- Kieler Stadtregionalbahn vor dem Aus? – NDR – http://t.co/nqyrgRHgIt ->
- Erweiterungspotenzial der Berliner Bahnnetze: Wo sind Neubaustrecken sinnvoll? http://t.co/H2Tg1vC3SX http://t.co/lOioX7BolR ->
- RT @agata_g: Busfahren ist doof. Was soll man denn mit dem ganzen Platz da machen? http://t.co/QthqZab0Ot ->
- Die Kosten für dem Bau des #BER könnten die Summe von sechs Milliarden Euro übersteigen – airliners – http://t.co/PDxOhcyz8V ->
- RT @NetzwerkggS21: #BER-#Kosten mit #EU-Beihilfe längst über 6.5 Mrd. u steigen tägl um 1,5 Mio http://t.co/Ck6kGm0ShU @KostenDeckel 1,7 Mrd. € ->
- Autonome Fahrzeuge werden eine vollkommen neue Art und Qualität von Karten benötigen – WIRED – http://t.co/cOeTR0rnW9 ->
- verkehrsprojekte in münchen: Planung nach Bauchgefühl – Süddeutsche Zeitung – http://t.co/SP7DNpsxjn ->
- Koalition will bei Pkw-Maut spätere Belastungen durch steigende Mautsätze ausschließen – Tagesschau – http://t.co/9K3hjjCJYs #maut #pkwmaut ->
- Flughafen Friedrichshafen: Gesellschafterdarlehen in Höhe mehrerer Millionen soll in Eigenkapital umgewandelt werden. http://t.co/mAmCnUwrqf ->
- Elektromobilität: ZEIT ONLINE über “Emil” und das Induktions-Ladesystem Primove in Braunschweig – http://t.co/PRMTbuG7sr #elektrobus ->
- In Österreich wird ab 2019 ein neues Lkw-Maut-System eingeführt. Asfinag bevorzugt Mikrowellentechnik gegenüber GPS .http://t.co/K7h386aiWt ->
- Auf dem Weg zum luftschiff 2.0? – MM Logistik – http://t.co/r7HLabvv3e Ich persönlich sehe in dem Bereich enormes Potential. ->
- Bundeskabinett beschließt Pkw-Maut – Tagesschau – http://t.co/gTHnveHuKi #pkwmaut #maut ->
- Pkw-Maut: Sehenden Auges gegen die Wand – ZEIT Online – http://t.co/LdTUw0zMZ9 #maut #pkwmaut ->
- Peking soll einen weiteren Flughafen erhalten: Kapazität 72 Mio. PAX, Eröffnung 2025, Baukosten zehn Milliarden Euro http://t.co/Dzp43m9lAM ->
- Lokführergewerkschaft GDL verkündet Durchbruch im Tarifstreit mit der #Bahn – Spiegel Online – http://t.co/nQyW9f0kzh ->
- Das EU-Parlament hat die Hürden für Nutzung und Import von Teersand herabgesetzt. Der Import ist nun vglw. einfach. – http://t.co/phgSXjpr9N ->
- In Seattle gibt es einen “transportation fustercluck” u.a. mit einer steckengebliebenen Tunnelbohrmaschine – Grist – http://t.co/EWpEMysXyd ->
- Und es ist nicht irgendeine Tunnelbohrmaschine, sondern die größte weltweit. Ohne Rückwärtsgang. Zur Reparatur muss sie ausgegraben werden. ->
- Mit 36,5 Metern wird die Grube schon etwas tiefer. Aber immerhin ist die Tunnelbohrmaschine unter keinem Gebäude kaputt gegangen… ->
- Für die Reparatur muss der Grundwasserspiegel gesenkt werden. Im Umfeld reißen Straßen auf und der Highway sackt ein -> transportation fustercluck ->
- London: Ist es ein Park oder eine Brücke? Nein, es ist eine Touristenattraktion mit Eintritt! http://t.co/xME7xazrO6 http://t.co/yarPPtMJoj ->
- Feste Fehmarnbeltquerung: DB startet Verträglichkeitsprüfung – Eurailpress – http://t.co/ia7UcJqEna ->
- Klima: Erwärmungstrend ungebrochen – Telepolis – http://t.co/fNzVVg0MY7 ->
- In Xingtai, der am stärksten verschmutzten Stadt Chinas, schmeckt die Luft nach Kraftstoff – Irish Times – http://t.co/S0AZMCv3o1 ->
- Flughafen Berlin Brandenburg #BER: Lufthansa will Tunnel unter dem Vorfeld als Vorleistung für ein satellitenterminal http://t.co/Lqewh9vFHq ->
