Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen vom 26.07. – 01.08.2016

Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw Volkswagen muss dem US-Bundesstaat Washington wegen #Dieselgate Hunderte Millionen US-Dollar Strafe zahlen – https://t.co/5B8aEXmfbi -> In Delhi dürfen nur noch Dieselfahrzeuge fahren, die jünger als zehn Jahre sind – Times of India – https://t.co/jYzzfuXfkl -> Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren Bericht: Apple stellt Entwicklung […]

Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw

Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren

  • Bericht: Apple stellt Entwicklung eines “autonomen, elektrischen Fahrzeuges” unter neue Führung – https://t.co/9Xt8evE2rv ->
  • Daimler übernimmt den Londoner Taxivermittler Hailo und fusioniert diesen mit mytaxi, Operation zukünftig als mytaxi https://t.co/eCxiZ05t1Z ->
  • Mytaxi-Gründer Niclaus Mewes wird zudem Geschäftsführer der Daimler Mobility Services GmbH. ->
  • Die Automobilindustrie möchte ihre Zukunft nicht verspielen und setzt daher stark auf neue Mobilitätsangebote – https://t.co/CBtuB1RnWn ->
  • RT @jenseisert: @zukunftmobil Yes, even the traditional industry has to acknowledge at some point what an unsustainable idea it is to have private cars. ->

Carsharing

Ridesharing

  • China gibt Ridesharing-Anbietern einen neuen Rechtsrahmen, ermöglicht landesweiten Markteintritt – https://t.co/2ZBX8T22sS ->
  • Uber verkauft sein China-Geschäft für 35 Milliarden US-Dollar an den Rivalen Didi Chuxing – https://t.co/ndYyvsRIzb ->
  • Im Gegenzug erhalten die Anteilseigner von Uber China einen 20 %-Anteil an Didi Chuxing, Didi soll zudem eine Mrd. $ in Uber investieren. ->
  • RT @YourStoryCo: .@Uber to merge with Chinese rival Didi Chuxing in a $35 Billion dollar deal. Here is @travisk‘s blog post on it. Link ->

Automatisiertes und vernetztes Fahren

  • Autonome Autos: Niederlande wollen Großversuche mit Kfz ohne Menschen zulassen – https://t.co/WaadI2ZWd0 ->
  • In Schweden sollen nächstes Jahr die ersten selbstfahrenden Autos für Privatpersonen auf öffentliche Straße kommen – https://t.co/BoeYRF8CXx ->
  • MobilEye und Tesla beenden nach den jüngsten Unfällen mit dem Autopiloten ihre Zusammenarbeit – Techcrunch – https://t.co/90X8tb7S3C ->
  • In Japan möchte RoboNeko Yamato ab 2017 Waren mit autonomen Lieferfahrzeugen ausliefern – PSFK – https://t.co/vCb42OmXsc -> [Güterverkehr und Logistik]

Siedlung und Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Deutschland

  • Selbstfahrende Busse für vier Städte, aber nicht in Deutschland. Deutschland wird Verzögerungstaktik vorgeworfen. – https://t.co/oicWSRuMZv -> [Automatisierung]

Eisenbahn

  • Schweizer Bundesrat will öffentlichen Regionalverkehr 2018 – 2021 mit 3,97 Milliarden Franken unterstützen – https://t.co/K0YgBURrnt ->
  • RT @_budul_: Keeping Britain On Track. Eine großartige BBC-Doku-Reihe über den Eisenbahnverkehr im UK. Auch für Nicht-Bahner! Link ->
  • Der Bau von Schnellfahrstrecken in den USA schreitet eher schlecht denn recht voran. Dies hat drei Ursachen. – https://t.co/hAeQnGj0z0 ->
  • In Nigeria wurde die 186,5 km lange Normalspur-Bahnstrecke zwischen Abuja und Kaduna eröffnet – IRJ – https://t.co/0yeRrjQM6z ->
  • Was ein Drehgestell bei 100 km/h und schlechter Gleislage alles mitmachen darf ist wartungsintensiv: https://t.co/A7k1fBDa9O (ab Min. 2:30) ->

