Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 10.06.2013

  • Dammbruch nahe Fischbeck in Sachsen-Anhalt legt ICE-Hauptstrecken Frankfurt/Main – Berlin und Hannover – Berlin lahm http://t.co/PMdlUFbJaP ->
  • Ein chinesisches Unternehmen möchte für 40 Mrd. USD einen Atlantik-Pazifik-Kanal in Nicaragua bauen – http://t.co/D2XtyXjfLr ->
  • Eine ÖPNV-orientierte Entwicklung funktioniert übrigens auch ohne richtiges ÖPNV-Angebot – The Atlantic Cities – http://t.co/pxkr866pos ->
  • EU-Verkehrsminister ratifizieren Protokoll der Alpenkonvention – Tiroler Tageszeitung Online – http://t.co/2qPGITBfw9 ->
  • Klimawandel erhöht Risiko von Schiffsunfällen – WWF – http://t.co/uwzM8U8akF #schifffahrt #klimawandel ->
  • Die meisten Schiffsunfälle ereignen sich im Südchinesischen Meer, in der Nordsee, im Mittelmeer, am Schwarzen Meer & den Ostindischen Inseln ->
  • Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) gegen weiteres Bahn-Engagement auf der Straße – http://t.co/duMZ0FjZCN #fernbus #bahn #bdo ->
  • Manche “Studien” sind eher was für die Tonne: US-Züge werden mangelhaft getestet, sind aber trotzdem zu teuer. http://t.co/Sv1Cvn20r7 ->
  • Steigende Kosten für Verkehr zwingen einen von acht Schotten, näher an den Arbeitsort zu ziehen – Scotsman – http://t.co/WkqMVfPmM6 ->
  • [Fakt der Woche] Ansteckungswahrscheinlichkeit in öffentlichen Verkehrsmitteln während der Grippezeit http://t.co/VbY1e8Xrji ->
  • EU-System zur Auswertung von Fluggastdaten dreht im EU-Parlament neue Runde – heise online – http://t.co/D007dmVrko ->
  • Nicaragua gibt einem chinesischen Unternehmen die Erlaubnis, eine Alternative zum Panamakanal zu bauen – Guardian – http://t.co/8sbJE94F8I ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net