- Frankreich: Eine Ökosteuer für Lkw als Auslöser eines landesweiten Aufstandes? – Telepolis – http://t.co/0Oz7MfNsAX ->
- Bau des dritten Flughafen in #Istanbul beginnt in den kommenden Monaten. http://t.co/rGHM54w165 Mal schauen, ob der #BER eher eröffnet wird. ->
- Trassen- / Stationsentgelte und die 2012 abgeschafften Regionalfaktoren: DB drohen Rückzahlungen von 200 Mio. € http://t.co/MlIrbgczH9 #bahn ->
- Kalifornisches Hochgeschwindigkeitszugprojekt: Projektausschuss genehmigt Trassenführung Fresno – Bakersfield. – http://t.co/GWDHF3t9Iz ->
- Nichtsdestotrotz ist das Projekt mittlerweile entgleist. Mal schauen, wie lange das noch gut geht. http://t.co/q3nY6STNgK #HGV #Kalifornien ->
- Die wachsende Zahl von Verkehrsunfällen mit Radfahrerbeteiligung lässt #London mehr baulich getrennte Radwege bauen. http://t.co/udwHYZ4H2S ->
- Ein Mensch, der eine Stunde zur Arbeit fährt, muss für die gleiche Lebenszufriedenheit / “Lebensglück” 40% mehr verdienen als ein Fußgänger. ->
- Dies und weiteres findet man in diesem tollen Guardian-Artikel: Das Geheimnis glücklicher Städte – http://t.co/5S94TMcy5q #lesenswert ->
- Zeitrafferfilme als Ausdrucksform eines neuen Urbanismus http://t.co/Re7tZmPZRy ->
- Der neue Bürgermeister von New York, De Blasio, macht nur Wischi-Waschi-Aussagen zur Verkehrspolitik. – http://t.co/OBZ4muat07 #NYC ->
- US-Bundesbehörden könnten in Zukunft auf #Carsharing setzen. – http://t.co/KEmeNcwYiM Weitere Informationen: http://t.co/wi9286WGK5 #usa ->
- Tolle Visualisierung: Die zeitlichen Grenzen einer Stadt. Wo wird wann getwittert? – The Atlantic Cities – http://t.co/sLCIbxFkM5 ->
- Kalifornisches Hochgeschwindigkeitszugprojekt: Der Kauf der entsprechenden Flächen geht nur schleppend voran. – http://t.co/22v9nCQpQZ ->
- Ein Gericht prüft zudem, ob die kalifornische HGV-Verwaltung den Bürgerentscheid aus dem Jahr 2008 verletzt. – http://t.co/tH89p8Vkqw ->
- Auch in Teheran gibt es Probleme mit der Luftqualität, Schulen werden geschlossen und Fahrverbote verhängt. – Phys – http://t.co/lLOrPToo44 ->
- Streit um Abgasnormen lässt sich mit Emissionshandel lösen – ZEIT Online – http://t.co/Abi5wCf5dj #CO2 ->
- [Pkw-Maut] Vignette und Anhebung der Energiesteuer sind keine langfristig tragbaren Lösungen! – http://t.co/pNEbERqimp #pkwmaut #GroKo ->
- Manchester prüft Machbarkeit einer RegioStadtbahn. – Global Rail News – http://t.co/mTnERMJ42y ->
- Brasilien: PKW-Neuzulassungen mit -4,4% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/1Oi1GbCw0o ->
- Neuer Vorschlag für das Londoner Flughafenproblem: Neubau eines Flughafens mit Sechs-Bahn-System – Airwise – http://t.co/UONYfFEjiT ->
- Informatiker aus Hongkong haben gezeigt, dass die optimale Verteilung von Ladestationen ein NP-schweres Problem ist. http://t.co/hcQz1huZI5
- China: PKW-Verkäufe mit +23,6% zum Vorjahresmonat. China ist mit weitem Abstand der größte Absatzmarkt in der Welt! – http://t.co/hVPusa3E3o ->
