Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen vom 08. – 12.05.2013

  • ThyssenKrupp plant den Verkauf des Geschäftsbereichs „Railway/Construction“ – PM ThyssenKrupp – http://t.co/N9O0Aj9zrF ->
  • Autoindustrie, schnall dich an! Tesla redet mit Google ĂĽber den Bau von autonomen Elektrofahrzeugen – Bloomberg – http://t.co/ys2duoA0t4 ->
  • Oder such wenigstens schonmal den Gurt. Google kommentiert dies nicht, Tesla möchte auf Google-Basis einen eigenen Autopiloten entwickeln. ->
  • Tote und Verletzte bei SchiffsunglĂĽck in Genua – Tagesschau – http://t.co/g15Kngdy0W ->
  • Die sĂĽdkoreanische Werftgruppe Hyundai baut fĂĽnf 18.400-TEU-Containerschiffe fĂĽr die chinesische Reederei CSCL – http://t.co/nsVdpEHhgE ->
  • MĂĽnchen droht neues Chaos im Nahverkehr: Regierung stoppt neue Tram- und U-Bahnen
    – SZ – http://t.co/mv6DV6bv5p via @elba013 #MĂĽnchen #MVG ->
  • SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert Tempo 120 auf Autobahnen – SĂĽddeutsche Zeitung – http://t.co/YWvIleeceT ->
  • UK: PKW-Neuzulassungen mit +14,8% zum Vorjahresmonat – QuerschĂĽsse – http://t.co/GyHYF2UDeZ ->
  • Der Umweltausschuss des EU-Parlaments gibt der Autoindustrie nach und beschlieĂźt eine Obergrenze von 140g CO2 / km fĂĽr Kleintransporter. ->
  • Positionierung gegen die EU: Bundesrat fĂĽr Direktvergaben im Ă–PNV und gegen Schröpfen der Bahninfrastruktur – http://t.co/LGhcF7WJPS ->
  • Fluglärm-Initiative Hessens im Bundesrat gescheitert – airliners – http://t.co/9XgMpkJP4X ->
  • In Peking wurde der erste 12,4 km lange Abschnitt der neuen U-Bahnlinie 14 mit sieben neuen Stationen eröffnet. – http://t.co/BIpamif0xk ->
  • Kann mir jemand erklären, wieso es gerade in New York so einen Aufstand gegen das neue Bikesharing-Angebot gibt? http://t.co/nQMZ9mzdio ->
  • Opferzahl bei SchiffsunglĂĽck in Genua steigt auf sieben – Tagesschau – http://t.co/K3DJRbGMw4 ->
  • Geschwindigkeitsbegrenzung fĂĽr Autobahnen: SteinbrĂĽck pfeift #SPD-Vorsitzenden Gabriel beim Tempolimit zurĂĽck – ZEIT http://t.co/XpvcmX95Y6 ->
  • Und auch zu dieser Bundestagswahl wird die Verkehrspolitik nur ein Spielball verschiedenster Seiten ohne wirklichen Sinn und Verstand sein. ->
  • Warum sterben so viele US-Veteranen (Irak und Afghanistan) durch Auto-Unfälle? – Telepolis – http://t.co/Le7jsxU1mn ->
  • 2013 und 2014 wird noch einmal Spatenstichpolitik! Alle Projekte, die bis 2015 nicht begonnen wurden, werden im neuen BVWP neu bewertet! ->
  • “@stonie_kiel: @zukunftmobil : in SH hat Spatenstichpolitik eine sehr bittere Note wg #nok und #brunsbuettel->
  • Brasilien: PKW-Neuzulassungen mit +30,2% zum Vorjahresmonat – QuerschĂĽsse – http://t.co/cXxdU3Zb2R ->
  • SPD-Chef Gabriel lenkt im Streit ums Tempolimit ein – Tagesschau – http://t.co/BYRFxpO9bT ->
  • BER-Chef Mehdorn im Porträt: Besessener im Notstandsgebiet – SĂĽddeutsche Zeitung – http://t.co/IwRytFB8FL #BER #mehdorn #bahn ->
  • Los Angeles LAX wird umgebaut – aeroTELEGRAPH – http://t.co/iMC4sr3XMk ->
  • Mit dem Solarflugzeug quer durch die USA: Solar Impulse fliegt erfolgreich von San Francisco nach Phoenix – http://t.co/IR9l2BoztR ->
  • Facebook zeigt Interesse an Verkehrs-App Waze – heise online – http://t.co/Lvy0ws0XpT ->
  • Ground Based Augmentation System (GBAS)-Anflugsystem in Frankfurt soll Fluglärm reduzieren – airliners – http://t.co/tb0T1VpBTd #FRA ->
  • China: PKW-Verkäufe mit +13,0% zum Vorjahresmonat – QuerschĂĽsse – http://t.co/7yTlY7TDVR ->
  • Griechenland: PKW-Neuzulassungen mit +20,9% zum Vorjahresmonat – QuerschĂĽsse – http://t.co/J2BPuaiYHd Bei dem Niveau kein Wunder… ->
  • Neue groĂźe Player im Fernbusbereich: Ab November rollen die ADAC-Postbusse – Tagesschau – http://t.co/gjM9fiFXaD ->
  • #rp13: Mein Gespräch mit Dieter Zetsche (Video) http://t.co/9oCIhIXcgP ->
  • CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat die symbolische Grenze von 400 ppm ĂĽberschritten – Telepolis – http://t.co/OP9PfZnH8C ->
  • Frankreich setzt einen neuen Infrastrukturfonds mit einem Volumen von 450 Millionen Euro auf – Steelguru – http://t.co/tlOs63v7n5 ->
  • Entscheidung ĂĽber externen Zug-TĂśV fällt – Wirtschaftswoche – http://t.co/WpHfoh5TwP #bahn #EBA ->
