Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw Keine Maßnahmen begonnen: Stillstand beim Dieselfonds. Noch gibt es weder Geld noch Antragsformulare – Automobilwoche – https://t.co/NWOHeA3N87 -> Dieselgate: Ehemaliger VW-Ingenieur in den USA muss 40 Monate ins Gefängnis und 200.000 USD zahlen – https://t.co/Hp8l2aYPvt -> Liang sei Teil einer jahrelangen Verschwörung gewesen, die “einen atemberaubenden Betrug an den US-Konsumenten” begangen […]
Abgasskandal und Fahrverbote: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Keine Maßnahmen begonnen: Stillstand beim Dieselfonds. Noch gibt es weder Geld noch Antragsformulare – Automobilwoche – https://t.co/NWOHeA3N87
- Dieselgate: Ehemaliger VW-Ingenieur in den USA muss 40 Monate ins Gefängnis und 200.000 USD zahlen – https://t.co/Hp8l2aYPvt
- Zwischen Fahrverboten und “nachhaltiger Mobilität”: Städte verlieren in der Dieselkrise die Geduld – heise online – https://t.co/yZVtg4VAiq
- Es gibt keine Maßnahme, die innerhalb von wenigen Wochen die Luftqualität zu verbessern hilft – außer einem Fahrverbot. Alles andere wirkt mittelfristig und sollte Teil eines umfassenden Maßnahmenbündels sein – https://t.co/llKWYO094N
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
Ridesharing
- Erste US-Städte reservieren Flächen für Ridesharing-Anbieter wie Lyft und Uber zum Aufnehmen und Absetzen von Fahrgästen – https://t.co/dq5aMlC9zJ
- Uber räumt Diebstahl von Kunden- und Fahrerdaten von 57 Millionen Nutzern und von 600.000 -Fahrern ein, bezahlte Hackern Geld für deren Vernichtung – https://t.co/XS5bJwgT6D
- Uber versucht nun vor dem höchsten britischen Gericht letztinstanzlich zu verhindern, dass Uber-Fahrer als Arbeitnehmer angesehen werden – Reuters – https://t.co/9XYV7T2HNu
- Uber tritt der International Association of Public Transportation (UITP) bei – Reuters – https://t.co/KFvLTgOXGD
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Bob Lutz: Autonomes Fahren zerstört die Autobranche – Automotive News – https://t.co/xOmQIoUwBN | Auf Deutsch zusammengefasst bei heise Autos: https://t.co/uwZXobIadR
- EasyMile arbeitet gemeinsam mit IVECO, Sector, Transpolis, ISAE-SUPAERO, Ifsttar, Inria und Michelin daran, seine Automatisierungstechnologie in Standardbusse zu transferieren – https://t.co/WqhvfE9E1U [Öffentlicher Verkehr]
- Wieso automatisierte Fahrzeuge alleine die Mobilitätsbedürfnisse einer alternden Gesellschaft nicht lösen können werden – Forbes – https://t.co/YcxSvi5wat
Siedlung und Verkehr
- Verwaltungsgericht weist Anträge ab: Der Osnabrücker Neumarkt bleibt für Autos gesperrt. – NOZ – https://t.co/QzqeHj9Lx7
- Wohnraum statt Parkhaus: Am Berliner Gleisdreieck wird ein zu nur 10 % ausgelastetes Parkhaus zugunsten von 178 (zugebenermaßen teuren) Eigentumswohnungen teilabgerissen – rbb Abendschau – https://t.co/c2GpUYwHcI
- RT @SZ_PlanW: Lan Marie Nguyen Berg, 30 Jahre alt und Vizebürgermeisterin von #Oslo, hat eine Vision: Sie will alle Autos aus der Innenstadt verbannen – und zwar möglichst schnell. https://t.co/VtVYFYXluE
- Stadt – Land – Frust: Städte wachsen, Dörfer sterben. Wie leben wir in der Zukunft? – ZDFmediathek – https://t.co/XVkhicV6ZP [29:33 Min.]
