Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 19.10.2010

  • Flughafenzug in fällt für Monate wegen Bauarbeiten aus – DMM – http://j.mp/blvD1F #
  • Stuttgart 21: Bundesinnenminister genervt von Bürgerprotesten und “begüterten Eltern” – Telepolis – http://j.mp/ahaHls #
  • Internationales Seefahrtsbüro meldet 289 Piratenangriffe weltweit bis Ende September, davon 126 im Golf von Aden, 30 im südchinesischem Meer #
  • Streik beeinträchtigt Flugverkehr in Frankreich weiter – airliners.de – http://j.mp/9wxdh1 #
  • Keine Werbung, sondern persön. Empfehlung für die App von @wpSEO – Park Me App: Geparktes Fahrzeug mit dem iPhone finden http://parkmeapp.de #
  • Gütertransporte per Binnenschiff im 1. HJ 2010 um 13% gestiegen, Containerverkehr +21,4%, fast so hoch wie 2008 – DVZ – http://bit.ly/axEdec #
  • Londons Transportpläne für die olympischen Spiele werden geprüft – Mayor Watch – http://j.mp/biWoso #
  • Peru erklärt den Ausbau des Transportmittels zur Priorität der Regierung – Living in Peru – http://j.mp/9vGeHc #
  • China will Super-Hochgeschwindigkeitszug mit einer von 500 Kilometern pro Stunde entwickeln – http://j.mp/aXSAQo #
  • Deutsche #Bahn in der #Facebook Falle – PR Blogger – http://ping.fm/9M2aC #krisenpr (via @klauseck) #
  • Ein Erklärungsversuch für die häufigen Kostenexplosionen bei Infrastrukturprojekten – Wall Street Journal – http://j.mp/ap2Pda #
  • werden immer beliebter, allerdings bleibt die Ladeinfrastruktur ein Sorgenkind – NPR – http://j.mp/brmD7O #
  • Die Ausbreitung amerikanischer Vorstädte ist ein großes Problem für die USA – Washington Post – http://j.mp/98fgHQ #
  • Das Unmögliche schaffen: der geplante Ausbau der U-Bahn in Los Angeles – Transport Politics – http://j.mp/adjwwi #
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net