Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 14.02.2011

  • Maltesisches Frachtschiff im Arabischen Meer mit 23 Besatzungsmitgliedern an Bord von Piraten entführt – WireUpdate – http://bit.ly/g2MnCl #
  • Syrien investiert sechs Milliarden Dollar in Verkehrsprojekte – Global Arab Network – http://j.mp/fTmmYg #
  • Bahn und Siemens wollen neue Züge zuverlässiger machen – Zughalt – http://j.mp/gcY99i #
  • EasyJet testet neue Flugzeugbeschichtung aus dem Bereich der Nanotechnologie um den Treibstoffverbrauch zu senken – DMM – http://j.mp/h3zJBw #
  • BGH-Urteil: Aufgabenträger uneins über Direktvergaben – Eurailpress- http://j.mp/e0Xfrx #
  • Hamburg: Freihafen ab 01.01.2013 Geschichte – Eurailpress – http://j.mp/hI0UIa #
  • “Stuttgart 21”-Gegner starten neues Bürgerbegehren – SWR – http://j.mp/gBTngb #
  • Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU): 2010 gab es 205 Unfälle von in Deutschland zugelassenen Maschinen. 2009 waren es noch 241. #
  • Der Haushaltsentwurf des US-Transportministeriums – Weißes Haus – http://t.co/44jNTKN #
  • Erstmals Branchentarifvertrag für Bahnbranche unterzeichnet – DVZ – http://bit.ly/e0dLqe #
  • Massive Investitionen in die US-Infrastruktur – The Transport Politic – http://j.mp/geSJZ6 #
  • Sachsen-Anhalt hat den Flughafen Cochstedt bei Magdeburg für nur 1,075 Millionen Euro verkauft – DVZ – http://bit.ly/homE3t #

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025durchgängig befahrbare Radverbindung zwischen Wiesbaden und Mainz weiterhin nicht in Sicht. Zumindest auf Wiesbadener Seite soll nun mit dem Bau einer Rampe begonnen werden, die für die Rheinquerung erforderlich ist. https://mainzund.de/wiesbaden-will-radspindel-an-kaiserbruecke-ueber-dem-rhein-2026-bauen-in-mainz-weiter-entwurfsphase/ Fun-Fact: Die HBR-Wegw…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025Folge: Die Digitalisierung soll trotz Sondervermögen wie angekündigt deutlich verlangsamt werden. https://netzpolitik.org/2025/deutsche-bahn-digitalisierung-aufs-abstellgleis/ Wie herstellerunabhängig ist die moderne Technik eigentlich? /n
  • Norbert zu News- und Diskussionsfaden März 2025Schädliche Psydobeteiligung in Paris bei der Verkehrswende: https://taz.de/Verkehrsvolksentscheid-in-Paris/!6074722/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden März 2025https://www.drehscheibe-online.de/ds_redaktion/anlagen/384-ds342_aktuell.pdf Keine Geschlechtsangabe bei Fahrkartenkauf erforderlich Union stellt Generalsanierung in Frage, weil Brücken außenvorbleiben. Das war mir nicht bekannt. FlixTrain kooperiert in NRW mit Nahverkehr. /n
  • Felix Thoma zu Erweiterungspotenzial der Berliner Bahnnetze – wo sind Neubaustrecken für U-Bahn, S-Bahn oder Tram sinnvoll?PS 2: Die "Vor- und Nachteile einer Systemverknüpfung von S-, U-Bahn und Straßenbahn in Berlin" analysiert eine lesenswerte Diplomarbeit an der TU Berlin aus dem Jahre 2001: https://depositonce.tu-berlin.de/items/491367f9-0eaf-4023-a41f-d7d4adad8cad

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net