Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Abgasskandal: Bosch zahlt 304 Millionen Euro in den USA. Ein Fehlverhalten sieht Bosch aber nicht. – https://t.co/Gn3eVF0Of9 ->
- TÜV droht VW-Fahrzeuge mit Betrugssoftware am Mitte 2017 rigoros stillzulegen, sollten diese nicht umgerüstet sein – https://t.co/TJdZ0XvZBY ->
- Umrüstung von Dieselautos: TÜV zieht Drohung der Stilllegung nicht-umgerüsteter VW zurück – https://t.co/O5hdWpuWvS ->
- Piech belastet Winterkorn im VW-Abgasskandal – Tagesschau – https://t.co/16XFNXK9bc ->
- Audi – Keimzelle des Betrugs? https://t.co/kjY0nVVEbq ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- 127 Mobilitäts-Startups haben in Deutschland seit 2011 über 316 Millionen US-Dollar Kapital eingesammelt – https://t.co/gi1JkjAmqf ->
- Startups aus dem Green-Vehicle-Segment (z.B. BEV oder FCEV) erhielten im Schnitt viermal so viel Kapital wie Mobilitätsdienstleister. ->
Ridesharing
- New York City verlangt von Ridesharing-Anbietern wie Uber und Lyft die Übermittlung weiterer Daten (Ziele & Zeiten) https://t.co/T5nKRJQDaH ->
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Googles autonome Autos fahren deutlich sicherer, andere schneiden hingegen deutlich schlechter ab – Golem – https://t.co/nuX8JV69u1 ->
- Gesetz für automatisiertes Fahren: Pflichten für Autofahrer bleiben hoch, Versicherungenstreitigkeiten wahrscheinlich https://t.co/0cuSiwntFN ->
- Die Juristen des Verkehrsgerichtstags haben große Bedenken und kritisieren den technikfeindlichen Rückschritt. https://t.co/7HCJJmxlm6 ->
- Autonomes Fahren: Ein Gesetz wie ein Anschlag auf den Straßenverkehr – SZ – https://t.co/uq5PYIcNAA ->
Siedlung und Verkehr
- Zehn innerstädtische und erneuerungsbedürftige US-Freeways, welche wegen der Trennwirkung rückgebaut werden sollten https://t.co/aASdvIlgOL ->
- Elon Musks Tunnel ins Nichts – https://t.co/6JOMnGkqUl Städte werde nicht akzeptieren können, dass Einzelne ihre Privattunnel bohren. ->
- Mobilität in Metropolen: Neue Wege durch die Stadt – FAZ – https://t.co/WZLDF59jF0 ->
- Wie man seniorengerechte öffentliche Räume schafft – Parksify – https://t.co/DvLISgn7Cu ->
- Wieso innerstädtische Grünanlagen essentielle Infrastruktur in einer Stadt sind – Govering – https://t.co/ybn5xkBTrW ->
Öffentlicher Verkehr
- University of Buffalo: Tweets können signifikante Daten zur Organisation des ÖPNV bei Großveranstaltungen liefern – https://t.co/ZnGtABi0Mt ->
- In Boulder, Colorado, könnte eine Seilbahn die Innenstadt mit dem University Hill verbinden – Metro Magazine – https://t.co/5acpk57jhm ->
- Der Stadtbahnbau in der Metropolregion Minneapolis-Saint Paul hat Inmobilieninvestitionen von 6,8 Mrd. $ erzeugt – https://t.co/BX7kQix6cj -> [Infrastruktur]
- Was jedoch wichtig ist: Bei Verkehrsinvestitionen geht es weniger um wirtschaftliche Aktivitäten, sondern um Werte – https://t.co/jevYfEeXdw ->
- In der brasilianischen Hafenstadt Santos wurde das erste moderne Stadtbahn-System Brasiliens in Betrieb genommen – https://t.co/Dmf6NaSUKj -> [Infrastruktur]
- Der Fortschritt in der Batterietechnik hat den schrittweise Tod des Verbrennungsmotors bei Bussen zur Folge – https://t.co/olOo2wAyFc -> [Elektromobilität]
Deutschland
- Straßburger Tram hält zum ersten Mal am Kehler Bahnhof – https://t.co/yzidfvHKlZ -> [Infrastruktur]
- Interessant: Fahrverbote seien im ländlichen Raum existenzbedrohend. Bei ÖPNV-Kürzung kommt das Argument nicht. https://t.co/edSKzZYvUq ->
- Noch interessanter ist, dass die unbillige Härte eines Fahrverbots mit dem fehlenden ÖPNV-Angebot im ländlichen Raum begründet wird. ->
