Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 19./20./21.01.2014

  • UK: Neues von der Ausschreibung des problematischen East Coast Franchise (Staat musste Betrieb wieder übernehmen) – http://t.co/mitpKVazsW ->
  • #Carsharing und mehr #Elektroautos sind keine Lösung für die Innenstädte, denn sie kannibalisieren den ÖPNV. – http://t.co/owaoJU9gv4 ->
  • Warum ist Bewegung gesund? In den Muskeln bildet sich Beta-Amino-Isobuttersäure, die die Fettverbrennung beeinflusst. http://t.co/DSw379BRwl ->
  • Offizielle aus Texas und Mexiko schlagen den Bau einer Schnellfahrstrecke zwischen San Antonio und Monterrey vor. – http://t.co/umNxCjmwnJ ->
  • Der Sicherheitsgurt: Alle sieben Sekunden Leben retten – ZEIT ONLINE – http://t.co/jhwx9yq1y9 #verkehrssicherheit ->
  • Das kalifornische Hochgeschwindigkeitseisenbahnprojekt ist in einem politischen Sturm gefangen. – Railly News – http://t.co/nvrTkI5Pvd #bahn ->
  • Studie der UC San Diego: Alkoholisiertes Fahren ist bei jedem Alkohollevel unsicher. – Science Daily – http://t.co/Ih7kYS0uM8 ->
  • US-Senator Franken verlangt von #Ford Auskunft, welche Standortinformationen von Ford-Fahrzeugen übertragen werden. – http://t.co/NQkbHOvbqa ->
  • Eine Gesetzesinitiative im US-Senat möchte den Zugriff auf (Notfall)-Fahrzeugrekorder erst nach Gerichtsbeschluss. – http://t.co/Aeb8u9xJxp ->
  • Gelber Engel: ADAC nach Betrugsfall in der Vertrauenskrise – SPIEGEL ONLINE – http://t.co/jJVqOBdV4Z #ADAC ->
  • Toll! A Train is a Country in a Nutshell. Eine Verbeugung vor Japan auf Schienen. – Medium – https://t.co/BkAZHZ4wZD #bahn #japan ->
  • China: Gefährlicher Smog hält an. Die Grenzwerte werden zum wiederholten Male weit überschritten. – Telepolis – http://t.co/e4GxTBbyHA ->
  • Indien: PKW-Verkäufe im Dezember mit -4,5% zum Vorjahresmonat, 2013 gesamt -9,6% zum Vorjahr. – Querschüsse – http://t.co/9ExB7cgFI4 ->
  • Waze-Gründer: Google lässt uns Unabhängigkeit – heise online – http://t.co/COna0JfaFM ->
  • Mehdorn will BER-Eröffnungstermin ein Jahr vorher bekanntgeben – airliners – http://t.co/hgnvrYjEPd Eröffnung frühestens Mitte 2015. #BER ->
  • Rostock: Neuer Landesverkehrsminister Mecklenburg-Vorpommerns zuversichtlich bei Flughafen-Finanzierung – airliners – http://t.co/ij3SS7jGEW ->
  • Der Streit zwischen dem Jade-Weser-Port und dem Hafenbetreiber Eurogate wurde geschlichtet. Dafür klagt nun der größte JWP-Mieter Nordfrost. ->
  • Bixi, das Bikesharing-Programm in Montreal, musste gestern Insolvenz anmelden. – TheTransitWire – http://t.co/kwt1R90qvt #bikesharing ->
  • Boeing soll einen kommerziell nutzbaren “grünen Dieselkraftstoff” entwickelt haben (~0,59€/l / 50% weniger CO2). – http://t.co/CM6UTFt4iU ->
  • Ich glaube, dass v.a. in Südamerika Monorails eine Zukunft haben werden. Nicht nur in São Paulo (48,000 Fg / Std / R) http://t.co/R3nLC2LofN ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net