Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 09.11.2010

  • Laut CA HSR Authority reichen die $4.3 Mrd. Bundesbeihilfen für die 60 Meilen lange Strecke Merced-Fresno oder für die 113 Meilen lange Strecke Fresno-Bakersfield – http://exm.nr/9ct6WB #
  • Eine der beiden Strecken wird somit die erste Hochgeschwindigkeitszugverbindung Kaliforniens! #
  • Elektromobilität: Der Absatz lässt sich an einer Hand abzählen – ZEIT – http://www.zeit.de/auto/2010-11/elektroauto-vertrieb #
  • Ramsauer will integrierte Staatsbahn – Zughalt – http://bit.ly/bfVMcp #
  • VDE-Studie: Bremst Fachkräftemangel das Elektroauto? – Tagesschau – http://j.mp/bwfOGs #
  • EU: Neue Standards für Luftfracht – Tagesschau – http://j.mp/9TdJWs #
  • Zwillingshäfen Bremen und Bremerhaven – THB – http://j.mp/aBfgFe #
  • Ein sehr guter Artikel über den Eurostar von Christian Wolmar. Dringende Leseempfehlung! – http://j.mp/9XFx6b #
  • Bedeutet das Aus für viele Hochgeschwindigkeitsprojekte in den USA mehr Geld für Kalifornien? – HSR News – http://j.mp/9AHIym #
  • Erklärung von Wisconsins Gouverneur über den Stop der Eisenbahnausbaupläne – Transportation Nation – http://j.mp/aPEx2F #
  • Amtrak versucht den ARC-Tunnel wiederzubeleben – Reuters – http://j.mp/ahjQ3R #
  • Saudi-Arabien investiert in den nächsten Jahren 100 Milliarden Dollar in den Transportsektor – Bloomberg – http://j.mp/9WooYkr #
  • Flüge nach Jakarta werden wieder aufgenommen. Am Samstag wurden 36 Flüge gestrichen, am Sonntag 50 – Wire Update – http://bit.ly/c4xHSc #
  • Yogyakartas Adisucipto International Airport bleibt weiterhin geschlossen. #
  • TfL erhält 5,67 Mio.€ aus dem Cleaner Hydrogen in Cities (CHIC)-Programm für den Kauf dreier Wasserstoffbusse – Edie – http://ow.ly/35Whg #
  • USA verschärfen Luftfracht-Kontrollen – DVZ – http://bit.ly/aXzSsP #
  • Deutsche Post spürt den Aufschwung – ARD Börse – http://j.mp/cKlxYY #
  • Luftfracht: Sicherheitslücken der Luftfrachtversender „so groß wie Scheunentore“ – MM Logistik – http://j.mp/czzAlE #
  • “Schluckspecht E”: Über 620 Kilometer mit einer Batterieladung – ATZ – http://j.mp/cZendR #
  • Berliner Verkehrspolitik: Eine freiwillige Erdrosselung – Tagesspiegel – http://j.mp/aw1UEA #
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net