- Wegen der aktuellen OLG-Rechtsprechung: Brauchen wir eine Radhelmpflicht? Pro & Contra – Zukunft Mobilität – http://bit.ly/ngT00P
- NRW-Verkehrsminister Groschek sieht Betuwe und RRX vor dem Durchbruch – http://bit.ly/14Hhdkx Warten wir es ab… ;-) #bahn #RRX #NRW
- Bristol wird die »Grüne Hauptstadt Europas 2015« für innovative Pläne bei der Verkehrspolitik und im Energiebereich – http://bit.ly/14HhR1g
- EU27: PKW-Neuzulassungen mit -5,9% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://bit.ly/19fcSGb
- Was sind die großen Trendentwicklungen im Personenverkehrsbereich? http://bit.ly/13Q9OhA
- Superjet 100: Ein russischer Flieger sucht Käufer – ZEIT ONLINE – http://bit.ly/14I5cLy
- Klima: China startet erstmals Emissionshandel – ZEIT ONLINE – http://bit.ly/14I5gLa
- [In eigener Sache] VDV zeichnet mich als “Talent im ÖPNV 2013″ aus http://bit.ly/19NGlts
- Deutsche Bahn zieht sich aus Ländern mit Korruptionsrisiken zurück – Tagesschau – http://bit.ly/1aq3dhB #DB #bahn
- Das öffentliche Verkehrssystem der Schweiz als Modell für Europa? – newstix – http://bit.ly/1aq3Asr
- Fisker hat mit jedem verkauften Karma 35.000 Dollar verloren – Gas 2 – http://bit.ly/1aq4l4R
- Müssen Rollstuhlfahrer Parkplätze kostenlos nutzen können? Oder reicht es, wenn überhaupt welche existieren? – http://bit.ly/1aq6KMO
- Weiterhin Funkstille über große Reederei-Fusion zwischen Hamburg Süd und Hapag-Lloyd – THB – http://bit.ly/17XjECJ
- Entscheidung der UNESCO: Koblenz behält die Seilbahn und den Welterbetitel bis mindestens 2026 – http://bit.ly/15jpOGJ #rheinseilbahn
- Österreichischer Baukonzern Alpine ist insolvent – Tagesschau – http://bit.ly/13SRowG
- Urteil: Rodelbahn ist kein Personennahverkehr – SPIEGEL ONLINE – http://bit.ly/19iCnXc Beim Steuern sparen wird’s kreativ! :-)
- Verkehrsinfrastruktur: Ramsauer vergisst die Gleise – ZEIT ONLINE – http://bit.ly/19iCYIq
- Frachter-Ausmusterung: Aeroflot zieht sich offiziell vom Flughafen Hahn zurück – airliners – http://bit.ly/17YNlDe
- EU-Beamte durchsuchen mehrere Schienengüterverkehrsunternehmen wegen des Verdachts illegaler Preisabsprachen – http://bit.ly/17YNZAT
- Raum- und Verkehrspolitik: Herausforderung für die Schweiz – SOaktuell – http://bit.ly/17YPXBg
- Erster Erfolg der Brasilien-Proteste: Preiserhöhungen für Nahverkehrstickets werden zurückgenommen – Tagesschau – http://bit.ly/14LMNxs
- EU-Kommission drängt Deutschland zur Einhaltung der EU-Vorschrift über getrennte Rechnungsführung im Eisenbahnsektor http://j.mp/13V2eCl
- Frankreich und UK setzen im Kanaltunnel EU-Vorschriften nicht um (zu hohe Trassengebühren / Kapazitätseinschränkung) http://j.mp/13V2p0H
- Weitere Informationen zur Eurotunnel-Problematik und die Reaktion der Betreibergesellschaft – Railway Gazette – http://j.mp/13V2xgv
- Das wird eine tolle Diskussion werden: 7,9 Promille Gefälle in Köln Hbf und nun soll es problematisch werden – http://j.mp/13V3ntO
- Hier noch der im KStA- erwähnte Frontal 21-Bericht: http://j.mp/13V3DJe #koeln #gefaelle #s21 #bahn
- Das ExxonMobil-Großprojekt für Algenbiosprit wurde abgebrochen – Technology Review – http://bit.ly/17ptQVc
- Alpen-Transit: Zwischen Umweltschutz und Wirtschaftsinteressen – Bayerischer Rundfunk – http://bit.ly/13X9DRy
