- Piraten-Prozess in #Hamburg nimmt kein Ende – THB – http://t.co/V6aqPdtE #piraten ->
- Neun der 50 US-Bundesstaaten verbrauchten 2010 49% aller in den USA verkauften Kraftstoffe – Treehugger – http://t.co/sxBZQ9M9 ->
Anmerkung Martin Randelhoff:
Natürlich muss man beachten, dass die einzelnen Bundesstaaten hinsichtlich ihrer Bevökerungszahl und Größe stark voneinander unterscheiden. Aber dennoch eine interessante Betrachtung, die einem nochmals vor Augen führt, dass die zukünftige Sicherstellung von Mobilität in ländlichen Regionen uns noch vor große Herausforderungen stellt. - Position des Rats zum EU-Fluggastabkommen – Netzpolitik – http://t.co/VQ5N3PNy ->
Anmerkung Martin Randelhoff:
Die britische Regierung hat sich mit ihrem starken Hang zu staatlichen Überwachungsmaßnahmen auf voller Linie durchgesetzt… - Steigende Ölpreise drücken bei Airlines auf den Gewinn – DMM – http://t.co/77rytlc1 ->
- Versandhandel: Amazon kauft Lagerroboterhersteller Kiva Systems für 775 Mio. US-Dollar – MM Logistik – http://t.co/BmCuKBoP ->
- Erstes bundesweites Servicenetz für #Elektroautos – Telepolis – http://j.mp/GE8iF4 ->
- Güterumschlag der Seeschifffahrt stieg 2011 auf 296 Mio. t (Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 7,3 %) – Destatis – http://t.co/l7M9S6Lv ->
- Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in den #USA auf Allzeithoch – Gas 2.0 – http://j.mp/GDWOS5 #oepnv ->
Anmerkung Martin Randelhoff:
Die ersten Auswirkungen der hohen Kraftstoffpreise macht sich bemerkbar… - Das sparsamste Auto der Welt, der Volkswagen XL1 (Verbrauch 0,9l/100km), wird wahrscheinlich in Kleinserie gebaut – http://t.co/2g8y9U3y ->
Anmerkung Martin Randelhoff:
Bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor besteht immer noch großes Verbesserungspotential. Wir müssen nur damit aufhören, unsere Fahrzeuge immer größer und schwerer zu bauen. - Wieso protestiert die Bevölkerung Bogotas gewaltsam gegen den ÖPNV? – Überfüllung und unsoziale Preisgestaltung (1$) – http://j.mp/GD44dG ->
Verkehr in 140 Zeichen am 20.03.2012
Abonnieren
0 Kommentare