Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Deutsche Umwelthilfe verklagt KBA: Umgerüstete VW-Diesel überschreiten Stickoxid-Grenzwert weiterhin (600 statt 180 mg / km) https://t.co/aenOLYugrW ->
- Laut DUH sei die Freigabe des Software-Updates nicht rechtskonform, weil die Fahrzeuge auch nach dem Update gegen die Grenzwerte verstießen. ->
- Abgasaffäre: Die Polizei durchsucht Büros von Audi an neun Orten in drei Bundesländern – https://t.co/TE3MM9IAVC ->
- Interessantes Hintergrundstück zur Durchsuchung bei Audi – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/OBcDJB9kaG #dieselgate ->
- Laut französischer Betrugsbehörde gibt es bei Renault betrügerische Strategien bei Abgastests schon seit mehr als 25 Jahren https://t.co/rShF9Ugd8n ->
- Die Behörde wirft Renault die Erfindung einer Software vor, um “die Ergebnisse von Abgastests zu fälschen”. ->
- Im Fall des Modells Renault Captur werde die Norm für CO2-Emissionen um 377 Prozent überschritten. Auch bei Stickoxid-Werten werde betrogen. ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren,
- RT @elba013: Deutsche Bahn: Mobilitätsportal Qixxit wird neu ausgerichtet – https://t.co/KH4lapNv6o ->
- RT @elba013: Qixxit: “Fokussiert wird nun auf Stadt-zu-Stadt-Verbindungen, die letzte Meile wird zur Nebensache.” https://t.co/KH4lapNv6o ->
- Das Digitale Gründerzentrum (DGZ) in Ingolstadt soll sich zu einem Zentrum für digitale Mobilität entwickeln – https://t.co/84C8YW2EXY ->
Carsharing
- Eine mögliche Fusion zwischen den Carsharing-Anbietern DriveNow und car2go entzweit DriveNow-Betreiber BMW und Sixt https://t.co/h2hZS7JO18 ->
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- In Kalifornien sollen autonome Fahrzeuge ohne Testfahrer getestet werden – ist die Technik bereits so weit? – TR – https://t.co/X7Y8vqUuiX ->
- Alle 1,28 km muss ein menschlicher Fahrer in den automatisierten Fahrmodus der selbstfahrenden Uber-Pkw eingreifen https://t.co/33DcfR4i8I ->
- Noch Kunst, bald real? Male eine durchgezogene Linie um ein autonomes Fahrzeug und es ist gefangen – https://t.co/ukJcIszCdI #systemgesetz ->
- Selbes Prinzip: https://t.co/X9hi2oRP8z #funny ->
- Automatisiertes Fahren: die Forschung sei noch längst nicht so weit, wie Hersteller und Politik es suggerieren – https://t.co/FjKmK9INFf ->
Siedlung und Verkehr
- Der Preis der kurzen Wege: Deutsche Städte können höher, enger, lauter werden – DW – https://t.co/euleOd34IN ->
- In Zürich ist eine Initiative mit dem Ziel gestartet, den motorisierten Individualverkehr radikal zu reduzieren – https://t.co/4y0v1FbHuK ->
- RT @SmetPascal: From a car-oriented city (1976) to a human-oriented city (2017). Amsterdam is a worldwide inspiration. Link zum Foto ->
- Diabetes Typ II kostet die Gesundheitssysteme jedes Jahr Milliarden. Bewegungsreiche Mobilität könnte helfen. https://t.co/DspxJiHokX ->
- Die WHO wirbt Jahr für Jahr für eine bessere Stadtplanung und für eine Stärkung des Fuß- und Radverkehrs – https://t.co/vHhjCrX3QW [PDF] ->
Öffentlicher Verkehr
- So ein kleiner Lauf zwischendurch erfrischt… https://t.co/0JKimXiMMw ->
- Die Akzeptanz urbaner Luftseilbahnen nimmt deutlich an Fahrt auf – Futurezone – https://t.co/MhxNFMuz0A ->
Deutschland
- Nahverkehr in Stuttgart: Beim Stadtbahnausbau droht mangels baureifer Projekte und gesichter Finanzierung Stillstand https://t.co/Z3aqySv2DA ->
- Offenbach: Ab 2019 schrittweise Komplettumstellung auf Elektrobus-Betrieb vorgesehen – https://t.co/JWO44bphcY ->
- Adaptive City Mobility (ACM): Taxi für 3 Personen aus Carbon, 550 kg leicht, nur 3,30 m lang, kleiner Elektromotor https://t.co/hsGbHfX7na ->
Eisenbahn
- Crossrail (42 km Tunnelröhre, 40 neue Bahnhöfe): Londons Großbaustelle bislang ohne Probleme – https://t.co/xM66G9gwOG ->
Deutschland
- DB-Vorstand soll umgebaut werden: Siegfried Russwurm als Vorstand für „Technik und Digitalisierung“, Sigrid Nikutta (BVG) für „Güterverkehr“ ->
- Dies hat die WELT aus AR-Kreisen erfahren. Dort soll Uwe Beckmeyer die ausgeschiedene Brigitte Zypries ersetzen – https://t.co/lE2JKAISQR ->
- Umsatzeinbruch bei DB Cargo (-4,3 % auf 4,6 Mrd. € | Transportmenge -3,8 %), DB Fernverkehr im Plus – WiWo – https://t.co/ikOx7fviZT #bahn ->
Radverkehr
- Londons Bürgermeister Khan stellt in seiner Amtszeit 770 Millionen £ für den Radverkehr bereit (£17 / Person / Jahr) https://t.co/2RoOumOUCp ->
- Fahrradrevolte in Mexiko-Stadt – wie die “Bicitekas” die am Stau erstickende Stadt verändern wollen – Tagesspiegel https://t.co/HhW2VrmW5v ->
