab, ein Volksbegehren läuft aber weiter – https://t.co/TrpNfd8W6w #TXL #Berlin ->
- Neuerliche Verzögerungen: Eröffnet der BER erst 2018? – rbb – https://t.co/I5xwEcphal #BER #berlin ->
- Stadt und Landkreis Hof müssen Regionalflughafen ab 2017 allein finanzieren, der Vogtlandkreis zieht sich zurück – https://t.co/IcNe77pe1h ->
- Die lange und teure Geschichte des Scheiterns habe ich hier aufgeschrieben:
https://t.co/uxro5g0spg Immer wieder unfassbar… ->
Schifffahrt
- Antwort der Bundesregierung: Zustand der Schleusen, Wehre und Brücken an Bundeswasserstraßen in Süddeutschland – https://t.co/oP36ATqKGC -> [Infrastruktur]
- Antwort der Bundesregierung: Nach finanzieller Entlastung durch den Staat hissen Reeder wieder die deutsche Flagge – https://t.co/R2wXfgAPfa ->
Weitere Themen
- RT @oekomobil: Glauben und Wissen – #Bewegung und #Mobilität
#Radio-Talk mit Martin #Randelhoff über die #Zukunft der Mobilität.
Link ->