Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 02.11.2014

  • Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, will Kontrolldaten der Pkw-Maut zur Fahndung nutzen – http://t.co/Qne63JycMf ->
  • RT @Groote: Niemand hat die Absicht mit gescannten Autokennzeichen Bewegungsprofile zu erstellen. #pkwmaut #maut ->
  • Fußgänger und Radfahrer könnten bald für die Nutzung der Golden Gate Bridge zahlen müssen. – http://t.co/QWBkZVkMNV ->
  • Beeindruckender neuer Überwachungscoup der Bundesregierung: Das Maut-Gesetz – Internet-Law – http://t.co/zWeTgpyixT #maut #pkwmaut ->
  • Car2go-Nutzer bekommen in San Diego Freiminuten, wenn sie das Fahrzeug (E-Smart) in einer bestimmten Zone abstellen -http://t.co/SrMLPc8wdq ->
  • Mal ehrlich: Der Dobrindt muss sich doch auch ver****** vorkommen. Beim Thema #Maut fällt ihm doch fast jeder in den Rücken! #pkwmaut ->
  • Nachtzüge in Europa verschwinden. Der VCS fordert daher: Die Privilegierung des Flugverkehrs muss ein Ende haben – http://t.co/eOJgEMeXNM ->
  • RT @Zugpendler: @zukunftmobil Und eine Abschaffung der Hochgeschwindigkeitszüge!Viele klassische Nachzzugverbindungen gingen dadurch verloren. ->
    Anmerkung Martin Randelhoff:
    Siehe auch diesen Artikel: Hochgeschwindigkeitszüge zerstören das europäische Bahnnetz
  • Mehr Transparenz bei Bauvorhaben: Videobeiträge als Teil der Baustellen- und Projektkommunikation http://t.co/pF32ac5Ahs ->
  • RT @frank_rieger: Ich glaube, über das Kennzeichenscanning hat Dobrindt nicht richtig nachgedacht. Das hält nichtmal bis Karlsruhe. #Maut ->
  • Spanien: Ausschreibung für die Übernahme von 50 Prozent der defizitären Renfe-Frachtsparte Mercancías startet demnächst. #bahn ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net