Deutschland

Radverkehr

Deutschland

Güterverkehr und Logistik

Umwelt und Verkehr

  • Antwort der Bundesregierung: Neuer Emissionsanstieg bei Klimagasen Schwefelhexafluorid und Stickstofftrifluorid https://t.co/zttEzVZFqk ->
  • VG verurteilt Hamburg zu einem Zwangsgeldchen von 5.000 Euro, weil sich der Senat nicht genug um saubere Luft bemüht https://t.co/fizuqkFbpi ->
  • Forscher der Universität Strathclyde haben ein auf Kfz montierbares Messsystem für Luftschadstoffe entwickelt – https://t.co/5NjYu8M8k2 ->
  • Kunst und Wissenschaft: Sensoren in der Kleidung machen Luftschadstoffe sichtbar – https://t.co/v3Mn0PynJT ->
  • Je stärker die Luft verschmutzt ist, desto schöner wird das Muster auf der Kleidung – https://t.co/j6clr7r6RZ ->
  • Wäre was für Divestment: 7 von 16 Bundesländern legen ihre Ersparnisse in korrupte und klimaschädliche Firmen an – https://t.co/l6RDJBbVnM ->
  • Stuttgarts OB Kuhn im Interview zum Thema Luftreinhaltung: “Der Bund muss den Ernst der Lage erkennen” – https://t.co/YWOVJ8GQwm ->
  • Das ganze Interview mit Stuttgarts OB Fritz Kuhn findet sich hier hinter einer Paywall: https://t.co/R8WR2Azi2s ->

Energie und Verkehr

Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung

  • US-Wahlkampf: Sowohl Demokraten wie auch Republikaner möchten in Infrastruktur investieren. Aber auf welche Weise? – https://t.co/58gNj1uXNW ->
  • Studie der Indiana University: jeder will mehr und bessere Straßen, aber niemand dafür bezahlen – https://t.co/mHWLXsxuIt ->

Deutschland

  • Anwohner einer Straße in Düsseldorf müssen nachträglich Erschließungskosten aus dem Jahr 1937 entrichten – https://t.co/4wU3IOve7j ->

Elektromobilität

Verkehrssicherheit

Luftverkehr

  • Die US-Umweltbehörde EPA leitet erste Maßnahmen ein, um zukünftig Emissionen der Luftfahrt regulieren zu können – https://t.co/SynQVCfoy6 -> [Umwelt und Verkehr]
  • Die EPA hat formell festgestellt, dass Emissionen der Luftfahrt eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und die Umwelt darstellen. -> [Umwelt und Verkehr]
  • Somit können Emissionen der Luftfahrt zukünftig unter die Regeln des Clean Air Acts fallen und Grenzwerte festgelegt werden. -> [Umwelt und Verkehr]
  • Solarflieger “Solar Impulse 2” gelingt Weltumrundung – https://t.co/mlENSp5Wqz ->

Deutschland

  • Laut Umweltbundesamt lag der Steuervorteil für die Luftverkehrsbranche im Jahr 2012 bei rund 11,8 Milliarden Euro – https://t.co/XxBugmmfUY ->

Schifffahrt

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025https://www.spiegel.de/auto/muenchen-legt-sich-wegen-abgas-grenzwerten-auf-tempo-30-am-mittleren-ring-fest-a-fb36f64b-5603-4549-9c21-ed69622ec478 München führt auf einem Streckenabschnitt des vielbefahrenen Mittleren Rings dauerhaft Tempo 30 ein. […] Dort war im vergangenen Jahr nach der Einführung von Tempo 30 erstmals seit 14 Jahren der gesetzlich vor…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025In der Türkei ist der Bau eines Lastenseglers bald abgeschlossen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/frachtschiff-segler-tuerkei-100.html /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025Ein persönlicher Rückblick auf Jahrzehnte Engagement im ADFC Dortmund: https://dortmund.adfc.de/fileadmin/Gliederungen/Pedale/dortmund/2025_Bilder_und_Dokumente/Rede_von_WB_zur_Ehrung_der_Stadt.pdf /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025Wiederaufbau der Bahnstrecke im Ahrtal https://www.1730live.de/wiederaufbau-der-bahnstrecke-im-ahrtal/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025Wenn man keinen zu strengen Recycling-Begriff hat, wird im Straßenbau viel recycelt: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kreislaufwirtschaft-verband-hohe-recyclingquote-im-strassenbau-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250317-930-405722 /n

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net