- Die Pendlerdistanzen steigen, die Pendlerpauschale pro Kopf (440 €, 20 € mehr als 2012) und die Summe des Steuerausfalls auch: 2017 werden es gut fünf Milliarden Euro sein – https://t.co/nmzOjWAzU4
Parkraum und Parkraummanagement
- Flexiblerer Stellplatzschlüssel: Wer keinen Parkplatz hat, fährt auch kein Auto – https://t.co/agaR7j4aLK Muss aber mit einem guten Mobilitätskonzept verbunden sein, sonst kann es zu Fehlentwicklungen kommen (Zuparken des öffentlichen Straßenraums)
- San Francisco könnte bereits im kommenden Jahr die Parkraumbewirtschaftung stadtweit auf ein dynamisches Preismodell umstellen – S.F. Gate – https://t.co/kWi1BQ9ZPS
Öffentlicher Verkehr
- Die Annahme, dass Reisende gründlich über die Wahl ihres Verkehrsmittels nachdenken, wird zunehmend in Zweifel gezogen. Größeren Einfluss scheinen Komfort und Unverbindlichkeit / Flexibilität zu haben – https://t.co/hFJDyeBagZ
- Das Straßenbahnnetz Melbourne mit einer Streckenlänge von 250 km soll ab 2018 vollkommen mit Solarenergie betrieben werden – NextCity – https://t.co/jPUZCuaVm5
- In Helsinki wurde die 14 km lange westliche Verlängerung der Metro mit acht neuen Stationen eröffnet (Baubeginn 2009, mehrere Jahre Verzögerung, auf Automatisierung wurde verzichtet) – https://t.co/xe475fj8eP
- Ab 2022 sollen im Stadtstaat Singapur in drei Stadtteilen autonome Busse außerhalb der Stoßzeiten insbesondere schwächere Verkehrsteilnehmer befördern – https://t.co/dh1R2DMHRY [Automatisiertes Fahren]
Deutschland
- Das Sozialticket soll nach Plänen der NRW-Landesregierung 2020 ganz abgeschafft werden. So möchte man 40 Millionen Euro sparen – https://t.co/TxFdCo2w7T
- Sozialticket für Bedürftige bleibt in NRW doch bestehen, im Haushalt 2018 werden wieder die bisherigen 40 Millionen Euro zur Verfügung stehen – https://t.co/qYDbCaiUTw
- RT @St_Gemmel: Eindeutig: Deutschlands schönste Bushaltestelle steht in #Neustadt / Holstein vor dem dortigen Gymnasium. In Form eines aufgeschlagenen Buches, von Stiften gestützt… Schöööön!!!!!! Link zum Bild
- Elektrobusse: Deutsche Hersteller haben vor dem Dieselgipfel nichts zu bieten – WELT – https://t.co/dCkdSsLkTH [Elektromobilität]
Eisenbahn
- Der erste RRX (462 005) auf Jungfernfahrt: https://t.co/ByxGJEEGnv #RRX #NRW #VRR
- Fahrempfehlungen: Deutsche Bahn will gut 1000 Dieselloks und -Triebwagen mit Telematiksystemen nachrüsten, um den Dieselverbrauch zu senken – https://t.co/hQctpPehl5
- Nach Vorstandsumbau: Bahn-Chefkontrolleur Felcht attackiert Politik im Aufsichtsrat. Deren Einflussnahme hätte ihn an die Grenzen des Aktienrechts geführt – https://t.co/spF4OV3O7u
- Warum der Gütertransport nicht auf die Bahn verlegt wird – FAZ – https://t.co/ZHmmKIVxqw #bahn [Güterverkehr und Logistik]
Radverkehr
- Das chinesische Bikesharing-Startup Bluegogo (350.000 Räder, 15 Mio. Kunden, Bewertung 140 Mio. USD) scheint pleite zu sein – https://t.co/SfZpVtcoEb
- Der Markt chinesischer Bikesharing-Anbieter steht vor der Konsolidierung: einige Anbieter verschwinden, andere verschmelzen – Quartz – https://t.co/8Sz7ZHk0h7
- Utrecht verschiebt die Rücknahme der Freigabe für den Radverkehr in Teilen der Fußgängerzone – https://t.co/eegEEbhxWe Es kommt aufgrund der Masse an Fußgängern und Radlern zunehmend zu Konflikten: https://t.co/CX51xHY8Pn
