Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Rund fünf Millionen Dieselautos in Deutschland sollen auf Herstellerkosten mit neuer Software nachgerüstet werden – https://t.co/VWKPGfFOGo ->
- Diesel-Nachrüstungen mittels Software: Lieber billig als nachhaltig – Tagesschau – https://t.co/Oqyk00tmOU ->
- Automobilindustrie kommt billig davon: Für die einen gelten Gesetze, für die anderen werden Gipfel veranstaltet – https://t.co/QXctQoFZ8e ->
- RT @cocomobility: Gute Übersicht der @tagesschau zur Förderung der #Autoindustrie durch Bundes- und Landesebene. https://t.co/x90zZ21PLy ->
- Die Problembeschreibung ist recht gut, jedoch fehlt die Synthese: weniger Pkw-Nutzung, mehr kluge Alternativen? – https://t.co/xPwy8mPt5Y ->
- Wie schmutzig ist der Diesel wirklich? – Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren – https://t.co/7bSLnjR9z1
- Daimler-Cheflobbyist Eckart von Klaeden beeinflusste Kanzleramt bei Regeln für Abgastests – https://t.co/9OnS5GbpZM
- Zeugen belasten Audi-Chef Stadler in Dieselaffäre. Er soll angeblich die Aufklärung der US-Behörden behindert haben https://t.co/mnRsXitg6K ->
- Die Autofahrer haben sich nur zu gerne belügen lassen – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/nhNHb2carB #dieselgate ->
- RT @joleffers: So, #VW verpasst auch Regierungserklärungen Updates? Niedersachsens MP lässt sie vom Konzern redigieren? Unglaublich https://t.co/zUuw0yVj5p ->
- NSD-MP Weil weist Vorwürfe wegen Absprachen mit VW zurück, Opposition hatte nach Überprüfung 2015 keine Einwände – https://t.co/x7MgCnOM7w ->
- Weil veröffentlicht Manuskript mit VW-Änderungen – NDR – https://t.co/45yL4NJy5U | Download des Manuskripts: https://t.co/VL5vtAYYgL [PDF] ->
- Staatshaftungsklage: Diesel-Fahrer verklagt BRD in Person v. Bundesverkehrsminister Dobrindt auf Schadenersatz – AFP https://t.co/vLQ8EwcHWz ->
- Die bisherige Diesel-Diskussion geht am Thema vorbei: wir brauchen eine andere Verkehrsinfrastruktur in Städten – https://t.co/LKcl9YBus0 ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- Umweltökonom Niko Paech: “Das Auto ist kein normales Produkt”, es hat einen objektiven und symbolischen Nutzen – https://t.co/1vxmQslrrX ->
Ridesharing
- Neue Partnerschaft zwischen Lyft und Amtrak zielt auf das Geschäft der ersten und letzten Meile – TC – https://t.co/UGFeaGsXDs #rideselling -> [Eisenbahn]
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Der US-Kongress dürfte Städten das Recht nehmen, frei über den Umgang mit automatisierten Fahrzeugen zu entscheiden https://t.co/WcWMWaYHhA ->
- University of Michigan: Menschen vertragen Notbremsungen in automatisierten Fahrzeugen nicht so gut (Körper unvorbereitet) – https://t.co/L9dYmuOrIH
Siedlung und Verkehr
- Sehr spannende Gedanken zum Thema Smart City, Technodeterminismus und Sozialkonstruktivismus – https://t.co/v4aJkY8dZW
- Miami: Raum unter der aufgeständerten Metrorail soll auf 16 km zum Park “The Underline” werden (Kosten: 120 Mio $) https://t.co/hFACs7XrRT ->
- “Citizen Jane”: Jane Jacobs, Robert Moses und der Kampf um die Straße – Der Standard –
https://t.co/YJQDVpY0Y0 https://t.co/AF15W8bub8 ->
Öffentlicher Verkehr
- 30 Minuten Rushhour am Tokioter Bahnhof Shinagawa eingedampft auf 59 Sekunden… ? https://t.co/CLouEkHGfj ->
Deutschland
- Bezahlbare Nachrüstlösung für Euro V-Dieselbusse: SCRT-System von Proventia soll NOx-Emissionen auf 0,1g/km senken https://t.co/UkflJ2P5bL ->
- Weitere Infos in diesem WiWo-Artikel. So kostet die Nachrüstung rund 17.000 bis 20.000 Euro pro Bus – https://t.co/UccLYLLc0H ->
- Zentrale Routen, eine dichte Taktung, bezahlbare Fahrkarten – damit hat sich Freiburg zur ÖPNV-Musterstadt gemausert – https://t.co/XK8dJnJAn3
Eisenbahn
- Innere Mongolei: Die 126 km Schnellfahrstrecke Hohhot – Ulanqab wurde als Teil der SFS Hohhot – Zhangjiakou eröffnet – https://t.co/aierNxN6j3