- Verkehrspolitik in Linz oder das lange Dahinwelken der sanften Mobilität – nachrichten AT – http://bit.ly/13Xa6Dr
- Ein Grüner prägt die Schweizer Verkehrspolitik – St. Galler Tagblatt – http://bit.ly/19mF5Le #schweiz
- [VIDEO] Tesla Motors demonstriert Batteriewechselvorgang (Dauer: 1:33 Minuten und damit viel schneller als Tanken) – http://j.mp/12QCnh5
- Ermittler: Boeing-Absturz (230 Tote) 1996 durch Beschuss ausgelöst – Tagesschau – http://bit.ly/106KS4I
- Tolle Bilder vom Bau der neuen, etwa 4,5 Milliarden Dollar teuren Second Avenue Subway in New York – PSFK – http://bit.ly/14a4jc7
- Die polnische Fluggesellschaft LOT braucht nochmals hundert Millionen Euro Staatshilfe zum Überleben – Airwise – http://bit.ly/12Sazc7
- NABU: Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung bleibt unzureichend – newstix – http://bit.ly/10Gb1da
- WWF kritisiert Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung – PM WWF – http://bit.ly/10Gb3Sm
- Laut New York Times existieren in Amsterdam zu viele Fahrräder und sorgen für kriegsähnliche Zustände – http://bit.ly/10GemsF #Radverkehr
- Sehr guter Kommentar! Alle gegen alle bis zum Infarkt – Neue Zürcher Zeitung – http://bit.ly/14oMw1i #Zürich
- Neuer britischer Verkehrsminister stoppt Pläne für ein 80mph (~130 km/h) Geschwindigkeitslimit auf Autobahnen – http://bit.ly/11UnDbD
- Mittelrheintal: Machbarkeitsuntersuchung zum Lärmschutz – Eurailpress – http://bit.ly/15t6VBf
- 770 Meter lange Autobahnbrücke der A7 zwischen Würzburg und Fulda gesprengt – Tagesschau – http://bit.ly/1325zTm
- Zuständige US-Verkehrssicherheitsbehörde kommt mit der Regulierung automatisierter Assistenzsysteme nicht hinterher – http://bit.ly/10HlPYJ
- Die fünf wichtigsten Verkehrsinfrastrukturprojekte Schottlands kosten in den kommenden 30 Jahren 7,5 Milliarden Pfund http://bit.ly/19qG790
- Russlands Präsident Putin kündigt Investitionen von mindestens 43 Mrd. $ in Straßen- und Eisenbahninfrastruktur an – http://bit.ly/1aDq9Km
- Baden-württembergischer Verkehrsminister fordert eine Helmpflicht für Radfahrer – Telepolis – http://bit.ly/12alVWW #radverkehr #nocheiner
- Mexiko investiert 2013 2,9 Milliarden Dollar in das Straßennetz – La Prensa – http://bit.ly/12aMqLO
- Auch in New York versuchen etablierte Autohändler Tesla Motors über ein Gesetz aus den Markt zu drängen – TreeHugger http://bit.ly/12aOl32
- Verteilungsungleichgewicht: London erhält 520 Mal so viel Verkehrsinvestitionsmittel wie der Norden -The Independent http://bit.ly/10Kn35l
- Marode Straßen/Brücken: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung fordert Milliardeninvestitionen in Infrastruktur http://j.mp/12boIiK
- Bayerischer Verkehrsminister Zeil sagt machbare Angebotsverbesserung auf der Münchner S4 zu – newstix – http://bit.ly/10KEUZO
- Großflughafen BER: Mehdorn besteht auf Teileröffnung von Hauptstadt-Airport – SPIEGEL Online – http://j.mp/12bKqD5 # BER #berlin
- Das europäische Forschungsprojekt Munin will große Schiffe ohne Besatzung über den Atlantik fahren lassen. – ZEIT – http://j.mp/12bKBhU
- Mehdorn gibt Demokratie Schuld an teuren Großprojekten – SPIEGEL Online – http://t.co/1xdK1PqrUZ ->
Verkehr in 140 Zeichen am 18. – 24.06.2013
Abonnieren
0 Kommentare