Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 21.07.2013

  • Immer eine interessante Frage: Was passiert mit dem Olympiagelände nach den olympischen Spielen 2012 in London? – http://t.co/2mO7rHHwkf ->
  • : Peter und die Dilettanten – Politik – Süddeutsche Zeitung – http://t.co/3XOwU5FYv0 #s21 #stuttgart21 #Bahn (via @elba013 ) ->
  • SPEA-Studie: Regierungen fördern #Elektroautos nicht wegen des Umweltaspekts, sondern wegen der Arbeitsplätze – IU – http://t.co/I541MtU49z ->
  • RT @elba013@zukunftmobil Ich würde das schärfer formulieren: Förderung der Autoindustrie. Da schmeißt man Geld in Ecken, das woanders wichtiger wäre. ->
  • [Video zum Wochenende] Die Produktion(splanung) bei Tesla Motors http://t.co/fAwOBdK2Dp ->
  • Noch ein Winter ohne neue Züge: 16 #ICE-Tfz des Typs Velaro D sollen nun erst im April 2014 ausgeliefert werden http://t.co/LHhaC8AhUt #bahn ->
  • Das Gewicht ist eine Hauptdetermonante für den Verbrauch eines Fahrzeugs. Zwei Antriebe, wie etwa beim Hybrid, sind daher zunächst negativ. ->
  • Leichtbaubusse sind daher eine gute Alternative zu Hybridbusse. Für Gelenkbusse gibt es aber noch keine gute Leichtbaulösung. ->
  • Die Düsseldorfer kauft nun 60 weitere Leichtbau-Solobusse, die statt 42 nur 32 Liter Diesel / 100km verbrauchen. ->
  • Und: Leichtbaubusse kosten im Gegensatz zu Hybridbussen (teurer Speicher) kaum weniger als ein konventioneller ! http://t.co/5V4l9u85AV ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net