Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 19.01.2011

  • ZMP baut elektrisch betriebenes Roboterauto RoBoCar http://j.mp/f4Z4Ke #
  • Deutsche Bahn: Ramsauer warnt vor neuem Chaos – ZEIT – http://bit.ly/eBtPm4 #
  • Mehr Schiffsentführungen als je zuvor – THB – http://www.thb.info/news/single-view/id/mehr-schiffsentfuehrungen-als-je-zuvor.html #
  • Überlandbusse sind der am stärksten wachsende Transportmodus in den USA, 2010 lag das Wachstum bei 6 % – alttransport – http://bit.ly/dKfmyA #
  • US-Automobilhersteller GM lizensiert eine Technik, die die Batteriekapazität seiner E-Autos mehr als verdoppeln könnte – http://j.mp/fKnnup #
  • US-Verkehrsminister @RayLaHood antwortet Hochgeschwindikeitszugkritikern in Kalifornien – Washington Post – http://wapo.st/hYwgSc #
  • Die britische Regierung stellt in den nächsten vier Jahren 560 Mio Pfund zur Entwicklung eines grünen ÖPNV zur Verfügung- http://j.mp/fNIkdO #
  • Die Erweiterung der Transrapid-Strecke von Shanghai nach Hangzhou (170 km) wird aufgegeben. – http://bit.ly/eei9W1 #
  • Die erwartete Fahrzeiteinsparung wird in Relation zu den Kosten in Höhe von 5,3 Milliarden Dollar als zu gering angesehen. #
  • Im Oktober letzten Jahres wurde bereits eine konventionelle Hochgeschwindigkeitszugstrecke zwischen Shanghai und Hangzhou eröffnet. #
  • Neuer Geschwindigkeitsrekord eines Hochgeschwindigkeitszugs des Typs CRH380BL: 487,3km/h. (http://bit.ly/eCYfRz) Erst am 3.12 hatte ein chinesischer Hochgeschwindigkeitszug 486,1km/h erreicht #
  • Ramsauer legt Wintermängelliste der Bahn vor – Tagesschau – http://j.mp/hJWe7u #
  • Merkel: Bahn-Börsengang bleibt Ziel, soll aber nicht in nächster Zeit realisiert werden – Verkehrsrundschau – http://bit.ly/g3Zsv2 #

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Ja, da fallen verschiedene Führungsformen drunter. Bei den 65 km sind "73 Prozent der neu gebauten oder sanierten Radverkehrsanlagen vom Autoverkehr getrennte Radverkehrsinfrastruktur". Bei Hamburgize findet man ein paar Fotos der neu errichteten Radverkehrsanlagen: https://hamburgize.blogspot.com/2025/01/hamburg-desolate-bilanz-oder-rekord.html Es gibt eini…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Verstehe ich das richtig, dass da alles von Fahrradstraßen über Schutzstreifen bis selbstständige Geh- und Radwege drunter fällt und auch das Ersetzen eines Radweges durch einen Schutzstreifen in die Statistik einfließt. Ich wäre an einem ortskundigen Bericht mit Vorher-Nachher-Bildern interessiert. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Schmitt: Neue Radbrücke über B10 bei Landau fertiggestellt . Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Entwicklungen der rlp. Autoindustrie: https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/11186-18.pdf /n
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Januar 2025Tiefwasserhafen JadeWeserPort: Erweiterung um ein Mehrzweck-Umschlagbereich wird geprüft. Die Pläne sehen vor, dass die Kaje des JadeWeserPorts um rund 400 Meter nach Norden erweitert werden könnte. Dazu müsste der bestehende Schlepperhafen zurückgebaut und das Gelände aufgespült werden. Eine feste sogenannte RoRo-Rampe (von Englisch „Roll-on/Roll-off“) für…

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net