Deutschland
Güterverkehr und Logistik
- UPS testet in London eine Kombination aus Fahrrad und elektrisch unterstütztem Anhänger, Zuladung bis 200 kg, flexibel in der Nutzung – https://t.co/gjrXQMnnsw [Radverkehr]
- Paketdienste: Ist eine Lieferung bald nur noch bis zum Paketshop aufpreisfrei und kostet bis zur Tür einen Aufpreis? https://t.co/mLmayZLVYL
Umwelt und Verkehr
- Neben Deutschland bremst insbesondere die Slowakei die Verkehrswende auf europäischer Ebene aus – Euractiv – https://t.co/IXc5cVCBOB
Energie und Verkehr
- In London werden im Rahmen eines Versuchs Busse mit einer Mischung aus Dieselkraftstoff und aus Kaffeesatz gewonnenem Kaffeeöl betrieben – BBC – https://t.co/Zb1QFO8sHW
- EU-Kommission: Ab 2020 soll der Einbau von Spritmessgeräten in allen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen Pflicht werden… https://t.co/ZRsL2frqUD
- Entgegen der IEA-Prognose einer bald in der EU zurückgehenden Erdöl-Nachfrage dürfte diese womöglich erst ab 2040 signifikant sinken – https://t.co/2TQy1tOn2s
- RT @Jan_sagt: „Dieselfahrer müssen weniger Mineralöl- beziehungsweise Energiesteuer zahlen als Fahrer von Benzinern, das bedeutet von 1986 bis 2017 Subventionen von 200 Milliarden Euro“, rechnet vor. https://t.co/LtM7XV2Lj7
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- In Großbritannien sollen Lichtsignalanlagen in Autobahnkreuzen den Verkehrsfluss verbessern – https://t.co/LuFRpOUqrF
- Eine solche Arbeitsleistung ist selten: 400 Arbeiter haben auf einer Shanghaier Brückenbaustelle vier Tagen durchgehend 42.900 Kubikmeter Beton und 7.420 Tonnen Stahlbewehrung verbaut – https://t.co/q1N3WadVto
Elektromobilität
- Neuer eVito: Mercedes bläst zur StreetScooter-Abwehr (41,4 kWh, 150 km Reichweite, 100 km Winter-Reichweite, 1.073 kg Zuladung Einstiegspreis 39.990 €) – https://t.co/vJBGaSQ06g [Güterverkehr und Logistik]
- Umweltrat fordert Quote für Elektroautos in einer Größenordnung von rund 25 Prozent – https://t.co/kB1qxTaF2B
- Elon Musks / Teslas neueste Ankündigungen gehen bis an die Grenzen der (Batterie-)Physik. Erfüllung nicht ausgeschlossen, aber extremst ambitioniert und mit hohem Risiko behaftet – https://t.co/iZUr6mLHzS
- Köln: KVB beschafft 50 weitere Elektrobusse – https://t.co/sZE2aQrrii [Öffentlicher Verkehr]
- Deutsche Lkw-Hersteller sehen E-Antrieb nur im Stadtverkehr und nicht im Fernverkehr – Automobilwoche – https://t.co/J4jRUmy0Ew [Güterverkehr und Logistik]
- Volkswagen-Tochter Moia stellt Elektro-Fahrzeug für Sammelfahrten vor, hat aus einem VW Crafter in nur zehn Monaten ein vollwertiges gemacht – https://t.co/CMGFafcdQn [Ridesharing]
Verkehrssicherheit
- Vorschlag für mehr Verkehrssicherheit: In der Region Brüssel könnte flächendeckend eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h eingeführt werden – https://t.co/x9H0kEmBv8
Luftverkehr
Schifffahrt
- Die Klagen von Kommunen und Fischerm gegen die Elbvertiefung sind vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gescheitert. Zwei von drei Kategorien, in die die Klagen eingeteilt wurden, sind damit erledigt (1x heilbar, 1x zurückgewiesen) – https://t.co/1RP1WJjzcz
Weitere Themen