- Russland: PKW-Verkäufe mit -7,7% zum Vorjahresmonat. – Querschüsse – http://t.co/Ko5pE9f6bb ->
- Insolvenzbedrohte Alitalia: Bis Mitte November müssen die Teilhaber dem Sanierungsplan zustimmen. – http://t.co/jBNde4dOrX ->
- Stockholm baut die U-Bahn für 2,2 Milliarden Euro aus. – http://t.co/weYmYHaFq6 ->
- S-Direkt bietet Versicherungstarif an, dessen Beiträge sich nach den Messdaten einer GPS-Blackbox im Fzg. bemessen. – http://t.co/ZLRkNh0tcT ->
- Ausweitung der Finanzierung eines 4-Meter-Korridors auf den Zulaufstrecken zur NEAT am Gotthard auf Lötschberg-Achse. http://t.co/dMVT7mplOl ->
- Union und SPD lehnen ein generelles Nachtflugverbot ab, sind stattdessen für leisere Flugzeuge und Lärmgebühren. – http://t.co/6lAIjKZ2H2 ->
- Koalitionsverhandlungen: #SPD bricht Beratungen zum Thema Verkehr ab. – ZEIT Online – http://t.co/t7PBhT09NI #cdu #GroKo #maut ->
- Radfahrer dürfen auf einem Zebrastreifen fahren, genießen aber keinen Vorrang und müssen auf Fußgänger achten. – http://t.co/oek2FDMcTm ->
- Gestern Abend hat es ein erneutes Zugunglück in Hosena gegeben. Ein Güterzug fuhr auf einen anderen auf. – RBB http://t.co/QtSiJA2YJL #bahn ->
- Sieht extremst böse aus, zum Glück hat der Lokführer überlebt: http://t.co/CqxN2zSa8X #bahn ->
- New York möchte Straßen nahe Schulen zu 20 mph(30 km/h)-Zonen machen. Das Witzige: Das betrifft fast die ganze Stadt! http://t.co/0BHhF1R1nI ->
- Stadtweit wären 55% der Straßen betroffen, in Manhattan 75%, in Brooklyn 71%, in der Bronx 64 %, Queens 48% und auf Staten Island 28%. #NYC ->
- Flughafen Hahn soll für Käufersuche finanziell durch Kauf von Flächen und Umwandlung von Forderungen entlastet werden http://t.co/VdLMppVME4 ->
- Darf ich an deiner Schulter schlafen? – Gefällt mir: Lach- und Sachgeschichten – http://t.co/S6Pwf2vfOm (via @cocoheger) ->
- «Schweizer Städte werden den Autoverkehr neu denken» – GDI – http://t.co/NbKhHVuf7r #schweiz #verkehrderzukunft ->
- Kostenschätzung für Hauptstadt-Flughafen #BER derzeit nicht möglich. – airliners – http://t.co/EFReqUXCyZ ->
- Ein Bürgerbegehren für generelles #Tempo30 in Städten in der EU ist an der nötigen Zahl an Unterschriften gescheitert http://t.co/Ai4SNm82F8 ->
- Mekka: Bau zwei neuer Metro-Linien (11 km lang, 7 Stationen / 33 km lang, 15 Stationen) für 6,8 Mrd. USD genehmigt. – http://t.co/Y7vAOowC07 ->
- Großaktionär Air France-KLM beteiligt sich nicht an Alitalia-Rettung – airliners – http://t.co/9hAEtGWQ00 ->
- Woher hat der #ADAC eigentlich das viele Geld? – ZEIT Online – http://t.co/VPrJEYFGQF ->
- Bundesverwaltungsgericht: Wer kifft und Alkohol trinkt, riskiert seinen Führerschein – auch wenn er nüchtern fährt. http://t.co/jpFsPRk68D ->
- EASA will Richtlinien für elektronische Geräte für Nutzung auch bei Start und Landung lockern. Plus 3G/4G im Flugzeug http://t.co/at9oSynwJ1 ->
