Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Auf dem Holzweg: Die Geschichte des Versagens der deutschen Autoindustrie und Politik KONTEXT:Wochenzeitung – https://t.co/PvDbvqRbah ->
- Merkel über Abschied vom Verbrenner: Ich kann noch keine präzise Jahreszahl nennen, aber der Ansatz ist richtig – https://t.co/WypQDKCVLj ->
- Abgasskandal: Vier Maßnahmen, die Verflechtungen von Autoindustrie und Politik künftig verhindern – https://t.co/mmmnuVfb23 [Video, 4 Min] ->
- Abgasaffäre: Ehemaliger Ingenieur belastet Audi-Vorstand. Man solle seit zehn Jahren davon gewusst haben. – https://t.co/oSTH6RZZhC ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
Ridesharing
- Uber verliert insbesondere in Südostasien rasch Marktanteile an lokale Mitbewerber – Bloomberg – https://t.co/rRy9uw0qF4 ->
- Uber ging von einem “the winner takes it all”-Markt aus. Regionale Wettbewerber holen jedoch auf oder überholen gar https://t.co/5SS44XVxZk ->
- Australien: Uber verhandelt mit der Regierung von New South Wales darüber, ÖPNV-Netzlücken um Sydney zu schließen – https://t.co/N1JxgR2Tfs ->
- Studie (nicht generalisierbar): Verfügbarkeit von Ridesharing-Anbietern wie Uber & Lyft könnte Pkw-Besitz verringern https://t.co/ojNb670OLz ->
- Nachdem Uber und Lyft sich aus Austin zurückziehen mussten, nutzten 41 % der Befragten wieder den eigenen Pkw statt Ridesharing. ->
- Neun Prozent der Befragten kauften sich ein neues Auto, da Ridesharing nicht mehr zur Verfügung stand. ->
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Automobilhersteller fürchten, dass automatisierte Fahrzeuge für sie nicht so profitabel wie gedacht sein könnten – https://t.co/kJa0KigvJ6 ->
- Fahrerlose Fahrzeuge brauchen nicht nur Augen, sondern auch Ohren – Wired – https://t.co/gauvGRM5jl #sensoren #martinshorn ->
Siedlung und Verkehr
- In Madrid wurden die ersten 70 Meter Straße gesperrt, um die Vorteile autofreier Straßenzüge zu vermitteln – https://t.co/OLNOd3C8LF ->
Parkraum und Parkraummanagement
- Statt 540 Euro Jahres-Parkgebühr von Pendlern zu verlangen, sollen in Salzburg nun Kurzparkzonen eingerichtet werden https://t.co/8yoRnCpNzq ->
Öffentlicher Verkehr
- Einführung eines (abgespeckten) Bus Rapid Transit-Korridors in Lagos ist ein Erfolg, eine Verlängerung ist geplant – https://t.co/1kSmKGToxn ->
- Verbessern Bus Rapid Transit-Systeme die soziale / ökonomische Gerechtigkeit in einer Stadt? – TheCityFix – https://t.co/Eyx00A8Aw9 #BRT ->
- In Ägypten entsteht eine 66 km lange regionale Stadtbahn zwischen Kairo, El Obour, El Shorouk, Badr und Ramadan – https://t.co/bVTVeuYjCZ ->
- Thailand: Die Verlängerung der Blue Line um 1,2 km bis zur Purple Line schließt eine Netzlücke der Metro Bangkok – https://t.co/EyE1dG43uT ->
Deutschland
- Änderungen der Planfestellungsunterlagen machen erneute Auslegung erforderlich: Chemnitzer Modell Stufe 2 geht später in Betrieb https://t.co/vMwmGU6lDQ ->
- Wuppertal: Seilbahn macht Kürzungen im Busangebot im Einzugsbereich der Seilbahn notwendig – https://t.co/cmUaFxYzmW ->
Eisenbahn
- In Malaysia wurde der Bau des 13,1 Mrd. $ teuren East Coast Rail Link (ECRL) begonnen, Fertigstellung 2024 geplant https://t.co/T6SurKAqn4 ->
Deutschland
- Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 78 Abs. 1 ERegG
Bahn 2017: Wettbewerbspolitische Baustellen https://t.co/QPTmdC0Jz4 [PDF] -> - Gesperrte Rheintalbahn: Hunderte Güterzüge stecken fest – SRF – https://t.co/t9pOw48kWl Die Lösung des Problems dauert noch Wochen… ->
- Zwischen Karlsruhe und Rastatt fahren täglich etwa 350 Güterzüge. Alle nahräumlichen Ausweichverbindungen bringen Probleme mit sich. ->