- In Paris startet mit Utilib' ein #Carsharing -Angebot speziell für Selbstständige und Händler mit kleinen Lademengen. http://t.co/m1ZjnDkhhW ->
- RT @RobertRossmann: “Ausländer-Maut nur in dresden”: Die #taz mal wieder… http://t.co/q1uHTqNVd5 ->
- Fahrdienst-Vermittler #Uber beschwert sich bei EU-Kommission über das Gesetz über Mindeststandards für Fahrdienste – http://t.co/ygPC27sKFL ->
- Amazon liefert in Manhattan innerhalb einer Stunde per Radkurier aus – Golem – http://t.co/eelQTm5Daf #radverkehr #radkurier ->
- Flughafen Berlin-Brandenburg: Klagen gegen die „Müggelsee-Route“ erfolglos – PM Bundesverwaltungsgericht – http://t.co/vbmlfErARX #BER ->
- Daimler-Chef: Eine Million E-Autos bis 2020 nur mit Finanzanreizen möglich. – heise online – http://t.co/kTJE00FTv0 ->
- Laut Prof. Dudenhöffer sei eine derartige E-Kaufprämie über einen Aufschlag von einem Cent auf jeden Liter Kraftstoff finanzierbar. ->
- jr central hat heute offiziell den Bau des Chuo Maglev begonnen – IRJ – http://t.co/JMG8sit9rF Projektinfos: http://t.co/qgj5sQe4i3 ->
- Flughafen Köln/Bonn: Klage gegen Erweiterung eines Vorfeldes erfolgreich – PM Bundesverwaltungsgericht – http://t.co/DvJvaybIP7 ->
- USA: benzinpreis sinkt auf ein Niveau von Oktober 2009 – Querschüsse – http://t.co/XXajaU3cCn ->
- Kennt jemand von euch ein tolles Startup im Mobilitätssektor aus NRW? Suchen für einen Pitch auf der SXSW in Austin. Vorschläge erbeten! ->
- Güterverkehr in Europa: Hauptlast entlang einiger wichtiger Achsen (ohne Importströme aus Nicht-EU-Ländern). http://t.co/DSJvLAXyR2 ->
- Mit riskanten Investitionen in Schrottanleihen finanziert die Wall Street den Öl-Boom in den USA. – http://t.co/0Its5thYLl #fracking ->
- China: Warum die Partnerschaft mit Baidu für #Uber so wichtig ist. – http://t.co/sexgKGEsfC In Peking (21 Mio. EW) gibt es nur 66.000 Taxis. ->
- Stadtplaner und Verkehrsplaner sollten hin und wieder mal ein unkonventionelles Verkehrsmittel wie Skateboards nutzen http://t.co/ugMnYxY6Of ->
- Mit Ausnahme der Linken sprechen sich die Fraktionen im Bundestag für eine stärkere Förderung von #Elektroautos aus – http://t.co/owYTMsYKk9 ->
- Wie Chinas Hochgeschwindigkeitszüge das Land verändern – Tagesschau – http://t.co/QHy6cu1z5I ->
- Google sucht Partner in der Autobranche für selbstfahrendes Auto. Anfang 2015 sollen neue Prototypen getestet werden. http://t.co/ECIM6C03co ->
- Interdependenzen und dynamische Effekte: Wie alternative Fahrzeug-Antriebe die Umwelt beeinflussen – Telepolis – http://t.co/zZR7F69xT4 ->
- Regierung von Taiwan plant in den kommenden zehn Jahren die Anschaffung von 10.000 Elektrobussen – Taipei Times – http://t.co/N4gzDNdDuH ->
- Automobilindustrie will das Problem der siebenfachen Überschreitungen des Stickoxid-Grenzwerts bei Dieselfahrzeugen nicht kurzfristig lösen. ->
- Europäischer Autoherstellerverband acea: Diesel-Pkw sollen frühestens 2021 die Grenzwerte auch im Betrieb erfüllen müssen. ->
- Eine Abschaffung des Steuervorteils für Diesel scheint als Steuerungsmaßnahme übrigens tabu zu sein. – ZEIT – http://t.co/9gfmMubCbe ->
- Behörden geben Nordpier am neuen Hauptstadtflughafen #BER frei – airliners – http://t.co/hBPLEh8wJu ->
- Tesla Motors testet die geplanten Batteriewechselstationen nun im Echtbetrieb zwischen San Francisco und Los Angeles. http://t.co/29AF4Uiyy8 ->
- Am flughafen cochstedt sollen bald wieder Urlaubsflieger abheben – http://t.co/uKtBrGjFgB Ausreichend für einen wirtschaftlichen Betrieb? ->