- Edinburgh könnte noch in diesem Jahr ein öffentliches Bikesharing-System erhalten – Scotsman – https://t.co/OWpRrBWWvk ->
- Startups wie bspw. Spin steigen vermehrt in den Markt mit stationslosen #Bikesharing-Angeboten ein – Co.Exist – https://t.co/i3GaLo90rM ->
- Investoren mögen den Markt ebenfalls: LimeBike hat bspw. jüngst 12 Millionen US-Dollar Venture Capital erhalten – https://t.co/CkT2W9vNmE ->
- Das Problem: zu viel ist auch nicht gut. Shanghai erstickt regelrecht an 280.000 (!) Bikesharing-Rädern im öff. Raum https://t.co/K30tvd6Moi ->
- In San Francisco möchte man Problemen vorbeugen und kündigt ein hartes Vorgehen gegen ungenehmigte Angebote an – https://t.co/XXpiGBAkhi ->
- RT @urbanthoughts11: How long a line, had every cyclist been driving their own car? ~100 cars x ~5 metres? vid @BoxbikeLondon: Link zum Video –>
Deutschland
- RT @autofrei: Oranienstraße ist die Hölle – nicht nur für Radfahrer. Verwaltung ist fantasielos, AfD schlägt Radfahrverbot(!) vor Link ->
- Interessante Idee: Der Radbahnhof Südkreuz Berlin – mit dem Rad direkt durch den Bahnhof https://t.co/LkSRI2rE8Z #berlin #radverkehr ->
- München: Kommt jetzt ein Bürgerbegehren für den Radverkehr? – Merkur – https://t.co/ghuPe7W4r6 #radverkehr ->
Umwelt und Verkehr
- Täglicher Flächenverbrauch: Die Bundesregierung hat das 30-Hektar-Ziel ganz leise von 2020 auf 2030 verschoben: https://t.co/22sX9qXVU9 ->
- Studie i. A. d. Grünen: Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland steigt seit langem wieder, Ursache: der Verkehrssektor https://t.co/20NyTcNZw4 ->
- Woran liegt das eigentlich, dass Rechtspopulisten aller Länder den Klimawandel leugnen? – taz – https://t.co/Lv8xdQl8Tk ->
- Der Deutschlandfunk mit einem umfangreichen Hintergrundstück zu Luftverschmutzung und Feinstaub – https://t.co/KVnPiUv25i ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- Zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten soll die US-Umweltgesetzgebung überarbeitet werden – Governing – https://t.co/O3Shh1mByK ->
- Trumps Budgetvorschlag kürzt Verkehrsetat um 13 %, streicht ÖPNV-Förderung komplett – Washington Post – https://t.co/mrjb7RMMvI ->
- Trump möchte massiv in Infrastruktur investieren, das einzige ÖPNV-Infrastrukturförderprogramm wird aber gestrichen https://t.co/cngWISXgSn ->
- RT @yfreemark: List of all transit projects in line for federal funds in the next few years, but which would have their funding cut with Trump Budget Link zur Liste ->
- RT @yfreemark: Many of these projects would simply die without federal support. Most local governments don’t have the capacity to pay for their full costs. ->
- US-Haushaltsentwurf 2018 | Etat des US-Verkehrsministeriums: -13 %, viele ÖPNV-Projekte & Städtebauprogramme bedroht https://t.co/iCrISNtlF1 ->
Deutschland
- Die Pkw-Maut wird komplizierter und teurer, Start nicht vor 2020, Personalaufwand höher, viele Behörden involviert – https://t.co/PmMgBF07UW ->
- Europaparlament lehnt deutsche Pkw-Maut ab – Der Standard – https://t.co/o7NwRBTPX8 #maut #pkwmaut ->
- Gutachten von DIW Econ im Auftrag der Reederei Scandlines: “Tunnel unter dem Fehmarnbelt ist nicht wirtschaftlich” https://t.co/AoRgQqlV7M ->
Elektromobilität
- Einige US-Bundesstaaten lassen ihre Elektroautoförderung auslaufen oder reduzieren diese – New York Times – https://t.co/eSKsx5kxvY ->
- 30 US-Städte wollen bis zu 114.000 Elektrofahrzeuge (Pkw, Busse, NFZ, Scooter) beschaffen, Volumen etwa 10 Mrd. $ – https://t.co/hrzA6aHj2O ->
Verkehrssicherheit
- An das 20 €-Bußgeld für das Nichtbilden einer Rettungsgasse dürfte man aus meiner Sicht gerne zwei Nullen dranhängen https://t.co/0FJUu4b2yq ->
- Wie wäre es mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in den Nachtstunden und stationären Radarfallen?… https://t.co/m2A1T17Axu ->
Luftverkehr
- Bau des Terminal 3 in Frankfurt: Fraport unterteilt Bau in 160 Einzelaufträge – airliners – https://t.co/EHb3cLEKmC ->
- Die Initiative für ein Volksbegehren zur Offenhaltung von Tegel hat anscheinend ausreichend Unterschriften gesammelt https://t.co/Xwk30pGvgJ ->
Fernbusverkehr
- Der Schweizer Nationalrat hat dafür gestimmt, den Fernbusverkehr in der Schweiz zu liberalisieren. – https://t.co/YIaIBDO3vN #fernbus ->
Weitere Themen
- 333 Bilder rund um Verkehr, Stadtplanung, Radverkehr, ÖPNV, Logistik und Urbanismus zur freien Verfügung: https://t.co/0bJ1342ayD #CC0 ->
- Dokumentation: Akte D – Die Macht der Automobilindustrie [43:51 Min] – ARD Mediathek – https://t.co/6Zzmq22Jdn | https://t.co/yfPxxL49Uz ->