Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 19.01.2011

  • ZMP baut elektrisch betriebenes Roboterauto RoBoCar http://j.mp/f4Z4Ke #
  • Deutsche Bahn: Ramsauer warnt vor neuem Chaos – ZEIT – http://bit.ly/eBtPm4 #
  • Mehr Schiffsentführungen als je zuvor – THB – http://www.thb.info/news/single-view/id/mehr-schiffsentfuehrungen-als-je-zuvor.html #
  • Überlandbusse sind der am stärksten wachsende Transportmodus in den USA, 2010 lag das Wachstum bei 6 % – alttransport – http://bit.ly/dKfmyA #
  • US-Automobilhersteller GM lizensiert eine Technik, die die Batteriekapazität seiner E-Autos mehr als verdoppeln könnte – http://j.mp/fKnnup #
  • US-Verkehrsminister @RayLaHood antwortet Hochgeschwindikeitszugkritikern in Kalifornien – Washington Post – http://wapo.st/hYwgSc #
  • Die britische Regierung stellt in den nächsten vier Jahren 560 Mio Pfund zur Entwicklung eines grünen ÖPNV zur Verfügung- http://j.mp/fNIkdO #
  • Die Erweiterung der Transrapid-Strecke von Shanghai nach Hangzhou (170 km) wird aufgegeben. – http://bit.ly/eei9W1 #
  • Die erwartete Fahrzeiteinsparung wird in Relation zu den Kosten in Höhe von 5,3 Milliarden Dollar als zu gering angesehen. #
  • Im Oktober letzten Jahres wurde bereits eine konventionelle Hochgeschwindigkeitszugstrecke zwischen Shanghai und Hangzhou eröffnet. #
  • Neuer Geschwindigkeitsrekord eines Hochgeschwindigkeitszugs des Typs CRH380BL: 487,3km/h. (http://bit.ly/eCYfRz) Erst am 3.12 hatte ein chinesischer Hochgeschwindigkeitszug 486,1km/h erreicht #
  • Ramsauer legt Wintermängelliste der Bahn vor – Tagesschau – http://j.mp/hJWe7u #
  • Merkel: Bahn-Börsengang bleibt Ziel, soll aber nicht in nächster Zeit realisiert werden – Verkehrsrundschau – http://bit.ly/g3Zsv2 #

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025In Langen in Hessen wird auch getestet: https://www.1730live.de/2025/05/26/projekt-fuer-autonomes-fahren-vorgestellt/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/bahn-marode-bruecke-legt-gueterverkehr-lahm-100.html Zwischen Hagen und Siegen machen Bahnbrücken schlapp. IC zwischen DO und FFM eingestellt, Güterzüge werden umgeleitet, soweit möglich. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Was für VW "preiswert" erscheint, ist für Normalverdiener längst unbezahlbar.
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Die tolle "Studie" rechnet wohl wieder mal mit dem Strom-Mix. Das ist aber falsch und war auch nie richtig. Beim E-Auto muss immer der Zeitraum betrachtet werden, in dem es tatsächlich tankt. Liegt in dieser Zeit kein Überschußstrom aus "regenerativen" Quellen vor (was fast immer der Fall ist), muss für diesen ZUSÄTZLICHEN Verbraucher IMMER ein Gas- oder Koh…
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Die Generalsanierung des Schienennetzes wird wohl Jahre länger dauern. Die Deutsche Bahn plant, sämtliche Projekte bis Mitte der 2030er-Jahre statt wie bisher Anfang der 2030er abzuschließen. Die Zahl der jährlichen Korridorsanierungen will sie reduzieren. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-generalsanierung-verzoegerung-100.html

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net