Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen vom 03.10. – 09.10.2017

Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw Antwort der BReg: Gesundheitliche Folgen von Dieselabgasen und Schlussfolgerungen aus dem sogenannten Dieselskandal https://t.co/hGgHA6LqWg -> Londons Bürgermeister fordert BMW, Daimler und VW auf, einen finanziellen Beitrag zur Luftreinhaltung zu leisten – https://t.co/IgpWtjfDVs -> Dieselgate und zurückgegebene Volkswagen: Die Fahrzeugfriedhöfe in den USA: https://t.co/qMfufuB7xx #Dieselgate -> Abgasskandal: Möglichkeiten für Hardwarenachrüstungen […]

Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw

Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren

  • Viele Automobilhersteller, die sich voll auf Elektromobilität fokussieren wollen, lobbyieren weiter pro Verbrenner – https://t.co/wHANiMKiE6 -> [Elektromobilität]

Ridesharing

Automatisiertes und vernetztes Fahren

Siedlung und Verkehr

  • Mit dem Programm VIVA Vancouver sollen Straßenräume in lebendige öffentliche Räume für Fußgänger verwandelt werden – https://t.co/DXshOkCHYY ->

Öffentlicher Verkehr

  • Viele neue US-Straßenbahnprojekte haben keine verkehrliche Verbesserung sondern Immobilienwertsteigerungen zum Ziel https://t.co/fWXDwSpDFs ->

Eisenbahn

Deutschland

Radverkehr

Deutschland

Güterverkehr und Logistik

  • Die Deutsche Post testet einen Roboter, der Zustellern folgt und 150 kg Post transportiert (entlastet körperlich) – https://t.co/yuNfQtdMVN ->

Umwelt und Verkehr

Energie und Verkehr

  • Renault gründet mit ‘Renault Energy Services’ eine eigene Tochter für Energie- und Vehicle2Grid-Produkte – Electrek https://t.co/GgC7arZmJi ->

Elektromobilität

Verkehrssicherheit

  • Verkehrssicherheit: Die neuartigen, oftmals komplexen Fahrzeug-Infosysteme können einen Autofahrer enorm ablenken – https://t.co/voY56Vnh6J ->

Luftverkehr

  • Boeing übernimmt Aurora Flight Sciences, einen Spezialisten für autonomes Fliegen und Elektroantriebe im Luftverkehr https://t.co/Ry55Czb8Fo -> [Umwelt und Verkehr]
  • Folge des Klimawandels: Turbulenzen dürften entlang der Hauptflugrouten nahe der Mittelbreiten häufiger auftreten – https://t.co/cxTUv4CSce ->

Deutschland

Weitere Themen

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net