- Die Rastatter Tunnelbaustelle soll vorübergehend mit Beton verfüllt werden, die Tunnelbohrmaschine wird aufgegeben https://t.co/0t66mC1Pet ->
- Leo Express soll Locomore-Züge im Rahmen eines Asset-Deals übernommen haben, Vertrieb in Kooperation mit Flixbus – https://t.co/gGu68oZS9h ->
- Rheintalbahn: Reparaturen an Gleisen in Rastatt dauern wohl noch Wochen, mindestens bis Mitte September – SWR3 – https://t.co/j9uvT2Dhry ->
- Züge ab dem 24.08. sind bereits in der Flixbus-Auskunft drin: Tickets gibt es aktuell für 9,90 € von Berlin nach Stuttgart https://t.co/w2Kuw5DGB3 ->
- HKX stellt vom 4. Oktober bis zum 9. Dezember 2017 den Betrieb zwischen Hamburg und Köln temporär ein – https://t.co/SMl4njGsZl ->
Radverkehr
- Umsetzung der Pariser Radverkehrspläne: Polizei spricht sich gegen Kernelement aus, Einsatzfahrzeuge könnten langsamer werden https://t.co/MUGlNqFfIp ->
Deutschland
- In Regensburg können nun auch Privatpersonen Zuschüsse für Fahrradanhänger, Lastenräder und Lastenpedelecs bekommen https://t.co/8q5uf5Ekdk ->
Fußverkehr
- Man muss das richtige Maß finden: Pauschalverbot von Lieferrobotern auf Gehwegen ìst auch nicht der richtige Weg – https://t.co/HFp4M4X9tG -> [Güterverkehr und Logistik]
Güterverkehr und Logistik
- Deutsche Post und Ford stellen E-Transporter Streetscooter Work XL vor (Reichweite 80-200 km, max. 20 m³ / 1350 kg) https://t.co/Ze9B9aaezQ -> [Elektromobilität]
- Einen E-Transporter ähnlicher Größe will das US-Startup Chanje mit dem V8070 bieten https://t.co/SYZmPXBCoM Daten: https://t.co/fPeAQ1eD95 -> [Elektromobilität]rs
Umwelt und Verkehr
- Prof. Dr. Claudia Hornberg: “Wir brauchen eine nachhaltige Mobilität in den Städten” – Springer Professional – https://t.co/0Y98X7oao4 ->
Energie und Verkehr
- RT @spectatorindex: Global oil consumption. (million metric tons)1970: 2260
1980: 2979
1990: 3158
2000: 3571
2010: 4079
2016: 4418(BP) ->
Elektromobilität
- Auf Arbeit geladener Strom muss bei E-Autos nicht mehr als geldwerter Vorteil versteuert werden, bei Pedelecs schon https://t.co/MU7LUvcBi4 ->
Verkehrssicherheit
- „Elterntaxis sind eine Katastrophe für die Eigenverantwortung der Kinder“ – Berliner Zeitung – https://t.co/cBBiBe9CV2 ->
- Transport for London erprobt fünf Sicherheitsmaßnahmen für Busse, u.a. neue Spiegel, andere Front, Notbremsassistent https://t.co/6D5hR1ztBI ->
- Optische Täuschungen: Können Fahrbahnmarkierungen Fahrzeuglenker dazu bringen, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren? https://t.co/OeJAQ4E09G ->
Luftverkehr
- Air Berlin meldet Insolvenz an. Der Flugbetrieb soll aber vorerst fortgeführt werden – SPIEGEL ONLINE – https://t.co/E2IuUb2kV5 ->
- Die Bundesregierung unterstützt Air Berlin mit einem Übergangskredit in Höhe von 150 Millionen Euro abgesichert durch eine Bundesbürgschaft. ->
- Die Lufthansa dürfte nun vmtl. versuchen, möglichst viel vom Kuchen abzubekommen (“AB zu retten”), um Dritte aus dem Markt herauszuhalten. ->
- Verhandlungen von Air Berlin mit Lufthansa und einer weiteren Airline zur Veräußerung von Unternehmensteilen sind sehr weit fortgeschritten ->
- Bei der “weiteren Airline” dürfte es sich vermutlich um TUIfly handeln. – https://t.co/1yfi56rMUi ->
- Gegner fordern Ende der Planung für neuen Coburger Verkehrslandeplatz – airliners – https://t.co/41ReXEDyUQ ->
- Bundeswirtschaftsministerin Zypries fordert Abschaffung der Luftverkehrssteuer, diese sei wettbewerbsverzerrend – https://t.co/dzoLEoNRcc ->
Weitere Themen
- RT @zukunftmobil: Die Zukunft Mobilität Leserumfrage 2017: https://t.co/zAWIi75j01 Helfen Sie dabei, Zukunft Mobilität zu verbessern und weiterzuentwickeln. ->