- Mit 13.053 km zurückgelegter Distanz ist die Güterzuglinie vom chinesischen Yiwu nach Madrid die längste der Welt. – http://t.co/CVnA8CpTQW ->
- Pkw-Maut für Ausländer: EU-Kommissionspräsident Juncker droht deutschland mit einem Vertragsverletzungsverfahren – http://t.co/yhbo4an7Fj ->
- Flughafen Kassel-Calden senkt Fluggastprognose deutlich: Prognose aus 2006: 640.000 PAX im Jahr 2020, nun: 497.000 PAX im Jahr 2024. ->
- Für 2013 waren 100.000 PAX am Flughafen Kassel-Calden geplant, rund 47.000 waren es. 2014 wird sich auf dem gleichen Niveau wie 2013 bewegen ->
- Das Betriebsdefizit soll von aktuell 8,1 Millionen Euro auf 2,7 Millionen Euro im Jahr 2019 gesenkt werden. ->
- Im Jahr 2022 soll erstmals ein positives Betriebsergebnis von 180.000 Euro erwirtschaftet werden. – http://t.co/ujI5zsui7j ->
- Googles Eintritt in den Automotive-Sektor ruft deutsche Politiker zum Schutz der Automobilindustrie auf den Plan – http://t.co/baFwNkAaq8 ->
- RT @Pingu: @zukunftmobil also der Artikel zeugt von “keine Ahnung” und WTF ->
- RT @Pingu: @zukunftmobil ein Golf 7 hat 40 Steuergeräte, ein Premiumfzg 90 bis 100. Das HMI, also google auto ist 1 Gerät davon. ->
- Heute wollen chinesische Investoren mit den Bauarbeiten am Nicaragua-Kanal beginnen. Kosten: rund 32 Milliarden Euro. http://t.co/TPSwhtqfDu ->
- Die Finanzierungsvereinbarung für den ersten Planfeststellungsbereich des RRX zwischen Köln-Mülheim und Langenfeld wurde unterzeichnet. #NRW ->
- Ebenfalls unterzeichnet wurde die Finanzierungsvereinbarung für den Aus- und Umbau des Hauptbahnhof Dortmund. Gesamtsumme: 200 Mio. €. ->
- Der Umbau und die Neuordnung des Hbf Dortmund wird aufgrund des Untergrunds lustig werden. Nach dem 2. WK wurde dort einiges verklappt. ->
- Eigentlich sollte der Umbau des Dortmunder Hbf schon 2002 abgeschlossen sein, nun soll Ende 2017 – etwa 20 Jahre später – begonnen werden. ->
- Baden-Württemberg finanziert den Ausbau der Schönbuchbahn und die Wiederinbetriebnahme der Hesse-Bahn – http://t.co/sjYpYSyhB5 ->
- Ungesehene Fotografien des berühmten US-Fotografen Danny Lyon zeigen Fahrgäste der New Yorker Subway in den 60ern. – http://t.co/WdQgk4QQp1 ->
- In China wurde der Bau der 857 km langen Schnellfahrstrecke Guiyang – guangzhou abgeschlossen. – IRJ – http://t.co/Sc51RzBNcn ->
- Der Verband der Automobilindustrie hat Datenschutz-Prinzipien für vernetzte Fahrzeuge entwickelt. – http://t.co/aAELrxouAg ->
- In Pekings Airpokalypse – Eine Stadt, in der Leben nahezu nicht mehr möglich ist – The Guardian – http://t.co/J36k6G9TPK ->
- Selbstfahrendes Auto: Google enthüllt ersten richtigen Prototypen, Podcar soll ab 2020 zu kaufen sein – http://t.co/SiBtPK5M4U ->
- SBB-Chef Meyer sieht in selbstfahrenden Pkw eine grosse Chance für den öffentlichen Verkehr – NZZ – http://t.co/9s1HKgiANl ->
- Zahl der Verkehrstoten geht im Oktober 2014 um 6,8 % auf 289 Opfer zurück, Zahl der Verletzten: 35.100 (+4,4 %) – https://t.co/lYmd8vXv6J ->
- Ein branchenfremder Investor rettet den insolventen Fernbusanbieter DeinBus.de und möchte den Ausbau des Angebots finanzieren. #fernbus ->
- Indien plant die Qualität der Luft über Busse mit E-Antrieb oder biogene Kraftstoffe zu verbessern – India Times – http://t.co/A0cXPSjS0O ->
Verkehr in 140 Zeichen vom 16. – 26.12.2014
Abonnieren
0 Kommentare