- Der Bau einer neuen Bahnstrecke zwischen Jerusalem und Tel Aviv (160 km/h) hat eine umfangreiche Geschichte – https://t.co/jX9rP4ZGSL
- China: Tunnel für eine Schnellfahrstrecke wird derzeit mit Mikrosprengungen unter der Chinesischen Mauer gebaut – https://t.co/cwyac5yQF9
- Die SNCF setzt mit neuen TGV-Linien Air France bei Inlandsflügen noch mehr unter Druck. Doch Air France gibt nicht auf. – https://t.co/9O24q9KhuV -> [Luftverkehr]
Deutschland
- Locomore: Bahn-Konkurrent geht in die Insolvenz, Gespräche mit potenziellen Investoren sind ohne Ergebnis geblieben https://t.co/LIXCDdw79G ->
- Sondergutachten der Monopolkommission: DB-Vertrieb soll sich öffnen – Eurailpress – https://t.co/gBlmwittnF ->
- RailRunner Terminal Anywhere – Schiene/Straße-Umschlag ohne Portalkräne oder teure Terminaltechnik – https://t.co/Y7c5SNz6TF #bahn #KLV ->
Radverkehr
- Portugal: Das hügelige Lissabon plant die Einführung eines E-Bike-Sharingsystems – Guardian – https://t.co/m3LtZlaXqi
- Das Stationsnetz des Bikesharingsystems Bike Share Toronto wird um 70 Stationen nahe ÖPNV-Zugängen verdichtet – https://t.co/1zg6NUdiL5
- Amsterdam wird ab September die Räder neuer Bikesharing-Anbieter entfernen und die Angebote regulieren – SZ – https://t.co/elrQnsh82i
- RT @wiwo: Chinas Investoren pumpen Milliarden in zweifelhafte Start-ups. Jüngster Hype: Verleihe für Zweiräder. https://t.co/80YEdd3sL7 (€) ->
Deutschland
- Mit oBike aus Singapur scheint ein erstes der asiatischen stationslosen Bikesharing-Startups nach München zu kommen: https://t.co/y7jLTUoARt ->
- RT @hittheroadmax: @zukunftmobil Haben die ersten oBikes heute Mittag vor der Alten Pinakothek gesehen. ->
Güterverkehr und Logistik
- RT @vr_online: Kaum Wachstum im Straßengüterverkehr und #Renditen zwischen 1 und 3 Prozent: Neue Zahlen des #BAG https://t.co/QlOa5HAgTM ->
- DHL setzt Datenbrillen (Google Glasses) standardmäßig zur Kommissionierung ein – MM Logistik – https://t.co/4UXI7pWHbK ->
Umwelt und Verkehr
- RT @agoraverkehr: Der Verkehr ist der einzige Sektor, der seine Treibhausgasemissionen seit 1990 nicht reduziert hat #Energiewende #Verkehr – Link zur Grafik ->
- CO2-Emissionen von Elektroautos versus Verbrenner einmal zerlegt: https://t.co/omY8COCVJI Basis ist diese Studie: https://t.co/HBsQnLupJW -> [Elektromobilität]
Energie und Verkehr
- Österreich plant Fahrplan zum Verbrenner-Ausstieg 2030 – electrive – https://t.co/H3ANrvCNQj ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- Riss in einer Seilverankerung entdeckt: A40-Brücke in Duisburg mindestens bis zum Wochenende gesperrt – WDR – https://t.co/pW9Ppp8D9V #A40 ->
Elektromobilität
- ZeEus E-Bus Report: Fast alle Elektrobusse auf der Welt fahren in China – https://t.co/xOPnHGv4ks Download: https://t.co/TSaahBRVDx [PDF] -> [Öffentlicher Verkehr]
- EU-Kommission prüft #Elektroauto-Quote ab 2025: mögliche Zielvorgabe 10-15 % und 25 – 30 % in 2030 – electrive – https://t.co/ZBGzSFxusK ->
- Die EU-Kommission hat entsprechende Pläne dementiert. Ein solcher Vorschlag werde nicht diskutiert, eine Quote nicht geplant. #elektroauto ->
Verkehrssicherheit
- Pro Tag sterben weltweit über 500 Kinder bei Verkehrsunfällen – fünf einfache Schritte für #SaveKidsLives… https://t.co/RgRVsodWZY ->
Luftverkehr
- Aktueller Stand am Regionalflughafen Hahn nach dem Verkauf an die chinesische HNA-Gruppe – airliners – https://t.co/csPyshVZqc ->
- Der Flughafen Berlin-Brandenburg #BER soll frühestens im Herbst 2019 eröffnen – ZEIT ONLINE – https://t.co/kaJA6Rwzhc ->
Fernbusverkehr
- Bahn vs. Fernbus? Flixbus fürchtet die Mautkeule – FAZ – https://t.co/4GSXqg6JVN #fernbus -> [Eisenbahn]
Weitere Themen
- Ich freue mich, wenn ihr 15-20 Minuten für die Zukunft Mobilität Leserbefragung hättet: https://t.co/zAWIi75j01 Lob, Kritik, Wünsche… :-) ->