Eisenbahn
- Die baltischen Länder zeichnen eine weitere Vereinbarung zum Bau einer Bahnstrecke bis Berlin (200 – 250 km/h) – https://t.co/W9lNOUD3tG -> [Infrastruktur]
- Indien stellt für das Fiskaljahr 2017-18 20,8 Milliarden US-Dollar für die indische Eisenbahn zur Verfügung – IRJ – https://t.co/wM7oqq0siG ->
- Der österreichische Rechnungshof kritisiert den Brennerbasistunnel: Kosten steigen, Zulaufstrecken unklar, etc. – https://t.co/Zrg3ukOVGF -> [Infrastruktur]
Deutschland
- Kein Plan für die Deutsche Bahn – ZEIT – https://t.co/dEEpghv0Pj #bahn ->
- “Das größte Manko, das dem Bund anzulasten ist: Es existiert nach wie vor keine Strategie dazu, was die Deutsche Bahn eigentlich sein soll.” ->
- Auch der Vize-AR-Chef der DB und Vorstand der #Bahn-Gewerkschaft EVG moniert die fehlende politische Richtung -… https://t.co/ttEXzuWvJb ->
- Die DB steckt in der Krise. Die Regierung sucht nach einem neuen Chef. Noch besser wäre es, sie hätte ein Konzept. – https://t.co/isTQzY2fDq ->
- Die ÖBB sind mit dem Start des Nightjets in Deutschland zufrieden, schreiben kleinen Gewinn, prüfen weitere Strecken https://t.co/aSOQoZ6Giy ->
- BMVI: Trassenpreise für Güterzüge sollen sinken, Mindereinnahmen (330 – 350 Mio. €) will der Bund kompensieren – https://t.co/cp7oaheRXB ->
Radverkehr
- Oslo bezuschusst den Kauf von E-Bikes und E-Lastenrädern mit bis zu 25 % des Kaufpreises (bis zu 1.125 €) – https://t.co/fQy6QHDDXl -> [Elektromobilität]
- RT @oconnorshane: Elevated cycle track to open in Xiamen, 2.5 meters wide, world’s longest aerial bicycle lane! #cycling #RoadSafety Link zum Bild ->
- Der Londoner Flughafen Heathrow wünscht sich eine Verlängerung des Cycle Superhighway zum Flughafen – https://t.co/55PhLPX7sP ->
- Wie kann man stadtbedeutende Radrouten darstellen? Bspw. im Design eines ÖPNV-Netzplans. https://t.co/CrtdfJ9BLx | https://t.co/PHsB1J6qMp ->
- RT @fietsprofessor: Amsterdam shows how to make a proper diversion for cyclists: going through an abandoned parking garage: https://t.co/Qu… ->
Deutschland
- Doch keine Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig, Radschnellweg RS1 kann in Essen zügig weitergebaut werden – https://t.co/1df11wMMSt ->
- Monheim zur aktuellen Debatte in der Fahrradszene und speziell beim ADFC über die Entwicklung von Radverkehrsanlagen https://t.co/XlhD7I9LDT ->
- Bundesumweltministerium fördert Einsatz von Lastenrädern in der gewerblichen Nutzung mit 1,8 Mio. € (Test, 3 J.) – https://t.co/Zma9DkDfvL ->
Fußverkehr
- Kann eine hügelige Stadt attraktiv zum Gehen werden? – https://t.co/20hBXdKHZI ->
Güterverkehr und Logistik
- Dokumentation des BR: Verstopfte Straßen, leere Gleise – Ärgernis Güterverkehr [44 Minuten] – https://t.co/EApgICIm31 -> [Eisenbahn, Infrastruktur]
- Neun westeuropäische Länder, darunter Deutschland, gründen eine Allianz gegen Sozialdumping im Straßengüterverkehr https://t.co/nI1htUINOI ->
- Der Erfolg Singapurs als integrierte Logistik-Drehscheibe hat drei Hauptgründe – https://t.co/0qhpbdVG5R ->
- Frankreichs Transportverbände gegen Uberisierung durch Plattformen wegen „Wettbewerbsverzerrung“ und „Sozialdumping“ https://t.co/xRo1kBHqEi ->
- FedEx setzt auf Automatisierung und Robotik. Auch um Amazon abzuwehren. – Technology Review – https://t.co/6SQf82etUa ->
Umwelt und Verkehr
- RT @Umweltbundesamt: #Luftqualität 2016: #Stickstoffdioxid weiter Schadstoff No. 1. https://t.co/mSzRdXqrwR #no2 #nox #diesel https://t.co… ->
- RT @Umweltbundesamt: #Luftqualität 2016: Geringere Belastung durch #Feinstaub und #Ozon, aber: WHO-Werte weiter deutlich überschritten. Link ->