  • Unter anderem hält Ramsauer eine Pkw-Maut auch auf BundesstraĂźen fĂĽr vorstellbar, soll natĂĽrlich offiz. deutsche Autofahrer nicht belasten. ->
  • Ramsauer: Man mĂĽsse auch darĂĽber nachdenken, “ob wir BundesstraĂźen wirklich auf 7,50 Meter ausbauen mĂĽssen, ob es nicht auch 6,50 Meter tun” ->
  • 6,5 Meter entsprechen dem Regelquerschnitt RQ 9,5. Das ist der Standardquerschnitt fĂĽr LandesstraĂźen. ->
  • Dieser Standardquerschnitt hat eine Leistungsfähigkeit von bis zu 15.000 Fahrzeugen, davon 300 Lkw pro Tag. ->
  • Heutige BundesstraĂźen nach RQ 10,5m (befestigte Fläche 7,5m) werden auf eine Kapazität von 20.000 Fahrzeugen pro Tag ausgelegt. ->
  • Die Mitarbeiter der Londoner Piccadilly Line haben in einer Urabstimmung fĂĽr Streik gestimmt – BBC – http://t.co/tlFPpmfrb9 #london #tube ->
  • Wirklich eine beschi**ene Werbung von Subaru. Hängt wie der Automobilhersteller in vergangenen Jahrzehnten fest… – http://t.co/eeG8gzaqnB ->
  • Nicht zu vergessen: Die Daimler-Tochter Smart hat sich auch so einen Schwachsinn geleistet – newstix – http://t.co/2XgmUhiRDq (via @elba013) ->
  • Bundestags-Wahlprogramm: FDP will Luftverkehrssteuer abschaffen – airliners – http://t.co/tw7lNeSVjw ->
  • Quorum ĂĽbertroffen: Petition gegen Luftverkehrssteuer erfolgreich – airliners – http://t.co/NeQNrIZGRA ->
  • Tolle Aufstellung von unrealisierten Innovationen im öffentlichen Verkehr von Los Angeles – GOOD – http://t.co/7R8FXS2Chp ->
  • Der BĂĽrgermeister von Johannesburg möchte mit verschiedenen MaĂźnahmen die Pkw-Abhängigkeit seiner Stadt verringern – http://t.co/U6sDQrV7Lx ->
  • Zehn Fehler, die Autofahrer gegenĂĽber Radfahrern begehen – redeye – http://t.co/0unOyqg9Vp #radverkehr #verkehrssicherheit ->
  • Wie mĂĽsste die ideale Ă–PNV-App aussehen? – 2nd Ave. Sagas – http://t.co/QE3hFY2QHY #NYC #transit #app #MTA ->
  • Karte: In diesen 18 nordamerikanischen Städten startet 2013 ein neues #Bikesharing-Angebot – WNYC – http://t.co/ofAbb0AJ1R ->
  • Leiden US-Infrastrukturprojekte unter einem Demokratie-Defizit? – Pedestrian Observations – http://t.co/ciwqN4vKU9 #us #infrastrukur ->
  • [Infografik] Wie misst man die Radverkehrsfreundlichkeit einer Stadt? http://t.co/3cPMQStuKW ->
  • Die größte HĂĽrde fĂĽr autonome Fahrzeuge könnte die Freude am Fahren werden – Detroit Free Press – http://t.co/IHdayti97O ->
  • The Sharing Economy: Ein Gespräch mit Neal Gorenflo – polis – http://t.co/x4f5sPW1di ->
  • [Video zum Wochenende] ZĂĽrich in Bewegung http://t.co/auIzI9wruI ->
  • [Aktualisiert] Die “Super-Pendler”: 4000 Kilometer Weg zur Arbeit – http://t.co/4NxDOI2eHH ->
  • Portugal: Automobilherstellung im April mit +2,4% zum Vorjahresmonat – QuerschĂĽsse – http://t.co/UmqIWzrrTp ->
  • Indien: PKW-Verkäufe mit -10,4% zum Vorjahresmonat – QuerschĂĽsse – http://t.co/IyaSXCufmX ->

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Vor zwei Jahrzehnten gab es nur ein Angebot, das aber nicht zum Netz passte, daher stehen die Fahrzeuge nach der halben Lebensdauer weitestgehend still. https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/nach-nur-wenigen-jahren-vag-nutzt-variobahn-nicht-mehr/ Was genau ein Multigelenkfahrzeug ist, habe ich neulich mal versucht zu verstehen, aber nicht gecheckt.…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025FĂĽr den einfachen gefĂĽhlsgeleiteten Aktivisten, hier was zum Abarbeiten: Panzer statt ZĂĽge in Görlitz. https://taz.de/Aktionstage-in-Goerlitz/!6084119/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025LKW-Lademöglichkeiten sind gemeint. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Sachstand Ausbau LLW-Lademöglcihkeiten. https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/11937-18.pdf /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Und jeder fĂĽnfte getötete Verkehrsteilnehmer war mit dem Kraftrad unterwegs https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/getoetete-fahrzeugart.html

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und SchutzgrĂĽnden ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) auĂźer die CC-Lizenz ist ausdrĂĽcklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net