- Tiefgaragen und Parkhäuser sollten so geplant werden, dass sie auch in einer Zukunft mit weniger Pkw einen Sinn haben http://t.co/W7PY2UdgHB ->
- 2014 sollen öffentliche Fahrradverleihsysteme in den USA mehr als 37.000 Fahrräder anbieten (4 Mal mehr als 2012!) – http://t.co/vlTGq4UD7b ->
- Die Deutsche Post will nach Informationen des “Handelsblattes” ihr Briefporto zum 1. Januar 2014 auf 60 Cent erhöhen. #post ->
- 75% der US-Arbeitnehmer fahren alleine mit dem Pkw zur Arbeit, andere Verkehrsmodi wachsen seit Jahren nicht. – http://t.co/72j1w1khe3 ->
- Ausnahmen gibt es in einigen wenigen und progressiv denkenden Großstädten v.a. an der Ostküste und in Kalifornien. Sonst sieht es mau aus… ->
- Die teuerste Ampel der Welt – AußenGedanken – http://t.co/ve8gqrqyM6 ->
- Datenschutz und Verkehrsdaten: AGB-Änderung bei mitfahrgelegenheit.de / carpooling.com – Netzpolitik – http://t.co/fZNoEQ5Ipz ->
- In den USA stieg 2012 die Zahl der Verkehrsopfer mit Beteiligung eines Lkw. – Fleet Owner – http://t.co/prcDTzlXFA ->
- Die russische Staatsbahn plant Investitionen in Höhe von 28 Milliarden Euro in den kommenden drei Jahren. – IRJ – http://t.co/EFEzkMvJOp ->
- Morgen wird in Paris die neue 11,2 km lange Straßenbahnlinie T7 eröffnet. Der Bau hat 320 Millionen Euro gekostet. http://t.co/fPvRCasVgh ->
- Etwa 36.000 Fahrgäste werden pro Tag erwartet. Mit der T7-Eröffnung wächst das Straßenbahnnetz auf 82 km (2011: 41 km / bis 2015: 105 km). ->
- In der indischen Stadt Gurgaon wurde die neue automatisierte Metro (6 km Streckenlänge, 128 Mio. €) eröffnet. – http://t.co/qQHFruQnAU ->
- Russland und Südkorea möchten ihre Schienennetze verknüpfen & denken über einen Transitkorridor durch Nordkorea nach. http://t.co/IQPT2BdVI8 ->
- VDE 8.1 in Bamberg: Variante „durch Bamberg” mit Schallschutz, Tunnel für Güterverkehr sowie parallel zur A73 – PM DB http://t.co/MK49JmJoEq ->
- [Pkw-Maut] Vorschlag für eine datenschutzkonforme fahrleistungsabhängige Maut http://t.co/KZpp8Bfvae ->
- Alitalias Hoffnung ruht auf Etihad. Aeroflot hat kein Interesse, AirFrance KLM will raus. – aeroTelegraph – http://t.co/EZJSlTXH03 ->
- Positiver Nebeneffekt: FCKW-Verbot entpuppt sich als ein wesentlicher Grund für die Verlangsamung der Klimaerwärmung. http://t.co/8YZO5QxsW6 ->
- Kultursoziologe Richard Sennett: “Städte sollten wie Äcker wachsen” – ZEIT ONLINE – http://t.co/BX7Vdzgfcc ->
- “Ich kann Politiker als Klasse nicht leiden. Sie sind die letzte Gruppe, auf die wir uns konzentrieren sollten, wenn wir unsere Städte… ->
- …richtig hinbekommen wollen. Ihr Geschäft ist – von einigen Ausnahmen abgesehen – der Kompromiss, die Verhandlung, nicht Überlegungen,… ->
- …was getan werden müsste und wie wir es tun.” (3/3) #zitat #politik #stadt #urbanismus ->
Verkehr in 140 Zeichen am 09. – 16.11.2013
Abonnieren
0 Kommentare