Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 09. / 10.09.2014

  • Und weg ist der Zeitgewinn: Britische Grenzabfertigung des Eurostars Marseille – London soll 1 Stunde 43 Min. dauern. http://t.co/bv5raqmyv2 ->
  • Welche Rückschlüsse lassen sich aus den Erfahrungen mit Public Private Partnerships in Europa und Zentralasien ziehen? http://t.co/Yl9JSibqZn ->
  • Für das Klima in der Koalition: Gabriel hält kritisches Maut-Gutachten über die Vereinbarkeit mit Europarecht zurück. http://t.co/ngXVTpmQld ->
  • Aktualisiert und weiterhin interessant: Das #CarSharing-Förderprogramm für kleine und mittlere Kommunen – http://t.co/Yem5H0n2vE ->
  • Wie sich die Sprecher der Bundesregierung den #Maut-Streit schön reden von @thodenk: http://t.co/bpPMoN4iia #pkwmaut ->
  • Russland: PKW-Verkäufe im August 2014 mit -25,8% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/QZQP4RPOe2 ->
  • 2012 verurteilten deutsche Gerichte 166 700 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr (Unfallflucht, Körperverletzung, Tötung). https://t.co/gaHfZQo1sc ->
  • Die meisten Menschen mit der Haltung “Nieder mit dem #Taxi / #Uber über alles!” haben wenig bis keine Ahnung! http://t.co/TJiMhQvAod ->
  • Ridescout-CEO: Wir hätten niemals geglaubt, ein Übernahmeziel zu sein. Und dann kam moovel / Daimler – http://t.co/SaEDVXHYip ->
  • Eine neue Brücke soll Saudi-Arabien und den Inselstaat Bahrein miteinander verbinden. Baukosten: 3,9 Milliarden Euro. http://t.co/im1GLFftBr ->
  • Ende des Jahres soll mit dem Bau der U-Bahn-Linie 5 in der chinesischen Stadt Hangzhou begonnen werden – IRJ – http://t.co/cUUE48GRYQ ->
  • In Salt Lake City werden entfernungsabhängige Fahrpreise (50 ct / Meile, max. 2,5 $ / 2 h) getestet – Deseret News – http://t.co/C5G3iZw0wd ->
  • Was man für eine fahrradfreundliche Stadt so alles braucht: http://t.co/0F4Hp6JkB4 ->
  • Vier US-Bürgermeister geben Antworten: Darum bauen wir unser Radwegenetz aus – Streetsblog USA – http://t.co/UOBKIJaTjD #Radverkehr ->
  • US-Verkehrsminister Anthony Foxx möchte die US-Verkehrspolitik mit einer Vision für die nächsten 30 Jahre versehen. – http://t.co/tLe61kwCp0 ->
  • Maut: Gabriel schlägt sich auf Dobrindts Seite. Es gebe “keine durchgreifenden Bedenken”, so das BMWi – http://t.co/rJoJY9jeJX #pkwmaut ->
  • Das Europaparlament möchte den Flottenemissionsgrenzwert gerne von 95 in Richtung 60-70 g CO2/km verschieben. Die Automobilindustrie… ->
  • freundet sich daher mit dem Gedanken an, dass der Straßenverkehr in den EU-Emissionshandel mit aufgenommen wird.  ->
  • Anstatt in neue Technologien zu investieren, wodurch Pkw in der Anschaffung teurer werden, könnten günstigere CO2-Zertifikate am… ->
  • … Emissionsmarkt erstanden werden. Die Zertifikate-Kosten könnten zum Teil auf den Autofahrer über den Kraftstoffpreis umgelegt werden.  ->
  • Dadurch sinken auch die Gewinne der Automobilindustrie nicht, Investition in F&E können unterbleiben, der Pkw-Kauf bleib attraktiv. ->
  • Der Slowake Maroš Šefčovič wird neuer EU-Kommissar für Verkehr und Raumfahrt. https://t.co/jNo8HPzLzS #EUtopjobs ->
  • RT @EU_Commission: #TeamJunckerEU: A strong and experienced team standing for change http://t.co/8QeAJ3ye4O cc @JunckerEU http://t.co/F0lsk… ->
  • RT @LeChral: “Oh, da ist die Butter heute 0,15€ günstiger!”
    *fährt 20 Kilometer*
    *kauft 2 Pakete Butter*
    *fährt 20 Kilometer nach Hause*
    *freut sich* ->
  • Ratzenberger im Auftrag des ADAC: Geplante Pkw-Maut generiert Brutto-Einnahmen von insgesamt 298 Millionen Euro http://t.co/amNd2yzgnR #maut ->
  • Randelhoff ohne abhängigen Vertrag: Geplante Pkw-Maut generiert Brutto-Einnahmen von insgesamt 276,5 Millionen Euro – http://t.co/w5ys416cOz ->
  • Ukraine: PKW-Neuzulassungen im August 2014 mit -71,2% zum Vorjahresmonat , Autoproduktion mit -92,5% – Querschüsse – http://t.co/bd1ATHXFoS ->
  • #bahnfahrenamlimithttp://t.co/kVmzYmISsQ von und mit @hobbbes ->

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Vor zwei Jahrzehnten gab es nur ein Angebot, das aber nicht zum Netz passte, daher stehen die Fahrzeuge nach der halben Lebensdauer weitestgehend still. https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/nach-nur-wenigen-jahren-vag-nutzt-variobahn-nicht-mehr/ Was genau ein Multigelenkfahrzeug ist, habe ich neulich mal versucht zu verstehen, aber nicht gecheckt.…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Für den einfachen gefühlsgeleiteten Aktivisten, hier was zum Abarbeiten: Panzer statt Züge in Görlitz. https://taz.de/Aktionstage-in-Goerlitz/!6084119/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025LKW-Lademöglichkeiten sind gemeint. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Sachstand Ausbau LLW-Lademöglcihkeiten. https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/11937-18.pdf /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Und jeder fünfte getötete Verkehrsteilnehmer war mit dem Kraftrad unterwegs https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/getoetete-fahrzeugart.html

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net