- RT @Umweltbundesamt: #Luftqualität 2016: Klimawandel erhöht Gefahr für #Ozon -belastung. Gegenmaßnahme: Schadstoffemissionen verringern. Link zur Grafik ->
- RT @Umweltbundesamt: .@radelblog Stimmt. #diesel #luftqualität2016 https://t.co/O3PoZwiRja ->
- Seehofer will CO2-Wert seines Dienstwagens wegen Terrorgefahr nicht rausgeben – und verliert vor Gericht – https://t.co/dPCKwSKXqX ->
- RT @kevpluck: Update for Global Sea Ice Area spiral for Jan 31 2017. #ClimateChange #GlobalWarming https://t.co/hdLsCw68lZ ->
- RT @IsabellaLovin: Just signed referral of Swedish #climate law, binding all future governments to net zero emissions by 2045. For a safer and better future. ->
- Verkehr: Technologie allein reicht nicht – Klimaretter – https://t.co/aECNDVRPH1 ->
- Ohne grundlegende Veränderungen im Transportsektor könnten sich dessen weltweite CO2-Emissionen bis 2050 mehr als verdoppeln. ->
- Vorschlag zur Luftreinhaltung: jedes Fahrzeug jedes Jahr testen (Realemissionen). Ist es zu schmutzig, folgt ein Fahrverbot https://t.co/Yb84AhD2Ur ->
- Sind Smart Cities intelligent genug, um bei wachsender Luftschadstoffbelastung lebenswerte Orte zu sein? – https://t.co/6BFh0L48tm ->
Energie und Verkehr
- Nur vier Prozent der 2016 in der EU neu zugelassenen Fahrzeuge fahren mit Alternativantrieb – Tagesschau – https://t.co/W3JgOAsu0x ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- Die geostrategische Bedeutung der Seidenstraßen-Initiative Chinas (OBOR) – Bundesakademie für Sicherheitspolitik – https://t.co/zvuHZbEqte ->
- Eine Stunde Reisezeit scheint Pendler nur 3 $ wert zu sein. Weitaus wichtiger sind Verlässlichkeit und Planbarkeit – https://t.co/bXOCIVIFvC ->
Deutschland
- Gegenüber 2010 hat der Verkehr auf deutschen Autobahnen im Jahr 2015 um acht Prozent zugenommen. – https://t.co/XaRenSsuqb ->
- ADAC warnt vor dem trojanischen Pferd der “Pkw-Maut für Ausländer” -> ermöglicht europaweit einheitliches Mautsystem https://t.co/TJLReRXW8J ->
Elektromobilität
- Plug-in-Hybride sind überraschend wirtschaftlich im Vergleich zu ihren Pendants mit konventionellem Antrieb – https://t.co/1I9XXM0yE1 ->
- Daimler plant anscheinend Stellenabbau bei Verbrennungsmotoren – Stuttgarter Nachrichten – https://t.co/mETrjM4wiz ->
- Akkukosten für E-Fahrzeuge sind in den letzten 6 Jahren um 80 % auf 227 $ / kWh gesunken, Tesla soll unter 190 sein https://t.co/Alxm1UMOx4 ->
- In Großbritannien hatten in 01/17 4,2% aller Neuzulassungen einen elektrischen Antrieb (insg. 174564, +2,9% zum VJM) https://t.co/3iXLp0Eo97 ->
Verkehrssicherheit
- EU prüft verpflichtende Einführung einer intelligenten Geschwindigkeitsanpassung, verhindert zu schnelles Fahren – https://t.co/m1wXTFh9z3 ->
- Der österreichische Verkehrsminister Leichtfried will EU-weit verpflichtend Rundum-Kameras für Lkw – https://t.co/Q3iJZpCCtL ->
Luftverkehr
- Die EU-Kommission möchte die bestehenden Bestimmungen für den CO2-Handel im Luftverkehr verlängern – airliners – https://t.co/XZLmti6MfV ->
- Dies bedeutet übrigens, dass Fluglinien dauerhaft für Flüge von und nach Europa keine Emissionszertifikate kaufen müssen. ->
Deutschland
- Regionalfluggesellschaften – ein Geschäftsmodell auf der roten Liste – airliners – https://t.co/iGKRPXv4CK ->
Weitere Themen
- Die französische Grüne Karima Delli ersetzt Michael Cramer als Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im EU-Parlament https://t.co/siq74fNZx1 ->
- Elaine Chao wurde als US-Verkehrsministerin vom US-Senatsausschuss mit 93 zu 6 Stimmen bestätigt – https://t.co/pNQtIXNbpR ->