Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 26.06.2013

  • Petitionsausschuss des Bundestags hat über die Abschaffung der Luftverkehrssteuer beraten. – airliners – http://t.co/keTlVI5I4o ->
  • RT @Ch_Schlesiger: Seit heute Mittag steht fest: Bundesrat lehnt Novelle des Eisenbahnregulierungsgesetzes ab. DB hat mal wieder volle Lobbyarbeit geleistet. ->
  • Deutsche bangen um Führung bei Brennstoffzelle – ZEIT – http://t.co/WlDXqTQdyI ->
  • Volvo testet neues straßenbündiges Verfahren zum Laden von Bussen und schweren Nutzfahrzeugen – Cleantechnica – http://t.co/CsNuHhULPE ->
  • Nach den Protesten: Brasilianische Regierung wird 25 Mrd. US-Dollar für den öffentlichen Verkehr bereit stellen – http://t.co/hl6etlKzuD ->
  • Das alte und moderne Xi’an – China Radio International – http://t.co/IB8kN1Svpg #hochgeschwindigkeitszug #china ->
  • Brasilianer geben in Schnitt über 26 Prozent ihres Haushaltseinkommens im Bereich Verkehr aus – The Atlantic Cities – http://t.co/InueI1kIml ->
  • EU-Unterhändler und Europäisches Parlament einigen sich auf neue Abgasgrenzwerte für Pkw, nun torpediert Deutschland http://t.co/Cfzibq9mLw ->
  • Außergerichtliche Einigung um Weservertiefung zwischen BUND und Ländern gescheitert – Greenpeace Magazin – http://t.co/hqs2q2HSEW ->
  • Seit heute dürfen auch private Organisationen die Zulassungsvoraussetzungen von Schienenfahrzeugen in größerem Umfang prüfen. Bislang war… ->
  • …dies dem EBA vorbehalten. Das BMVBS muss jetzt noch die entsprechende zusätzliche Rechtssicherheit schaffen. – http://t.co/92V8UKYLk6 ->
  • Das französische #Carsharing-Anbieter Autolib wird in Indianapolis sein US-Debüt feiern – Autoblog Green – http://t.co/O4OSU6zCdo ->
  • In den USA ist eine neue Diskussion über den Sinn und Nutzen von Park & Ride und die Flächennutzung aufgekommen – http://t.co/1BRo5t3mK3 ->
  • Ich kann da folgendes beisteuern: Wie Park+Ride-Anlagen die Nutzung des Pkw fördern können – http://t.co/DM5a0xfvzY ->

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Autobahnen werden nicht mehr beleuchtet in Deutschland: https://www.spiegel.de/auto/berlin-beleuchtung-auf-autobahnen-wird-abgeschaltet-a-02c605aa-cfce-4a9b-af14-08fce9deed47 /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Musk ist nicht Tesla-Gründer https://www.dmz-news.eu/2025/01/12/die-wahre-geschichte-hinter-den-gr%C3%BCndern-von-tesla-martin-eberhard-und-marc-tarpenning/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Mitgliedschaften des rlp. Verkehrsressort: Blatt 7-8 https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/11131-18.pdf /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Mal wieder was mit Piktogrammen, die auf magische Weise Gefahren bannen: Männchen an Gehwegnasen. Irgendwer empört. https://www.fr.de/frankfurt/raetsel-auf-ein-piktogramm-gibt-93499929.html /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Für Behinderte gibt es doch die Werkstätten und die anderen ereilt dann eine Arbeitspflicht, wenn Union und/oder AfD und/oder FDP an die Macht kommen.

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net